Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

538 Ergebnisse für vertrag rechnung bgb person

Erbgemeinschaft
vom 29.6.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es wurde ein Mietvertrag über Heizkostenverteiler für 7-Familienhaus geschlossen (Mietlaufzeit von Geräten beträgt 10 Jahre).Der Eigentümer dieses Hauses ist vor 3 Jahren verstorben,er hat auch diesen Vertrag abgeschlossen.Danach bildet sich Erbgemeinschaft aus 3 Personen,dieser Vertrgag übergeht schtillschweigend an alle Erben rüber.Das Haus befindet sich 1 Jahr mit Besitzt von Erbgemeinschaft,dann ist das Haus verkauft an einen neuen Eigentümer.Vergehen noch 1,5 Jahre bis sich die Firma meldet bei welcher auch die Heizkostenverteiler gemietet wurden und verlangen die Summe xxxx für eine vorzeitige Kündigung des Vertrages (auf Rückgabe der Geräte verzichten die).Die Kosten werden von Erben verlangt mit der Begründung,der neuer Besitzer nicht an eine Fortführung von diesem Vertrag interessiert,also will nicht haben. ... 2.Wie schnell muss der neue Eigentümer agieren auf den Brief der Firma für eine Übernahme des Vertrages.3.
Vertrag bei www.p2p-heute.com
vom 25.6.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Schon hatte ich einen zwei-jährigen Vertrag bei www.p2p-heute.com abgeschlossen. ... Die Aufforderung um Begleichung der Rechnung ist meines Erachtens eine Erpressung. Hier eine Kopie § 6 Preise und Zahlungsbedingungen 1.Das Entgelt für die Nutzung der Dienstleistung beträgt sieben (7) Euro pro Monat inkl. der Mehrwertsteuer in der jeweiligen gesetzlichen Höhe. 2.Die Mindestvertragslaufzeit beträgt 24 Monate. 3.Das vertraglich geschuldete Entgelt für die Nutzung der Dienstleistung wird dem Kunden jeweils für zwölf Monate im Voraus in Rechnung gestellt. 4.Der Rechnungsbetrag muss spätestens am siebten Tag nach Zugang der Rechnung auf dem in der Rechnung angegebenen Konto gutgeschrieben worden sein.
Wärmecontracting-Vertrag - vorzeitige Kündigung (AVBFernwärmeV)
vom 26.11.2013 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Anlage wurde von einem Nahversorgungsunternehmen (NVU) laut Vertrag „im eigenen Namen und auf eigene Rechnung" errichtet. ... Gemäß diesem Vertrag steht die Heizzentrale im Eigentum des NVU. ... <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/432.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 432 BGB: Mehrere Gläubiger einer unteilbaren Leistung">§ 432 BGB</a> seien und unsere WEG daher die Kündigung nur gemeinsam mit WE 1 und WE 2 aussprechen könne.
Begleichung Rechnungen Auftraggeber - Inhaber
vom 3.8.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe im April 2009 2 Rechnungen für 2 freie Lektorate (Aufträge erteilt mündlich, ohne Vertrag) an eine Literaturagentur gestellt, die bis dato nicht bezahlt sind. ... Da mein Auftraggeber nicht im Handelsregister eingetragen war, setzte ich im Bescheid den Auftraggeber als Einzelfirma, also natürliche Person ein. Ende Juli erhielt ich von meinem Auftraggeber ein Schreiben, in dem stand, dass alle Rechnungen für Lektorate auf ein Konto des Sohns meines Auftraggebers beglichen worden wären und dieser als Kontoinhaber und Inhaber der Literaturagentur für die Begleichung meiner Rechnungen verantwortlich sei.
Handwerkerrechnung höher als Auftragssumme
vom 25.2.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Firma hat nun in der Rechnung eine Position ggb. der Auftragsbestätigung hinzugefügt. ... Verbraucher ist nach § 13 BGB jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zweck abschließt, der weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann. ... Verlässt das Lieferfahrzeug auf Weisung des Käufers oder einer von ihm beauftragten Person die befahrbare Anfuhrstraße, so haftet dieser für auftretende Schäden.
Notarkosten nicht angeforderter Entwurf Ehevertrag Rechnung
vom 6.8.2014 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dieser war Person A und B zu umfangreich (Versorgungsausgleich etc.) und auch Angabe der einschlägigen Paragrafen des BGB - da wir die Angabe des Eherecht ausschließen wollten, Person A hat darauf nicht reagiert, der Notar hat eine Email gesendet, wann der Vertrag beurkundet werden soll. ... Ich bin gezwungen Ihnen eine Rechnung für den Entwurf zu schreiben." ... Ist eine Beauftragung durch Person A erfolgt und ist die "Rechnung" angemessen - soll von Person A gezahlt werden?
Mantaro GmbH
vom 19.5.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Nun habe ich eine Rechnung bekommen über 250 Euro. ... Habe ich als gewerblicher Käufer kein Widerrufsrecht oder Rücktritt vom dem Vertrag?
Zustandekommen eines Vertrages
vom 3.3.2015 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Februar 2015 habe ich eine Rechnung zur Buchung per Mail erhalten. ... Ist der Vertrag zustande gekommen? Ich habe keine Buchungsbestätigung und nur eine englisch sprachige Rechnung.
Webspace Vertrag Minderjähriger, Unterlassungserklärung
vom 23.1.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Rechnung möchten Sie bitte innerhalb von 7 Tagen überweisen. ... Sofern Sie sich für die Wirksamkeit des Vertrages auf die Bestimmungen des §110 BGB (Taschengeld) berufen wollen, gehen Sie in Ihrer Annahme fehl, eine Wirksamkeit hierdurch begründen zu können. ... Weiterin tritt Wirksamkeit des Vertrages vor Bewirken der Leistung im Sinne von § 362 BGB nicht ein.
Darf ein Veranstalter 4 Personen in ein Doppelzimmer buchen?
vom 14.1.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben in dem Portal ausgewählt die Reisezeit, 4 Personen (am Geburtsdatum als Erwachsene erkennbar) und Zimmertyp Doppelzimmer. ... Auf unsere Nachfrage hin bekamen wir die Antwort, dass nur ein (1) Zimmer für 4 Personen gebucht sein, da über das Portal immer nur ein Zimmer pro Buchung möglich sei, und dass das auch so angegeben würde (etwas versteckte Mouse-Over Technologie bei einem bestimmten Button auf der Webseite). ... Nun ist man nicht bereit, uns zwei Doppelzimmer zu dem gebuchten Preis zu geben, und will darüberhinaus nicht nur einen Mehrpreis für 2 Doppelzimmer, sondern auch noch eine Umbuchenungsgebühr i.H.v. 27 EUR pro Person.
Gewinnspiel und plötzlich Rechnung?
vom 22.3.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf dieses Widerrufsrecht gem. § 312 d BGB haben wir Sie ausdrücklich hingewiesen. ... Um ausschließen zu können, dass sich eine dritte Person mit Ihren Daten anmeldet, haben wir diverse Sicherheits-Checks eingebaut. ... In diesem Fall hätte sich eine ggf. minderjährige Person eine Leistung erschlichen, die ihr nicht hätte bereitgestellt werden dürfen.
makler und hausverwalter in einer Person
vom 22.12.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Darüber haben wir eine Rechnung. ... Rechnungen gehen immer wie folgt an die Adresse des Maklers: Name der Vermieters zu Händen Name des Maklers. ... Ist der Vertrag so rechtskräftig (in Bezug auf die Unterschriften und die eventuelle Doppelfunktion als Makler und Hausverwalter?
Geschäftsleasing-Vertrag
vom 11.3.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Händler hat sich nun bei mir telefonisch gemeldet und meint,er müsse auf der Rechnung, die ja an mich als Privatperson gerichtet ist, den Zusatz ''Firma'' schreiben,andernfalls wäre für die Sachmangelhaftung bzw.Gebrauchtwagengarantie ein Aufpreis von 500,-€ fällig.
Rechnung von melango und Androhung einer Anzeige
vom 23.12.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Herr RA. meine Tochter hat ohne mein Wissen einen Vertrag bei melango abgeschlossen. ... Und ist es wirklich so das 1,) der Vertrag ungültig ist weil meine Tochter welche Minderjährig ist diesen abschloß und sich über die Folgen nicht im klaren war 2.) da ohnehin die Mitgliedschaft nur für Gewerbetreíbenede ist und ich priv.- Person bin und Hartz 4 Empfänger. ... hinzu kommt meine Tochter hat auch noch 2malauf den Button geklickt und praktisch 2x den selben Vertrag angeklickt und nun soll ich ges. 2 mal 484 € bezahlen.
Hohe Aufwendungen auf fremdes Eigentum ohne schriftlichen Vertrag
vom 19.4.2012 83 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, ich habe folgende Fragen(n): Wenn jemand, der ohne schriftliche Absicherung/Vereinbarung, sich auf mündliche, unter Zeugen getroffene Vereinbarungen/Zusagen verlassend, nachweislich (durch Belege, Quittungen, Rechnungen, etc.) soz. "ein Vermögen", d.h. viel Geld in das dadurch an Wert gestiegene Eigentum/Anwesen einer anderen Person (Verwandter ersten Grades) "verbaut" und zudem über lange Zeit sämtliche Hausmeister- und Verwalterarbeiten, sowie selbstdurchzuführende (Instandhaltungs-)Reparaturen übernommen, bzw.durchgeführt hat, im Hinblick darauf, als Gegenleistung mit seinem Ehepartner in o.g.
GbR-Vertrag wegen Streit kündigen
vom 20.5.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag Ich habe eine Immobilie mit einen Partner erworben ich zu 25 % er zu 75% Wir möchte die immobiele (gewerbe) vermieten aber wir sind uns nicht einig und deswegen verstritten wir haben auch ein gbr vertrag kann ich den kündigen und was Passiert dann mit der Immobilie
Wackeliger Vertrag vs Bereicherungsrecht?
vom 6.3.2016 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
A stellt im Namen der B die Rechnung für das erste Jahr aus, welche bezahlt wird. Nachdem A die zweite Rechnung ausstellt, wird er darauf angesprochen, dass es doch ein wenig viel sei. ... Was würde dabei passieren, wenn sich der Vertrag als nichtig entpuppt?
Automatische Lizenzverlängerung rechtens bei automatischer Zustimmung der AGB?
vom 5.9.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach Ablauf der drei Jahre kommen jährlich neue Rechnungen zur Verlängerung der Software. Diese Rechnungen wurden - weil die Software genutzt wurde - anstandslos bezahlt. ... Daraufhin antwortet der Softwarehersteller, dass wir mit Nutzung der Software automatisch den AGB zustimmen würden, weil dies so auf seinen Rechnungen steht.