Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

256 Ergebnisse für vertrag mutterschutz

Anspruch auf Elterngeld bei Arbeitslosigkeit/Selbständigkeit
vom 4.4.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun bin ich schwanger und meine befristete angestellte Tätigkeit läuft schon vor dem Mutterschutz aus. ... Bekomme ich während des Mutterschutzes Geld und wieviel? ... ALG und versicherungspflichtigem Einkommen oder nur die bei Beginn des Mutterschutzes ausgeübte Tätigkeit, also die freiberufliche?
Mutterschaftsgeld über Zeitarbeitsfirma
vom 21.1.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe hier einen sehr individuellen Fall bezüglich Mutterschutz/Mutterschaftsgeld, wenn man bei einer Zeitarbeitsfirma angestellt ist. ... Eigentlich sollte der Vertrag zwischen BMW und der Zeitarbeitsfirma verlängert werden, so dass ich am 7.1.09 wieder bei BMW weiterarbeiten kann. ... Da ich schwanger bin (mein Arbeitgeber weiss das seit letztem Herbst), bin ich ab 16.03.09 im Mutterschutz.
Kündigungsschutz zwischen Mutterschutz und Elternzeit
vom 10.9.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In meinem Vertrag ist vereinbart, dass ich 3 Tage Vorort und an einem Tag vom Homeoffice aus arbeite. ... Ab in Kürze gehe ich in den Mutterschutz, habe aber noch einige Tage Resturlaub. Die Personalabteilung hat mir nun empfohlen, den Resturlaub direkt nach dem Mutterschutz zu nehmen.
Ende Zeitvertrag/Kündigung /Mutterschutz
vom 1.12.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es steht ausdrücklich im Vertrag, daß der Vertrag dann früher enden kann, wenn die zu Vertretende früher an ihren Arbeitsplatz zurückkommen möchte. Nun bin ich selbst schwanger und möchte gern wissen, ob trotzdem der Vertrag früher endet, wenn die eigentliche Arbeitnehmerin bereits im März wieder arbeiten möchte.
Befristeter Vertrag wg. Elternzeitvertretung
vom 9.3.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese Mütter arbeiten in derselben Abteilung und gehen fast zeitgleich in Mutterschutz. Wenn wir mit den Vertretungen befristete Verträge mit Sachgrund abschliessen, müssen dann die Verträge zwingend für jederman nachvollziehbar auch jeweils an eine konkrete Person bzw. einen konkreten Arbeitsplatz gekoppelt sein - Vertretung X wird für Mutter A eingestellt, Vertretung Y für Mutter B? ... Die Frage zielt ab auf mögliche Zukunftsplanung: Wenn nur eine der Mütter an ihren Arbeitsplatz zurückkehren möchte, wessen befristeten Vertrag darf oder muss ich dann auslaufen lassen?
Befristeter Arbeitsvertrag für Mutterschutz/Elternzeit
vom 24.11.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bezüglich des dann abzuschliessenden Arbeitsvertrages ist es meiner Kenntnis nach so, dass wir einen befristeten Vertrag für die Dauer der Elternzeit abschliessen müssten. ... Mit unseren Mitarbeiterinnen haben wir daher auch nur unbefristete Verträge abgeschlossen. ... Dürfen wir in so einen Vertrag eine Art Probezeit vereinbaren oder müssten wir dann z.B. einen separaten Befristeten Arbeitsvertrag zur Probearbeit abschliessen?
Schwangerschaft während Medien-Volontariat
vom 6.4.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Probezeit ist vorbei, der Vertrag läuft noch knapp 1 Jahr und 5 Monate. Ich bin jetzt ganz am Beginn einer Schwangerschaft und würde gerne wissen, welche Rechte für mich in Sachen Mutterschutz/Geld/Arbeitsplatzschutz etc. gelten. ... Wann darf ich in Mutterschutz gehen?
Weiterarbeit nach Ende des befristeten Vertrags
vom 18.10.2011 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun wurde überraschend und entgegen der Absprache ein neuer Vertrag nur befristet bis Ende des Jahres angeboten. Dies würde zu einer Arbeitslosigkeit bis Eintritt des Mutterschutzes führen, zu einem Wegfall des AG-Zuschusses zum Mutterschaftsgeld und zur Minderung des Erziehungsgeldes etc... Unsere Frage sind: 1) ob die Ankündigung der Vertragsverlängerung,sowie die zwei Tage fortgesetzter Arbeit ohne schriftlichen Vertrag und auf Aufforderung!!
befrister Vertrag mit besonderer Klausel, Schwanger und kündigen?
vom 16.2.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Daher habe ich in meinen Vertrag stehen : Deshalb besteht das Beschäftigungsverhältnis befristet gemäß §14 des TzBFG bis zur Wiederbesetzung durch eine Fachkraft. ... Sie sagt sie hätte sich informiert und müsste mir leider mitteilen das mein Vertrag somit quasi gekündigt ist da ich ja ausfalle und sie für mich die Stelle bestezen müssen durch eine Fachkraft.
Aufhebungsvertrag trotz Mutterschutz
vom 6.3.2007 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
. - Mir wurde aufgrund einer bereits stattgefundenen Umstrukturierung ein Aufhebungsvertrag angeboten (als noch nicht klar war dass ich schwanger bin, wurde nach Alternativen innerhalb der Firma gesucht) - Von allen Seiten wird mir vehemment von Zustimmung zu einem Angebot abgeraten, allein schon wegen des Mutterschutzes.
Gratifikation
vom 4.12.2019 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im August 2019 ist mein Sohn zur Welt gekommen somit war ich 6 Wochen davor und 8 Wochen danach in Mutterschutz . ... Der genaue Wortlaut im Vertrag : Der AG gewährt mit dem jeweiligen Novembergehalt eine Gratifikation in Abhängigkeit zur tatsächlichen Belegung der Einrichtung . ... Es wird laut Vertrag nicht die Anwesenheit belohnt sondern die Belegung der Einrichtung (Altenheim) .
Befristeter AV, Mutterschutz vor Geburt, ALG I
vom 17.9.2018 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zuvor hatte B bereits einen Vertrag vom 01.05.2017 - 30.04.2018 bei Arbeitgeber A. ... Der Arbeitsvertrag der B läuft somit während des Mutterschutzes aus. ... B hat gehört, dass ein einmal bestehender ALG I-Anspruch bis zu 4 Jahren bestehen bleibt und dass es möglich ist gem. § 3 I 2 MuSchG auf die 6 Wochen Mutterschutz vor der Geburt zu verzichten.