Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

728 Ergebnisse für zahlung widerspruch mahnbescheid

Bank schickt Mahnbescheid trotz Ratenzahlungsvereinbarung
vom 6.8.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Außerdem stand am Ende der Hinweis, dass man von dieser Vereinbarung zurücktrete, wenn ich mit der Zahlung einer Rate in Rückstand geriete. ... Nun erhielt ich vor wenigen Tagen einen Mahnbescheid, in dem die Sparkasse den gesamten noch offenen Betrag fordert (ca. 5.100 €). ... Ich möchte mit einer Antwort die Chancen für mich einschätzen, ob ein Widerspruch gegen den Mahnscheid aussichtsreich oder hoffnungslos ist.
Forderung durch UGV Inkasso - nun Gerichtlicher Mahnbescheid
vom 17.10.2019 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich habe einen gerichtlichen Mahnbescheid erhalten. ... Widerspruch durch mich sowie zurückweisung der Forderung da keine Einzelaufstellung über die geforderte Summe. 02.10.2017 Schreiben von Rechtsanwaltskanzlei am Modenbach per Einschreiben . ... Hinweis auf Verzugszinsen 13,25 % Summe bei Zustimmung der Zahlung 402,62 Euro. 16.10.2019 Mahnbescheid vom Amtsgericht Mayen Forderung 356,79 Euro "Der Antragsteller hat erklärt, dass der Anspruch von einer Gegenleistung abhänge, diese aber erbracht sei" ???
Mahnbescheid ohne Zugang der Rechnung
vom 6.9.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ebenfalls habe ich um Übersendung einer Kopie gebeten und Zahlung ohne Mahnkosten zugesichert. ... Mit Zustellung vom 03.09.2016 liegt mir nunmehr ein Mahnbescheid des AG Hünfeld vor. ... Widerspruch einlegen?
"Unberechtigter" Mahnbescheid
vom 10.2.2013 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sollte eine Zahlung nicht möglich sein, bitten wir Sie um sofortige Kontaktaufnahme zwecks Zahlungsaufschub oder Ratenvereinbarung." ... Der Widerspruch sollte binnen 2 Wochen erfolgt sein. ... Ich möchte daher auf den meiner Meinung nach unberechtigten Mahnbescheid Widerspruch einlegen und nur den ausstehenden Rechungsbetrag des Gutachters begleichen.
Mahnbescheid erhalten Widerspruch?
vom 30.6.2024 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, es geht um einen erhaltenen Mahnbescheid bezüglich einer Monatsmiete für ein Kraftfahrzeug im Abo. ... Im Mahnbescheid sind nun Verfahrenskosten, bestehend aus Gerichtskosten und „Inkassovergütung" enthalten, ebenso Nebenforderungen wie Auskünfte und nochmal Inkassokosten.
Brief vom Rechtsanwalt nach Widerspruch gegen Mahnbescheid
vom 17.2.2014 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dann habe ich im Dezember 2013 einen Mahnbescheid vom Amtsgericht erhalten indem eine Hauptforderung von 550€ angegeben war und mit Zusatzkosten auf etwas mehr als 750€ kam. ... Zum Schluss wird mir wieder angeboten ein Gerichtsverfahren mit einer Zahlung von 450€(also weiteren 350€) "abzuwenden".
Verjährungshemmung durch Mahnbescheid
vom 24.6.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Fall: Mahnbescheid 31.12.07, zugestellt 12.01.08, Widerspruch 21.01.08. Problem: Es müssen zeitintensive Recherchen abgeschlossen werden Frage: Zuständiges Mahngericht bestätigt Zahlungseingang der Gebühr für Mahnbescheid, die Abgabe an das zuständige Landgericht wird aber von weiterer Gebührenzahlung abhängig gemacht. ... Muss bis zu diesem Zeitpunkt nur die Zahlung der weiteren Mahngerichtsgebühr erfolgt sein, oder muß bereits eine Klage oder eine Klage mit Klagebegründung dem Mahngericht zugehen?
Betriebskostennachzahlung / Mahnbescheid
vom 29.1.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
. - Bin 2x umgezogen bis heute - Vor wenigen Wochen Mahnbescheid (Datum des Mahnbescheids 22.12.2023) vom Amtsgericht erhalten wegen einer Betriebskostenabrechnung. - Bis dato niemals eine Betriebskostenabrechnung erhalten - Gegnerischen Anwalt angerufen und um diese Abrechnung gebeten - 2 Wochen Widerruf verpasst, da Abrechnung erst heute kam - Besagte Abrechnung ist datiert auf 20.08.2020 - Abrechnungszeitraum 1.10.18 bis 30.4.2019 - Adresse auf dieser Abrechnung stimmt nicht. ... Soll ich den verspäteten Widerspruch des Mahnbescheids abschicken?
Mahnbescheid ohne Rechnung, Zahlungsaufforderung oder Mahnung
vom 19.11.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe am vergangen Freitag für mich sehr überraschend einen Mahnbescheid über eine Gesamtsumme von rund 219 Euro erhalten. ... Auf dem Mahnbescheid ist auch vermerkt, dass es eine "Anschriftsänderung aufgrund Neuzustellungsantrag vom 11.11.2014" gab. ... Dem Mahnbescheid würde ich gerne teilweise widersprechen und die zusätzlich geforderten Verfahrens- und Nebenkosten zurückweisen.
Vollstreckungsbescheid - bezahlt, trotzdem Widerspruch einlegen?
vom 16.8.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe einen Vollstreckungsbescheid erhalten nachdem ich einen Mahnbescheid zu spät bezahlt habe (150 Euro). ... Muss bzw. soll ich trotzdem Widerspruch gegen den Bescheid einlegen und enstehen dadurch nochmal Folgekosten da die gegnerische Seite nur über Anwalt läuft? Sollte ich vor dem Widerspruch den gegnerischen Anwalt kontaktieren - will nicht für ein Telefongespräch wegen 30 Euro ne Kostennote von 100 Euro?
Schmerzensgeldforderung über Mahnbescheid?
vom 14.10.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 14.8 erhielt ich ein Mahnbescheid vom Amtsgericht mit der KOmplettenforderung Schmerzensgeld, Haarverlängerungsgebür und Anwaltsgebür. ... Heute kam ein schreiben, ich soll den Rest zahlen, anderfalls gehts weiter über den Mahnbescheid. ... Können die über ein Mahnbescheid ein Schmerzengeld erlangen?
Mahnbescheid / Inkasso
vom 24.1.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgendes Probelm habe ich: Mir wurde am 14.01.12 ein Mahnbescheid von einem Inkassounternehmen zwecks Zahlung zugestellt (zweiwöchige Einspruchsfrist). ... JETZT: Erstellung eines Mahnbescheids des Inkassounternehmens zur Zahlung von 530 Euro + 230 Euro Zinsen, obwohl ja aus 2001 ein Titel (Vollstreckungsbescheid) auf Barclay existiert. ... Bei meiner Zahlung würde das vielleicht passieren?
Speditionspfandrecht / Mahnbescheid
vom 25.7.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da ich befürchtete das bis zur nächsten Zahlung, laut Vereinbarung am 30.05.2010, weitere aufgegebene Pakte seitens des Paketzustellers einbehalten werden erfolgte der weitere Versand sowie die Neuversendung der einbehaltenen Paketserie mit einem Mitbewerber des Paketzustellers. ... Des Weiteren beabsichtige ich eine weitere Zahlung in Höhe von 50% die durch den Antrag auf Erlass eines Mahnbescheides angefallenen Kosten an zu bieten. 2.) ... Sollte der Antrag auf Erlass eines Mahnbescheides nicht zurück gezogen werden kann dem Mahnbescheid aufgrund der bereits geleisteten Zahlung in Höhe von 50% sowie der einbehaltenen Paketserie (Einkaufswert netto 295,00€ Verkaufswert netto 471,00€) erfolgreich widersprochen werden?
Vollstreckungsbescheid Widerspruch?
vom 21.12.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dieses habe ich erst im Mahnbescheid/Vollstreckungsbescheid erfahren. ... Ich habe schriftlich Widerspruch bei der Bank eingelegt. ... Ich solle deshalb keinen Widerspruch einlegen, da dies nur kostenintensiv wäre und weiter keinen Vorteil für mich bringen würde.