Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

9.126 Ergebnisse für frage richter

Testament wurde vom Gericht nicht anerkannt
vom 19.9.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der vom Gericht bestellte Gutachter hat nur Orginale gepfüft und kam zu der Feststellung, das Testament weist eindutig Schriftmerkmale seine Handschrift auf.Der Richter ließ sich aber vom privaten Gutachter beeinfllussen und hat das Testament nicht anerkannt.
Tonband- und Transcriptverwertung bei Gericht, als Beweis
vom 23.5.2009 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In der mündlichen Verhandlung hat sich der Richter den Tonbandband-ausschnitt angehört und auch das Transkript dazu gelesen. ... Die Frage lautet: Ist die vom Richter in Gegenwart dieser besagten Person und ihres Anwaltes abgehörte Tonbandaufnahme und das Transkript im Hinblick auf unsere Notwehrsituation und die Schwere dieser Verleumdung als Beweis vom Richter zu zulassen und für die anstehende Urteilsverkündung zu verwerten ? ... Die weitere Frage lautet: Sind Transkripte im Gerichtsverfahren generell zulässig, insbe-sondere von einer ni c h t heimlich aufgenommenen Tonband-aufnahme bei schwerer Verlleumdung etc. und Beweisnot?
Das Finanzamt hat die Steuererstattung falsch gebucht - was tun?
vom 8.7.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, mein Steuerberater hat gebeten die zuvor zuviel gezahlten Steuern - aufgrund neuen Bescheid- von Finanzamt zurückzuübertragen Als hier nichts ankam wurde ich stutzig und stellte fest, dass die nur mir alleine zustehenden Steuern nicht auf mein Privatkonto gingen, sondern auf das Konto der Erbengemeinschaft. Die Tante- die seit Ewigkeiten mich in der Erbrngemeinschaft nur mies behandelt- rückt das Geld ohne Grund nicht raus, so dass ich wohl wieder klagen muss und wie bislang immer... wahrscheinlich wieder gewinnen werde.. Allerdings ist das langwierig und mein Bankberater bei der Volksbank riet mir bei der Sparkasse, wo das Nachlasskonto besteht ( noch mit Namen der Erblasserin) hinzugehen und den Betrag zu verlangen.
Unter Ausschluß der Öffentlichkeit
vom 9.1.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
3.Wenn der Verdacht auf Unterschriftsfälschung oder veruntreuende Unterschlagung hinausläuft, wie verhält sich dann der Richter, wenn es auch um kleine Summen geht (300 Euro die veruntreut wurden) 4.Wie verhält es sich mit der Eidesstattlichen Versicherungen, darf dann der eigene Anwalt den Gegner dabei auch kreuz und quer fragen um die Unglaubwürdigkeit aufzudecken? ... Mein Anwalt meint aber, daß dies den Richter in der Regel weniger interessiert, besonders wenn es um geringe Beträge ginge. Nach dem Motto, wir sind nicht in Amerika bei der man bei den Geschworenen Sympathie bekommt, weil man vor aller Augen vorführen kann, wie unmoralisch und niederträchtig die Gegner sein müssen, weil sie so oder so auf die Fragen des Anwalts reagiert hätten?
Kann jeder beliebig den Streitwert hoch setzen?
vom 6.9.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frage: kann jede beliebig den Streitwert hoch zetzen, damit der andere wegen höhe Gericht- und Anwaltskosten nicht mehr vor Gericht gehen kann? ... Wie glaubwürdig ist so eine Streitwertfestlegung durch Nachbar, obwohl das Grundstück in sehr schlechte Lage liegt und Trotzdem Richter zustimmt?
Welche Adresse muss ich beim Finanzamt angeben?
vom 29.4.2013 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich betreibe eine 1-Mann Kapitalgesellschaft XX in der Stadt A. Ausserdem betreibe ich in der Stadt B eine weitere Kapitalgesllschaft und unter einer anderen Anschrift, aber auch in der Stadt B ein Einzelunternehmen. Seit Januar wohne ich im gleichen Gebäude wie die Kapitalgesellschaft in der Stadt B.
Schadenersatz lieber nach Straf- oder Zivilrecht?
vom 2.9.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Fragen: 1. ... Daher die Fragen: gibt es in der Beweisführung und –würdigung Unterschiede zwischen dem Zivilrecht und dem Strafrecht? Kann ein Richter einer glaubwürdigen, aber nicht bewiesenen Schadensumme, zustimmen, wenn die Schadenersatzforderungen mit einer Straftat begründet wird, oder kann in jedem Fall nur eine bewiesene Schadenersatzsumme zugesprochen werden?
Betrugsverhandlung
vom 25.10.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine anwältin meinte der richter ist dafür das verfahren einzustellen da es bei der ersten verhandlung wenn dieser fall mit verhandelt wurden wäre nicht ins gewicht gefallen wäre, nur die staatsanwaltschaft ist nicht dafür. ... Jetzt meine frage, was denkt ihr wie es ausgeht?
Vergleich annehmen oder weiter verhandeln?
vom 14.4.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Überraschenderweise äußerte der Richter am Landgericht seine vorläufige Rechtsauffassung, er sehe zwar einen klaren Begünstigungswillen meines Vaters, sehe mich aber als Alleinerbe, so dass die Witwe enterbt sei und ihr der Pflichtteilsanspruch von 25 % zustehe.
Antrag Obergutachten 2. Instanz
vom 6.1.2022 für 100 €
Diese Problematik spielt im Wesentlichen im Zusammenhang mit der Nichtzulassungsbeschwerde zum BSG bzw. bei nicht berufungsfähigen Urteilen des SG bei der Nichtzulassungsbeschwerde zum LSG im Hinblick auf die Frage des Vorliegens eines Verfahrensfehlers eine Rolle. ... Nun meine Frage: Da keine mündliche Verhandlung bedingt durch COVID19 stattgefunden hatte, in welcher der Sachverständige zu seinen Gutachten gehört werden konnte, es doch möglich wäre vor dem LSG zu erreichen, dass ein Obergutachten in Auftrag gegeben werden kann oder ein Verfahrensfehler durch das LSG begangen wird/wurde.
Betreten meines Grundstückes durch den Nachbar
vom 10.9.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auf meinen Hinweis er hätte doch fragen können, ob er das Grundstück betreten darf, reagierte er unfreundlich mit den Worten "Mit Ihnen rede ich nicht". Meine Frage: Darf der Nachbar ohne meine Genehmigung Arbeiten an der Gragenrückwand durchführen. Darf er auf meinem Grundstück Gerüste aufbauen und auch Schachtarbeiten durchführen, benötigt er dafür von mir eine Genehmigung und wenn ja, muß ich seine Termingebung akzeptieren oder muß er sich nach meiner Termingebung richten.
Zwang gegen ein Kind zur Anhörung bei Gericht ?
vom 27.2.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Richter hat daraufhin gesagt, dass ich verpflichtet sei, ihn mitzubringen und wenn ich die Äußerung aufrechterhalten würde, dass ich meinen Sohn nicht zur Teilnahme am Gerichtstermin zwingen würde, würde es einen Zwangsgeldbeschluss geben. Daraufhin habe ich um Zeit gebeten, mich in dieser Frage juristisch zu beraten.
Kostenverteilung Unerhaltsprozess
vom 16.8.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sie ist anwaltlich vertreten, ich vertrete mich selbst.Ich rechne damit,dass der Richter das Begehren zum überwiegenden Teil zurückweist, so dass die Kosten z.B. nach dem Schlüssel 1/4 zu 3/4 aufgeteilt werden. Frage: Wie sieht die Kostenverteilung dann konkret aus? ... Richten sie sich auch nach der Gebührenordnung der Anwälte ?
fehlende Guthabenerstattung seit 10/2020 von EON bzw. Lichtblick
vom 9.3.2021 für 48 €
LB Heizstrom Süd GmbH : die verkaufte und umfirmierte Tochter GmbH E.ON Energie Deutschland GmbH : die Muttergesellschaft der verkauften und umfirmierten GmbH LB Heizstrom Süd GmbH : die umfirmierte Gmbh nach Übernahme Lichtblick.SE : die Muttergesellschaft der umfirmierten Tochter GmbH nach Übernahme 04/2020 Verkauf der GmbH 11/2020Umfirmierung der GmbH Das von E.ON Energie Deutschland GmbH bestätigte Guthaben (vor Verkauf - Auflösung der Alt Tochter GmbH) ist auf dem Wege der 1:1 Vertragsübernahme der ca. 355000 Verträge und 260000 Kunden auf Neu „verloren" gegangen und keiner will zuständig sein bzw. keiner von beiden Firmen regelt was. (3) Wäre das nicht „Betrug" (4) Gegen wen müßte sich ein Mahnbescheid nun richten, um überhaupt Erfolgsaussichten zu haben. (5) Gibt es außer der gesetzl.
Ebay Betrug
vom 8.2.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Es sind folgende Sachverhalte.. Ich habe vor Monaten über Internet einen italienischen Händler kennengelernt der mir anbot Eletronikartikel(Handys, Drucker und so) billig zu verschaffen. Gesagt getan, ich verkaufte das Zeug bei Ebay, bekam das Geld und fuhr damit nach Italien bzw.flog nach Italien.
Schriftliches Klageverfahren bis 600Euro
vom 2.6.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren.Ich hatte mir bereits vor einigen Wochen eine Frage auf Frag einen Anwalt de beantworten lassen,zu finden unter: Frage in Kategorie: Recht & Justiz - Internetauktionen Betreff: Handy Internet Auktion Unlauterer Wettbewerb So.Ich habe mich mehrfach vor Gericht schriftlich verteidigt gegen die Argumente der Klägerin.Die Klägerin konnte mir die Zustellung der Geschäftsbedingungen und Aufkärung verdeckter Kosten im Vertrag vor Vertragsabschluß b.z.w.vor Ablauf meiner 14tätigen gesetzlichen Widerspruchsfrist nicht nachweisen.Selbst der Richter mußte das Unternehmen mehrfach anmahnen um bestimmte Unterlagen zu erhalten.Mein letzter Schrieb ging ca. vor 3 Wochen an das Gericht.Seitdem habe ich von richterlicher Seite nichts mehr gehört.Heute am 02.06.07 bekomme ich Post von der Klägerin: in unserer Angelegenheit liegt uns zwischenzeitlich das Urteil des Amtsgerichtes vom 24.05 vor.Wir haben Sie aufzufordern,den dort ausgeurteilten Betrag nebst Zinsen gemäß der anliegenden Forderungsaufstellung bis spätestens 15.06 zu überweisen.Außerdem soll ich vom Gericht einen Kostenfestsetzungsbeschluss zugestellt bekommen,den ich auch zu bezahlen habe.Ansonsten Zwangsvollstreckung.So.Jetzt meine Frage.Bin ich in einer Bananenrepublik gelandet oder ist dort eine ziemlich miese Geschichte gegen mich gelaufen,damit der Richter diesen Fall(ich soll ca.500-600Euro bezahlen) schnell vom Tisch hat ??