Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.822 Ergebnisse für arbeitgeber arbeitnehmer zulässig

Vertragsbruch?
vom 15.2.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin seit dem 01.09.2006 bei einer Firma angestellt und habe einen befristeten Arbeitsvertrag an dessen Inhalt (was die Bezahlung angeht) sich mein Arbeitgeber nicht hält. ... Das heisst ich muss meinem Arbeitgeber 3 Stunden in der Woche schenken.
Änderung Arbeitsvertrag mit Nachteilen
vom 19.8.2020 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Leider gibt es aber auch für den Arbeitnehmer nachteilige Änderungen, die im alten Arbeitsvertrag gewährt wurden -Verzicht auf im Tarifvertrag geregelte vermögenswirksamen Leistungen bzw. ... Kann der Arbeitgeber Verzicht auf tarifliche Leistungen im Arbeitsvertrag festschreiben ?
Kündigung eines befristeten Arbeitsvertrags durch AN
vom 4.5.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ich möchte gerne wissen, ob im Rahmen dieses Vertrags eine ordentliche Kündigung von meiner Seite aus zulässig wäre. ... Oder ist eine ordentliche Kündigung aufgrund des befristeten Vertrags ausgeschlossen und wäre ich somit gezwungen, mit meinem Arbeitgeber über eine einvernehmliche Vertragsaufhebung zu verhandeln?
Ruhezeit von 11 Stunden zwischen zwei Schichten - § 5 ArbZG
vom 16.8.2024 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In § 5 Abs. 1 ArbZG heißt es ja, "Die Arbeitnehmer müssen nach Beendigung der täglichen Arbeitszeit eine ununterbrochene Ruhezeit von mindestens elf Stunden haben". ... Nun zu meiner Frage, kann mein Arbeitgeber von mir verlangen meine Ruhezeit auf 10 Stunden zu kürzen? ... Ich möchte noch erwähnen, dass mein Arbeitgeber weder eine Betriebsvereinbarung, noch einen Tarifvertrag hat, der das regelt.
Mehrarbeit in Arbeitsvertrag
vom 10.8.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Einem Arbeitnehmer wird ein Vertrag vorgelegt, der zum Thema "Bezüge" unter anderem folgenden Satz enthält: "Evtl. ... Dabei nimmt er an, dass bei einem Hinweis an den potentiellen Arbeitgeber Nachteile entstehen könnten, indem die Klausel durch (verglichen mit einer ungültigen) eine für den Arbeitnehmer ungünstigere ersetzt wird. ... Welche Nachteile können sich so für den Arbeitnehmer ergeben?
Zwangsurlaub bei Geschäftsumbau
vom 18.3.2015 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte/-innen, Wir sind Vollzeitbeschäftigte in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis. Bevor die Renovierungsarbeiten losgingen, hatten wir noch ein telefonisches Gespräch mit unserem Chef. Auf die Frage hin, wie wir es in den nächsten Wochen vereinbaren sollen, da der Umbau 6 Wochen dauert, haben wir im erklärt, dass wir uns erkundigt haben und er dürfe uns max. 3/5 unseres Jahresurlaubes abziehen.
Kündigungsfrist – Arbeitsvertrag und Tarifvertrag unterschiedlich
vom 28.6.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, aufgrund unterschiedlicher Angaben im Arbeitsvertrag und Tarifvertrag, habe ich Schwierigkeiten die Kündigungsfrist meinerseits, also durch den Arbeitnehmer zu bestimmen und bitte Sie um Ihre Hilfe. ... Der Arbeitgeber ist Tarifgebunden: IG Metall ERA, Metall und Elektro, NW/NB bzw. ... Denn aus meiner Sicht könnte je nach Starttermin bei dem neuen Arbeitgeber, das eine oder das andere für mich günstiger sein.
Anordnung Minusstunden, Lohnabzug Minusstunden
vom 18.4.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwält(innen), mein AG plant die Umsetzung einer tarifvertraglich vor kurzem festgelegten 42 Stundenwoche folgendermaßen durchzuführen: Grundlage meines Gehalts (ständige Bezüge) sind diese 42 Wochenarbeitsstunden. Wie bisher sollen wöchentlich weiterhin aber nur 40 Stunden gearbeitet werden, so dass in jeder Woche 2 "Minusstunden" anfallen würden. Minusstunden sollen am Monatsende vergolten werden, indem sie mit zusätzlich regelmäßig anfallenden unständigen Bezügen (Bereitschaftsdienst) gegengerechnet werden.
Nebengewerbe bei Vollzeit
vom 22.1.2022 für 28 €
Ich bin mir nun unsicher ob ich dies mein Arbeitgeber mitteilen muss und wenn ja in welchem Umfang ich Ihn Information übermitteln muss/soll und welche Gründe der Arbeitgeber hat um dies abzulehnen. ... Als Laie bedeutet für mich Arbeitsverhätlnis nur eine andere Stelle als Arbeitnehmer und nicht als Gewerbetreibender.
Kündigung wegen Arbeitsunfähigkeit nach Operation
vom 28.4.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In diesem Gespräch Arbeitgeber über einen OP-Termin und anschließender Arbeitsunfähigkeit von ca. 2-3 Monaten informiert. ... Keine Angabe zum Grund, zur Sozialauswahl und zur Einbeziehung des Personalrates. * Arbeitgeber beschäftigt mehr als 10 Mitarbeiter, * Auftragslage ist sehr gut, * nach meinem Tätigkeitsbeginn Einstellung von mehreren und jüngeren Arbeitnehmern * Bestehen eines Personalrates ist nicht bekannt. ... Wie sind die Erfolgsaussichten der Kündigungsschutzklage unter dem Aspekt, dass ich weiter bei diesem Arbeitgeber arbeiten möchte?
AVR Caritastarif Kündigung Probezeit
vom 14.5.2012 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt sagt mein Arbeitgeber, es gilt nach AVR eine Kündigungsfrist während der Probezeit von 1 Monat zum Monatsende. Ist dies überhaupt zulässig? Ich dachte immer, dass der Arbeitnehmer durch den Tarifvertrag nicht schlechter gestellt werden darf als gesetztlich geregelt.