Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.148 Ergebnisse für insolvenzverwalter rechtsanwalt

Treunehmer
vom 23.9.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich war bei Gründung einer gmbh Treuhänder von 100% Geschäftsanteilen an dieser gmbh. (Vorratsgesellschaft) Die gmbh wurde veräußert. Der neue inhaber/GF hat eine Insolvenz verursacht.
Steuererstattung für Jahr 2008 Zahlung nach Rechtschuldbefreiung
vom 3.12.2013 56 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Jahr 2007 hane ich ein Privatinsolvenzverfahren wegen einer schweren Erkrankung beantragt was auch eröffnet wurde. Mein Mann ist Selbstständig und hat die Steuererklärungen für die Jahre 2008-2010 in 2013 abgegeben auch EK Steuer daraus ergab sich eine Nachzahlung für meinen Mann und eine Erstattung für mich von 1200,00 € der Betrag teilte mir das FA mit wird an den InS Verwalter überwiesen. Nach der Restschuldbefreung wurde das Geld aber an mich überwiesen,das FA fordert nun das Geld zurück mit der Begründung das die Überweisungeigentlich an den InS.Verwalter ausgezahlt hätte müssen da eine Sperre vorliegt.
Gründung einer UG während der Regelinsolvenz (Wohlverhaltensphase)
vom 11.1.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Fragen dazu lauten wie folgt: Muss ich die Gründung der UG mit meinem Insolvenzverwalter absprechen bzw. von ihm genehmigen lassen und kann er die Gründung ggf. verweigern? ... Hätte dies Auswirkungen auf die vereinbarten monatlichen Zahlungen an den Insolvenzverwalter, denen derzeit ein fiktives Vergleichseinkommen meiner selbstständigen Tätigkeit als Fotograf zugrunde liegt (<a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/InsO/295.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 295 InsO: Obliegenheiten des Schuldners">§295(2) InsO</a>)?
WEG-Treuhandkonto: Haftung aller Eigentümer?
vom 22.11.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Problemstellung: A) Sachverhalt: 1.Wohnungseigentümergemeinschaft: Geschäftsführer der Verwalter-GmbH hebt vom Treuhandkonto in 2004 ohne Verwendungsnachweis für die Buchhaltung € 10.000,- ab.Oktober 2005 meldet die Verwalter-GmbH "Insolvenz" an.Der Insolvenzverwalter führt noch im Dezember 2005 eine Eigentümerversammlung durch.Die durch den GF des Verwalters veruntreuten € 10.000,- sind in der Abrechnung 2004 entsprechend den einzelnen Miteigentumsanteilen als Sonderumlage umgelegt worden. ... Die Eigentümer der WEG sind aber hier alle nochmals namentlich aufgehührt. 4.Zwischenzeitlich wurde ein neuer Verwalter bestellt.Der Insolvenzverwalter hat für das Wirtschaftsjahr 2005 noch die Abrechnung erstellt und verteilt. ... Problemstellung: 1.Zu A)Punkt 2: Muß der Insolvenzverwalter das Protokoll unterzeichnen und verschicken.Kann man ihn evtl. dazu zwingen?
Insolvenz unseres Hausverwalters
vom 16.5.2013 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, aus der heutigen Lokalzeitung konnte ich entnehmen, dass unser derzeitiger Hausverwalter, Fa. Haus und Grund in Waiblingen, bereits Insolvenz angemeldet hat. Lt dem Zeitungsartikel wurden von dem Geschäftsführer anscheinend Gelder veruntreut.
Forderungsverzicht
vom 17.8.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hallo, vor einigen jahren habe ich ein darlehen von 195.000 € aufgenommen. Diese forderung wurde an die US-Bank Dephi I LLC verkauft. Durch die wirtschaftliche konjunktur in den USA ist die bank m. e. kurz vor der insolvenz (mir wurde angeboten, am ende der zinsfestschreibung (31.12) eine umschuldung vorzunehmen und ggf. einen forderungsverzicht über 50000,- zu stellen.
Haftungsausschluß im Handelsregister rückwirkend wirksam ?
vom 23.2.2015 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr gehrte Damen und Herren , wir haben einen gewerblichen Mietvertrag mit der xy GmbH Geschäftsführer Herr A.und Firmensitz in B ( Betreiber von Spielhallen ) Die GmbH hat die Flächen angemietet, damit KEINE Spielhalle dort eröffnet und auch immer die Miete bezahlt Im Januar 2015 meldete GF A Insolvenz an . das Verfahren ist noch nicht eröffnet.Die GmbH hat die Mietzahlungen eingestellt. Gleichzeitig wurde am Firmensitz in B nach Aussen kenntlich gemacht das jetzt die BZ GmBH in Gr. die Spielhalle betreibt. laut Handelsregisterauszug ist ebenfalls Herr A. GF dieser neuen GmbH. 1.
Flexstrom Forderung / Rechtsstreit
vom 11.3.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, welches Datum ist für die Verjährung der Forderung der Flexstrom entscheiden - das Leistungsdatum November 2010 - das Rechnungsdatum Januar 2011 - der Rechnungseingang bei mir Dez. 2014 Kann jeder die Forderung bei Gericht gelten mach oder kann dies nur der Insolvenzverwalter bzw. jemand der von diesen Bevollmächtig ist.