Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.476 Ergebnisse für alg antrag

Kindesunterhalt- Relevanz- Grundschuld?
vom 29.12.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ab Januar 05 erhalte ich nur noch ALG II. ... Wovon soll ich denn Unterhalt zahlen können nach geprüften Voraussetzungen für ALG II. ... Dies wurde doch alles bei Antrag auf ALG II geprüft, jedoch ignoriert das Jugendamt diese nachgewiesenen Tatsachen permanent. 5.Wie sollte ich mich gegenüber dem Jugendamt jetzt verhalten, was nun noch mitteilen, womit muß ich noch Seitens des Jugendamtes rechnen?
Meldegesetz
vom 1.8.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich bin bezieher von algII und werde von anfang september bis mitte dezember (knapp über drei monate)eine meisterschule in Ludwigsburg -Baden-Württemberg-, in form von trimestern besuchen.meine beraterin bei der agentur für arbeit in saarlouis meinte, ich müsste mich jedesmal ummelden, d.h.bei jedem trimester in ludwigsburg einen neuen antrag auf algII stellen, da ich länger als drei monate woanders wohnen würde.meine frage:stimmt das so?
Sperrfrist 6 Wochen ALG I
vom 11.4.2022 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Bei der BAfA reichte ich einen Antrag auf ALG1 durch persönliche Arbeitslosmeldung am 21.03.2022 ein. Der folgende Bewilligungsbescheid vom 28.03.2022 besagte, dass das ALG wegen der eigens herbeigeführten Kündigung durch eine Sperrzeit in Höhe von 6 Wochen ruht.
Ablehnungssbescheid ALG 1
vom 13.7.2021 für 60 €
Im Antrag auf Arbeitslosengeld 1 habe ich angegeben, dass ich seit 01.05. mehr als 15h selbstständig arbeite, denn eigentlich würde ich sie gerne weiter ausbauen, benötige aber finanzielle Unterstützung für meinen Lebensunterhalt.
Alg II - Leistungen Jobcenter Bescheid
vom 14.8.2011 44 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Antrag auf Weiterbewilligung wurde nicht bearbeitet - ich erhielt lediglich eine Info, dass man die Leistungen einstelle, da angeblich Unterlagen aus einem Arbeitsvertrag im vergangenen Jahr fehlen. - Diese Unterlagen würden jedoch allenfalls eine Nachzahlung für den Monat Januar bewirken. - Für den aktuellen und künftigen Zeitrahmen sind sie völlig irrelevant. Wäre der exakte Weg nicht gewesen, den Antrag entweder zu bewilligen oder auch nicht und ggf.erst dann die Leistungen einzustellen?
Verrechnung von einmaliger Einnahme, ist das korrekt?
vom 25.8.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich war von 15.8.2010 bis 15.8.2011 in einer berufsfördernden Maßnahme der Agentur für Arbeit, mache jetzt im Anschluß ab 16.8.2011 ein 1-jähriges EQJ mit Aussicht auf den Ausbildungsplatz, und musste leider wegen Wegfall der BAB im Juli einen Antrag auf ALG 2 ab August stellen.Dieser Antrag wurde noch nicht bewilligt bzw. ist mir noch kein Bescheid zugegangen. ... Nach § 37 Abs. 2 S. 1 SGB II wirkt der gestellte Hartz IV Antrag auf Beginn des Monats zurück in dem der Antrag gestellt wurde. ... Zudem gilt er nicht als ALG II-Leistung (§ 19 S. 2 SGB II).
Wirklich kein anspruch auf Sozialfilfe?
vom 15.5.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sie hat auch ein Antrag auf Arbeitslosen Geld II bei Jobcenter gestellt, aber es ist uns mitgeteilt dass, sie kein Anspruch auf die Leistungen hat. ich beziehe Arbeitslosengeld II und wir haben am 02.03.2013 ein Antrag auf Lebensunterhalt bei Sozialamt gestellt, am 29.04.2013. haben wir ein Bescheid bekommen dass der Antrag abgelehnt ist mit den Begründung: Nach § 2 i.V.m. § 27 ff.
SGB II Leistung mit LFA Kredit - Einkommen oder nicht?
vom 19.5.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
(ALG II nach SGB II) Nun hatte ich die endgültige Bewilligung des Zeitraumes beantragt gehabt, damit das Jobcenter mir das restliche Geld bewilligt. ... Das Jobcenter sagt, ich solle den Antrag zurückziehen, da es sonst schlechter für mich stünde und ich mit Rückzahlungen an das Jobcenter zu rechnen hätte (obwohl ich eigtl keine Einnahmen habe sondern nur Kredit). ... Was soll ich tun, dagegen vorgehen oder Antrag zurücknehmen.
Unterhaltspflicht nach Ausbildungsabbruch
vom 8.8.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unsere 20jährige Tochter hat die Schule nach der 11.Klasse des Gymnasiums letztes Jahr im Juli abgebrochen. Zunächst wollte sie das Abitur auf einem anderen Gymnasium doch noch machen, hat sich dort auch selbst angemeldet. Anfang November letzten Jahres ist sie dann auch von dieser Schule abgegangen.
Erben nicht auffindbar
vom 11.4.2019 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Beim zuständigen Landkreis hatte ich zudem einen Antrag auf Übernahme der Bestattungskosten gestellt, da ich selbst Bezieher von ALG II bin und das leider nicht zahlen kann. ... Der Landkreis lehnt meinen Antrag auf die Kostenübernahme nun deshalb ab.
Nahtlosarbeitslosengeld bei vorhandener halber Erwerbsminderungsrente
vom 18.2.2019 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
35 Berufsjahre, dann lang anhaltende Erkrankung, AOK ausgesteuert, ungekündigt, (61 J alt) , GdB 50, Antrag Alogeld. ... - da im Gesetzestext: " wenn er Antrag auf medizinische Reha oder Teilhabe oder Antrag auf Rente wegen Erwerbsminderung stellt....." ... Oder normales AlG 1 beantragen und Vermittlungsversuche/Bewerbungen starten, wie lange kann das versucht werden, was danach?
Aufhebungsbescheid:
vom 12.12.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
.-31.10.2006 habe ich mich bei der Agentur für Arbeit abgemeldet da ich ein Gewerbe (Kurierdienst ) angemeldet habe, den entsprechen Antrag auf Existenzgründungszuschuß habe ich gestellt.Trotzdem wurde mir für Oktober das ALG in Höhe von 561,30 € überwiesen.
Anzeige wegen versuchtem Betrugs
vom 19.1.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die kurze Schilderung des Sachverhalts lautet: "Der Beschuldigte steht im Verdacht Sozialleistungen (Kindergeld, ALG II) bei der Familienkasse und beim Jobcenter unter dem Vorwand beantragt zu haben, seine Tochter habe ihren gewöhnlichen Aufenthalt in einer Stadt X in Deutschland. ... Ich halte diese Anschuldigungen aus folgenden Gründen für untragbar: - weder beim Antrag auf Kindergeld, noch beim Antrag auf ALG II wird der gewöhnliche Wohnsitz eines Kindes abgefragt. Eine diesbezügliche Aussage kann also gar nicht gemacht worden sein. - die einzige Anspruchsvoraussetzung für Kindergeld laut §1 BKGG eine unbeschränkte Steuerpflicht des beantragenden Elternteils in Deutschland. - die Voraussetzungen für den Bezug von ALG II sehen einen Leistungsberechtigten verschiedene Anforderungen vor.