Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.756 Ergebnisse für euro erwarten

Unterhalt im weitesten Sinne
vom 17.1.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Er sagt, dass er im Monat 1270 Euro für das Darlehen bezahlt. ... Ich habe 2003 eine Lebensversicherung mit 100 Euro monatlich abgeschlossen, eine Lebensversicherung ruht noch und eine hat meine Tante mit 160 Euro monatl. für mich abgeschlossen. ... Er wollte mir ursprünglich 800 Euro monatlich überweisen.
Strittige Stromendabrechnung nach Umzug von Daenemark nach Deutschland
vom 7.2.2011 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Umgerechnet soll ich ca. 100 Euro monatlich nur fuer Strom verbraucht haben fuer eine kleine 1 Zimmer Wohnung ohne Waschmaschine, Geschirrspueler..gekocht habe ich auch kaum. ... Selbst, wenn die Abrechnung richtig sein sollte, waere ich momentan nicht in der Lage, diese zu bezahlen, es geht um eine Forderung in Hoehe von umgerechnet ca. 1.000 Euro.
Wegen Geldstrafe verhaftet, Möglichkeit ohne voll Summe raus zu kommen?
vom 1.9.2013 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Also meine Freundin hat damals eine Falschaussage gemacht und wurde zu einer Geldstrafe von 1500 Euro verurteilt und diese wollte sie in Sozialstunden ab arbeiten und hat damit auch angefangen, aber da sie nur ein Hand hat und auch unter Depressionen leidet, ist sie öfter mal nicht gegangen und dann wollte die Stelle das nicht mehr, sie wollte sich eine andere suchen, dann kam ein Brief vom Staatsanwalt das er dran denkt es nicht mehr zu akzeptieren und sie könne sich binnen einer Woche dazu äußern, hat sie nicht rechtzeitig gemacht und plötzlich vor ein paar Tagen nahm man sie fest und steckte sie in die JVA wo sie jetzt 3 Monate die Geldstrafe absitzen soll. ... Die Polizei kam einfach, nahm sie fest und jetzt sitzt sie dort und ich kann sie nicht raus holen, da ich keine 1500 Euro mal eben so habe.
Höhe der Kostenerstattung bei erfolgreichem Widerspruch
vom 15.5.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Rechtsanwältinnen, sehr geehrte Rechtsanwälte, ich habe eine kurze und knappe Frage, die hier mit einem Betrag von 20 Euro ausgeschrieben wird: Ich habe mit der Agentur für Arbeit einen größeren "Streit" im Rahmen eines Widerspruchsverfahrens geführt. ... Diesen Antrag habe ich nun gestellt und ca. 45 Euro geltend gemacht (es war ein größeres Umfangsvorverfahren).
Stationäre Jugendhilfe
vom 10.2.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
mein Sohn ist seit mehreren Jahren in einer stationären Einrichtung in einem anderen Bundesland wegen psychischer Erkrankung, seit 2013 wohnt er in einer Wohnung in der Nähe der Einrichtung und wird ambulant von der Jugendhilfe betreut.Seit März 2014 ist er volljährig. ich habe bis dahin ca. 400 Euro monatlichen Kostenbeitrag geleistet, ab Volljährigkeit und wegen geringerem Einkommen durch Jobwechsel bezahle ich aktuell184 Euro monatliches Kindergeld an die Jugendhilfe.
Feststellung Verspätungszuschlag nach §152 AO
vom 16.9.2007 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hieraus schätzt das FA etwas über 1000 Euro zu wenig entrichtete Steuer. ... Tatsächlich erwarte ich eine Steuernachzahlung in Höhe von max. 1000 Euro oder ggf. sogar eine geringfügige Erstattung. ... Verspätungszuschlag: 2000 Euro; Zahlungsanspruch: gut 1000 Euro.
Selbstbehalt der Eltern bei Pflegebedürftigkeit des volljährigen Kindes
vom 20.4.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Falls die Eltern diese Kriterien wider Erwarten dennoch überschreiten sollten, stellt sich die Frage, welcher Betrag dann von den Eltern eingefordert werden könnte (evtl. 50 % des über den Selbstbehalt liegenden Betrages?). ... Falls dieses Kriterium wider Erwarten überschritten werden sollte, stellt sich auch hier die Frage, in welcher Höhe auf das den "Freibetrag" übersteigende Vermögen zugegriffen werden kann. 3.)
AGB-Vertragsentwurf
vom 23.10.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Projekt sieht so aus: Die potenzielle Kunden sollten einen monatlichen Beitrag in Höhe von 1,50 EURO einzahlen.