Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.732 Ergebnisse für wohnung eltern

Unterhaltspflicht Eltern vs. BaföG
vom 3.8.2014 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Daraufhin habe ich im August 2009 eine Ausbildung zur Steuerfachangestellten im 600 km von meinem Heimatort entfernten Berlin begonnen und dort eine eigene Wohnung bezogen. Meine Eltern haben mich während der Ausbildungszeit von 3 Jahren finanziell unterstützt. ... Schließlich wohne ich seit 5 Jahren nicht mehr bei meinen Eltern und stehe seit über 2 Jahren vollständig auf eigenen Beinen.
Vermieter verlangt Erklärung der Eltern - Mietbürgschaft? Bin aber schon eingezogen.
vom 19.9.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da ich zuvor bei meinen Eltern 60 km entfernt wohnte, entschlossen ich und meine Eltern uns, eine kleine Wohnung für mich in dieser größeren Stadt zu mieten, damit ich keine weiten Wege mehr zur Schule hätte. ... Ich muss dazu noch sagen, dass meine Eltern die Miete der Wohnung bezahlen. ... Aber sie bezahlen ja auch die Wohnung, denn ich habe ja kein eigenes geregeltes Einkommen. - Und braucht der Vermieter dafür auch Kopien der Reisepässe?
Arbeitslosengeld 2 rückwirkend einfordern
vom 25.6.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Einen Umzug in eine eigene Wohnung oder eine WG müsste ich auch beantragen, was aber wahrscheinlich auch abgelehnt werden würde und es somit nicht Lohnenswert wäre es erst zu probieren. ... In den nächsten Tagen werde ich erneut einen Antrag auf ALG II stellen und möchte nun zusätzlich folgendes wissen: Habe ich (bzw. meine Eltern) ein Recht auf Rückerstattung von diesen entstandenen Kosten? ... Immerhin sind meinen Eltern erhebliche Kosten entstanden, auf Grund falscher Information seitens der zuständigen Behörde.
Kauf/Teilkauf einer nicht abbezahlten Eigentumswohnung der Eltern
vom 4.2.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Anschlussfinanzierung ist für meine Eltern schwer möglich und ich (einzige Tochter) möchte Sie unterstützen in dem ich eine Finanzierung aufnehme und meine Eltern weiterhin in der Wohnung bleiben können. ... Möglichkeit: Teilverkauf der Wohnung (Wert 265.000€) Die Wohnung wird zu 54,71% (145.000 €) an die Tochter verkauft, so können die Eltern weiterhin als Miteigentümer in der Wohnung wohnen und das Darlehen abbezahlen. ... Wir möchten, dass meine Eltern weiterhin in der Wohnung wohnen können und ich die Finanzierung des Darlehens übernehmen kann.
Schenkung/Eigenheimzulage
vom 11.9.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich nutze die Wohnung mit meiner Familie und meinen Eltern im Moment zu eigenen Wohnzwecken. ... (es besteht kein Testament) Die Eltern bleiben dann unentgeltlich in der bisherigen Wohnung. ... Ich bekomme für die gekaufte Wohnung Eigenheimzulage und eine Kinderzulage ab 2005.
Trennungsjahr - Frau im haus der Eltern.
vom 3.5.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
hallo, ich und meine frau leben seit 10 jahren im haus meiner eltern. meine eltern sind vorher ausgezogen - dort noch gemeldet. meine eltern wohnen mit ihren neuen partner in verschiedenen wohnungen. ternnungsjahr begann in 11.2011, ich bin am 6.2.2012 ausgezogen. ich bin noch gemeldet, meine eltern auch - und zusammen veranlagt - da getrennt lebend. mietvertrag gab es keinen, 1/2 ortsübliche miete wurde gezahlt - da meine eltern darauf bestanden haben. meine frau hat nun die schlösser getauscht. sie zahlt nichts am haus - 600 eur wohnwertvorteil wird ihr angerechnet. können meine eltern wieder einziehen? darf sie ohne wissens meiner eltern die schlösser austauschen. kann ich meinen vorehelichen besitz aus dem haus nehmen. vieles im haus sind von meinen firmen bezahlt worden - können dieser zurückverlangt werden. danke
Auszug der Eltern - Übernahme durch Tochter?
vom 20.9.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In unserem Mehrfamilienhaus hat ein Mieter ein ganzes Stockwerk (zwei Wohnungen) gemietet, die größere Wohnung (4 Zi) bewohnte er bisher selbst mit Lebensgefährtin, die kleinere (2 Zi) seine erwachsene Tochter mit ihrem Freund. Nun zieht er aus (hat aber noch nicht gekündigt) und möchte von mir die Zustimmung zur Übernahme des Mietvertrags für die größere Wohnung durch seine Tochter, die dort einziehen will. Ich möchte aber die größere Wohnung gerne neu und anderweitig vermieten, wäre allerdings bereit, für die kleinere Wohnung mit seiner Tochter einen neuen Mietvertrag abzuschließen.
Von den Eltern rausgeworfen-steht mir eine Sozialwohnung zu? (bin noch unter 25)
vom 9.9.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ich monatlich ca. 400 € für diese Schule zahle (per Kredit) und momentan noch kein Einkommen habe, habe ich eig. keine andere Wahl als bei meinen Eltern zu wohnen. Da das Verhältnis mit meinen Eltern jedoch sehr schlecht ist (sie fordern dass ich schnellstmöglich ausziehe) wir laufend Probleme haben und mich die Situation bei uns zu Hause so sehr belastet,dass sich das negativ auf meine Ausbildung auswirkt. muss ich schnellstmöglich ausziehen. Jedoch kann ich keine Wohnung finanzieren.
Verschenkung einer Teilbelasteten Wohnung mit der Übernahme der Teilbelastung
vom 27.1.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Eltern haben vor ca 9 Jahren eine Wohnung gekauft ( Preis ca 90.000 € . ... Meine Eltern haben sich darauf geeinigt dass es gut wäre wenn ich als Sohn die Wohnung samt Belastung übernehmen soll. ... Können mir die Eltern die Wohnung verschenken auch wenn diese nicht voll abbezahlt ist ??
GEZ Rundfunkbeitrag
vom 26.1.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin 27 Jahre alt, "hauptberuflich" Student und lebe im Haus meiner Eltern, die bereits GEZ Gebühren zahlen. ... Meine Antwort auf diesen Brief beinhaltete den Verweis auf die bereits stattfindende Zahlung des Hauses durch die mitgeschickte Beitragsnummer meiner Eltern. ... Laut der Seite der GEZ sind Betriebsstätten in privaten Wohnungen beitragsfrei, wenn für die Wohnung bereits ein Beitrag entrichtet wird.
Umgangsrecht von Eltern verbieten können
vom 22.12.2004 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Eltern sind selbständig und haben sozusagen eine eigene Firma (meine Mutter). ... Ebenfalls will ich in Frieden leben mit meiner Freundin und der ihrer Eltern. ... Ich werde als Fußabtreter benutzt, meine Eltern kommen nur, wenn sie irgendetwas von mir wollen.
Unterhaltszahlungen an Eltern?
vom 5.5.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Für uns stellt sich folgende Frage: kann es passieren, dass wir für die Eltern im Altersheim zahlen müssen ? ... Es sind leider, leider keine Eltern im normalen Sinn. Wie sieht es aus, wenn den Eltern unsere Souterrain - Wohnung angeboten wird mit einem Pflegedienst.
Bezug einer Wohnung, Mietfrei - Aufenthalt im Ausland
vom 19.7.2018 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Abmeldung der alten Wohnung ist nicht erfolgt, da ich Deutschland nicht gänzlich verlassen will aber die alte Wohnung aufgegeben habe. ... Es ist angedacht bei meinen Eltern meinen Wohnsitz anzumelden. ... Frage(n): Welche Voraussetzungen in allgemeiner Sichtweise und an die Wohnung müssen erfüllt sein damit mein Wohnsitz bei meinen Eltern rechtssicher besteht, kann ein Bezug der Wohnung nur bei tatsächlicher Anwesenheit durch mich erfolgen oder kann ich mich weiterhin im Ausland aufhalten?
Mietvertrag- Bürgschaft der Eltern- Kaution
vom 16.6.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe vor ein paar Monaten eine Wohnung an eine junge Frau, die sich in einer Ausbildung befindet, vermietet. Die Eltern haben sich bereit erklärt als Bürgen einzutreten. Nun ist das Verhältnis der beiden (Mieterin und Eltern) auseinander gebrochen.
Kündigung und Räumung Wohnung des verstorbenen Schwagers
vom 17.11.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Schwager war Sozialhilfeempfänger,hat 2 Kinder (beide volljährig)von 2 verschiedenen Frauen zu denen er aber zu Lebzeiten keinen Kontakt hatte.Es sind ca.3000€ Schulden vorhanden.Die Eltern werden das Erbe ausschlagen. Nun haben wir (die Eltern,Schwester und ich der Schwager)am Samstag angefangen die Wohnung zu räumen und die Gegenstände rausgezogen die er zu Lebzeiten uns versprochen hat (mündlich). Nun die Frage: Haben die Eltern das Recht die Wohnung zu räumen und die Gegenstände so wie zu Lebzeiten abgesprochen aufzuteilen?
Heirat: wie Vermögen für den Todes- oder Scheidungsfall den Eltern überlassen?
vom 22.3.2021 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Heirat: wie Vermögen den Eltern für den Todes- oder Scheidungsfall überlassen? ... Der Mann besitzt zwei Wohnungen: Eine (ca. 766.000 €) vermietet er an seine Eltern, in der anderen (ca. 402.000 €) lebt er selbst. ... Idealerweise würde der Mann zusätzlich seine zweite Wohnung eher an die Eltern im Fall seines Todes oder der Scheidung (wenn mindestens ein Elternteil dann lebt) als an die Ehefrau überlassen; aber dafür will die Frau eine Gegenleistung haben wollen.