Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

709 Ergebnisse für bauträger jahr

Erschließungskosten Schadensersatz Notar
vom 27.8.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben die Immobilie also nicht von einem Bauträger, sondern von einer Privatperson gekauft. ... Nach etwa 4 Jahren haben wir durch Zufall erfahren, dass der Verkäufer die Erschließungskosten für unser Grundstück noch immer nicht bezahlt hat. ... Auf unser Drängen hin löste er dann schließlich doch die Erschließungskosten bei der Gemeinde ab – 4 ½ Jahre nach der Vertragsunterzeichnung.
Nach Vermessung: Zaun vom Nachbarn auf unserem Grundstück
vom 20.3.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben diese Woche unseren Neubau von einem Bauträger übernommen, derzeit werden noch Restarbeiten an den Aussenanlagen durchgeführt. ... Dieser Zaun besteht offensichtlich bereits seit vielen Jahren - da das Grundstück vor dem Bau unseres Hauses brach lag und nicht bewohnt wurde, hat sich wohl niemand daran gestört.
unberechtigte Forderung bei akzeptierten Wechsel
vom 29.11.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
J. mit einem Bauträger, mit dem wir weiter zusammen arbeiten wollten, geschlossen: Darlehensvertrag Zwischen der Firma Gläubiger GmbH, München und Schuldner LTD vertreten durch Herrn Mustermann (ICH), Frankfurt a. ... Leider hat der Bauträger im Vorfeld sehr viele Tatsachen falsch und unwahr dargestellt so dass die Vermittlung von Kunden nie möglich gewesen wäre da es sich um überteuerte Objekte handelte, teileise sogar um sog. ... Jahr der Wohlverhaltensperiode).
Welche GFZ-Berechnung ist gültig bei älteren Bebauungsplänen?
vom 9.1.2020 für 90 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im letzten Jahr wurde ein Kaufvertrag mit Aufzahlungsvereinbarung über das Grundstück geschlossen. ... Der Bauträger will nochmals einen Bauantrag bei der Gemeinde stellen, um die GFZ 0,45 nach neuer BauNVO zu bekommen, da er nach nach neuer BauNVO ja bisher nur eine GFZ von 0,4 hat. ... Es wurde auch bei der Verlesung mit keinem Wort erwähnt, wie die GFZ berechnet wird, sondern gesagt, solche Verträge hätte der Bauträger schon öfters gemacht und hätte immer die Genehmigung der jeweiligen Gemeinde bekommen.
Baugenehmigung Carport und Terrasse
vom 17.6.2014 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In diesem Zusammenhang wurde uns vom zuständigen Sachbearbeiter mitgeteilt, dass es einen Hinweis in der letztes Jahr erteilten Baugenehmigung (die im Übrigen nur an unseren Doppelhausnachbarn und an den Bauträger, aber nicht an uns geschickt wurde) gibt, wonach der Stellplatz "um 90 Grad zu drehen und vom Gehweg abzurücken" ist. ... Geplant sowohl vom Bauträger als auch von uns war ursprünglich, den Stellplatz direkt neben die Auffahrt zu setzen. >>> Haben wir eine Möglichkeit, die Drehung des Stellplatzes um 90 Grad und das Abrücken vom Gehweg zu verhindern?
Miteigentümer verweigert ggf. seine Zustimmung zur Errichtung einer Grenzmauer
vom 7.6.2012 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Zaun wurde vor einigen Jahren vom jetzigen Bauträger des Kindergartens kostenlos (Interimslösung) errichtet. ... Häuser 1-4 möchten nun eine mediterrane Mauer (1,50 m hoch, ca. 25 m lang) als Abgrenzung zum Kindergarten errichten, die an der Hecke des Hauses 5 enden und gemäß Absprache mit dem Bauträger auf die gemeinsame Grenze zum Kindergarten gesetzt werden soll .
Maklerprovision beim Grundstückskauf
vom 5.12.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wie sind auf der suche nach einem Grundstück in einer bestimmten Gegend, wo Bauplätze sehr rar sind Auf einem Internetportal (immo24) finden wir unter anderem drei Angebote - Makler (M1) bietet ein Grundstück mit Altsubstanz für 200.000 € - Makler (M2) bietet ein Grundstück mit Altsubstanz für 180.000 € - Bauträger B bietet ein Grundstück als Neubauvorhaben schlüsselfertig für 400.000 € Durch die Beschreibung ist es überhaupt nicht ersichtlich, dass es sich tatsächlich um ein und das selbe Grundstück handelt Wir kontaktieren online alle drei Anbieter mit der Bitte um mehr informationen. ... Es handelt sich um ein Abrisshaus, welches seit fast zwei Jahren umbewohnt ist. ... Nach und nach erhalten wir die Online Exposes von den Maklern M1 und Bauträger B Die direkte Antwort an M1: wir kennen dieses Objekt schon von anderen Anbietern, und weisen darauf hin, dass bei einem anderen Makler das selbe Objekt sogar deutlich günstiger zu bekommen ist, also kein weiteres Interesse an den Maklertätigkeiten Ähnliche Antwort an B: das Objekt ist bekannt, und wir wollen es ohne Baubindung, kein weiteres Interesse Der Verkäufer kontaktiert uns direkt, da die Nachbarn unsere Tel-Nummer an ihn gegeben haben.
Meine Wohnung soll verkauft werden
vom 4.7.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wohne seit dreißig Jahren in einem Haus zur Miete. Dieses Haus ist vor einem Jahr von einem Bauträger gekauft worden, die Wohnungen werden nun einzeln verkauft. ... (Ich hörte davon) Oder kann er mir das Vorkaufsrecht verweigern, weil ich letztes Jahr mündlich abgelehnt habe?
Gutachterkosten für Hausbaumängel steuerlich geltend machen
vom 12.3.2018 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Weiterhin wurde ein selbständiges Beweissicherungsverfahren am Gericht angestrengt, in der Hoffnung vom Bauträger diese Kosten wieder einfordern zu können. ... c) Für den Fall, dass wir nach dem Beweisverfahren vom Bauträger keine Kosten erstattet bekommen, lassen sich dann die Kosten für die noch ausstehende Mängelbeseitigung für unseren Neubau wenigstens im Rahmen der handwerkl.
Werkvertrag, Kündigung
vom 6.11.2015 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor einem guten Jahr habe ich einen Fertighausvertrag abgeschlossen, der mir als reine Konditionssicherung verkauft wurde, von der ich jederzeit kostenfrei zurücktreten könne, falls ich z.B. kein Grundstück finde.
Wird Steuerausländer wg Kauf einer Berliner ETW in D steuerpflichtig? Und wann?
vom 13.1.2016 78 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich, deutscher Staastangehöriger, bin vor 20 Jahren nach Brasilien gezogen, habe geheiratet und arbeite dort. ... Bei Übergabe durch den Bauträger wird die Wohnung heißbaren Fußboden, allgemeine elektr. und hydraulische Installation und ein nutzbares Bad/WC haben. ... 2 x im Jahr für ca 10 Tage Eigennutzung, und eventuell Nutzung durch meine Freunde?
Baurecht -Verjährungsfristen / Bankbürgschaft
vom 7.10.2022 für 66 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im internet lese ichh immer wieder von höchstens 5 Jahre nach BGB. ... Diese Gewährleistungszeit mit vereinbarten 5 Jahre und 5 Monate ist seit der Abnahme jetzt mit 3 Monaten über diese Zeit abgelaufen. ... Nach einer aufforderung meinerseits mir mitzuteilen, wann der Mangel aufgetreten ist, habe ich ein Schrreiben des Eigentümers bekommen über meinen Bauträger, wor klar ersichtlich ist, daß dieser Mangel am 12.09. 2018 gemeldet worden ist.
Zahlung der Folgekosten eines Gewährleistungsfalls bei einem Neubau
vom 16.1.2021 für 150 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wörtlich seine E-Mail: "Bitte senden Sie mir den Bauvertrag in Kopie und die Mails an den Sanitärbetreib und den Bauträger. ... Erst wenn der Bauträger sich weigert nachzubessern und eine Nachbesserung endgültig ablehnt, können andere Firma die Arbeiten ausführen. ... Unabhängig davon würde ich gerne wissen, welcher Schadensersatz uns zusteht, wenn wir aufgrund dieser Umstände über ein Jahr lang nicht im Erdgeschoss wohnen konnten (lediglich die Küche war nutzbar) aufgrund der lange Zeit nicht fortgeführten Trocknung und Instandsetzung.
Nichterfüllung eines Notarvertrages Immobilie
vom 17.12.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, im Oktober 2011 habe ich einen Notarvetrag über den Kauf einer Wohnung von einem Bauträger abgeschlossen. ... Jetzt nach über einem Jahr Bauzeit wurde mir miitgeteilt, dass man diesen Teil des Vertrages nicht erfüllen kann, da die Erweiterung nicht baurechtlich nicht genehmiigt wurde. ... Ich hatte bisher folgende Kosten: Grunderwerbsteuer Kreditvertrag über 10 Jahre Küche bestellt Immobilienpreise sind zwischenzeitlich um ca. 5,9% gestiegen Der Immobilienmarkt vor Ort ist leergefegt Durch meine Erkrankung muß ichdringend aus meiner sehr teuren Eigentumswohnung (3.Stock) in eine behindertengerechte Wohnung (wie Kaufobjekt) umziehen.
Baulast, Feuerwehrzufahrt und Grunddienstbarkeit
vom 21.10.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe vor knapp 10 jahren ein EFH erworben. ... Nun ist folgende Situation eingetreten: Das Hinterliegende Grundstück wurde an einen Bauträger verkauft der ein Doppelhaus errichten möchte. ... In meinem Vertrag steht aber weder etwas von einer Baulast noch einer Feuerwehrzufahrt noch war jemals die Rede davon bei Vertragsabschluss vor 10 Jahren.
Vorzeitige Abberufung des WEG Verwalters gerechtfertigt?
vom 26.9.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir sind mit unserem aktuellen Erst-Verwalter, der zugleich der Bauträger ist, sehr unzufrieden und würden den Vertrag gerne kündigen. ... In der ersten Eigentümerversammlung (ETV) im November 2012 wurde ein Wirtschaftsplan für die Jahre 2012/2013 beschlossen und das die Hausgeldzahlungen/Abrechnung für die Monate September bis Dezember 2012 erfolgt. ... Bei der Rechnungsprüfung für das Jahr 2012, die in diesem Monat stattfand, musste ich feststellen, dass der Verwalter Anfang Dezember ein Girokonto eröffnet, aber noch keine (Spar-)Konten für die Instandhaltungsrücklage angelegt, hat.
Insolvenz Pflichtteil erstritten
vom 24.3.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ca. ein halbes Jahr später haben meine Schwester und ich das Testament bekommen. ... Vor meiner Insolvenz, im Jahr 2005 oder 2006, habe ich damals von der Mutter den zuteilungsreifen Bausparvertrag bekommen (da wir am Bauen waren, Probleme mit Bauträger hatten, auch eine unerfüllte Forderung gegen ihn und auch dadurch in die Insolvenz gerieten).
Statthaftigkeit einer einseitigen Vertragsanpassung
vom 14.4.2015 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In diesem Rahmen wurde überraschend bekannt, das der Bauträger mit dem Unternehmen ebenfalls einen Wärmeservicevertrag bereits vor Beginn der eigentlichen Bauphase der Wohnungen abgeschlossen hatte. ... Dabei zeigte sich, das dieser Vertrag formal nahezu identisch zu den Verträgen der Wohnungseigentümer ist, was z.Bsp. auch das Ablaufdatum und die identische Vertragsdauer von 10 Jahren betrifft. ... Jahresgrundpreis für den Vorhalt der Heizungsanlage ist im Vertrag des Bauträgers mit dem Unternehmen zu 2,65 €/m^2 definiert, in den Verträgen der Wohnungseigentümer dann jedoch mit 3,64 €/m^2; da die Summe aller Wohnungsgrundflächen 12.000 m^2 beträgt kommt da eine Differenz von 11.880 € (jedes Jahr !)