Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.023 Ergebnisse für vermieter person

Auto vermieten
vom 21.5.2011 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich möchte gerne (m)einen privaten gebrauchten PKW an eine private Person vermieten (Laufzeit 1-2 Jahre). ... Problematiken (falls tatsächlich rechtlich kritisch) überhaupt ratsam, ein Auto privat zu vermieten, oder überwiegen hier die Risiken?
Wohnung vermieten
vom 3.6.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Vermieter hat einem Mieter bereits mündlich die Wohnung zugesagt. ... Kann der Vermieter jetzt noch dem potenziellen Mieter mitteilen, dass er ihm die Wohnung doch nicht geben möchte?
Vermieter geht in Mietwohnung an private Sachen - was tun?
vom 18.9.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vermieter fragte mich, ob er zu einem Zeitpunkt, zu dem ich arbeiten musste, in die Wohnung könne, um sie mit einem Mietinteressenten zu besichtigen, da ich fristgerecht gekündigt hatte und noch kein Nachmieter gefunden werden konnte. ... Schriftlich habe ich dem Vermieter mitgeteilt, dass ich in Zukunft nur noch Terminen in meinem Beisein zustimme und ihn darauf hingewiesen, dass er die Erlaubnis hatte, mit dem Interessenten in die Wohnung zu gehen, nicht aber Dinge umzuräumen, Die Antwort war, dass es nötig gewesen sei, vorher hereinzugehen, um die Wohnung in einem repräsentativen Zustand zeigen zu können. ... Ich bin fühle mich sehr verletzt und obwohl ich kaum mehr in der Wohnung sein werde bis zum Ende der noch bestehenden Mietzeit, möchte ich gerne wissen, ob ich gegen diesen Vermieter irgendetwas unternehmen kann, sodass er sieht, dass er im Unrecht ist.
Falsche Anlage der Mietkaution
vom 24.4.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsanwälte, auf Nachfrage bei meinem Vermieter habe ich festgestellt, dass die Kaution wohl auf einem Konto der Hausverwaltung angelegt ist. Kontoinhaber ist eine mir völlig fremde Person. ... Vertragspartner ist doch mein Vermieter und der verwaltet das geld gerade nicht.
Klageandrohung durch Vermieter
vom 27.6.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, unser Vermieter hat sich in den letzten Jahren mit seiner Nebenkostennachzahlung an uns immer "verrechnet" . ... Bei der letzten Abrechnung, diese ging nur über 3 Monate brachte er allein für Heizkosten (2 Personen, 140m²) 1200ltr.Heizöl in seine Nachzahlungsrechnung.... Jetzt hat der Vermieter einen Rechtsanwalt beauftragt mit uns den Schriftverkehr zu führen.
Vermieter rücksichtslos
vom 26.1.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Problem mit dem Vermieter, das wir seit ca. 1-2 Jahren haben, stellt sich folgendermaßen dar: sobald ein Termin, egal welcher Art (Handwerker, Versicherungsvertreter wegen Fragen zur Kaution) in seinen Augen nötig wäre, vereinbart er diese Termine und setzt uns immer recht kurzfristig vor vollendete Tatsachen. ... Auch tritt immer das Problem auf, dass diese Handwerker, die unser Vermieter da an der Hand hat, "keine Termine machen", was ich seltsam finde, da es sich um "echte" Handwerksbetriebe handelt. ... Auch macht unser Vermieter immer einen sehr genervten Eindruck, wenn er auf die Schichtarbeit hingewiesen wird, so als müssten wir uns dafür entschuldigen, berufstätig zu sein und einfach andere Arbeitszeiten zu haben.
Wer ist Vermieter?
vom 25.5.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Grundbuch sind beide Personen als gleichgestellte Eigentümer eingetragen. ... Meine Frage: -Wer ist nun aus juristischer Sicht der Vermieter - nur meine Tante, da sie als einzige den Mietvertrag unterschrieben hat oder automatisch auch meine Mutter, da sie im Grundbuch mit eingetragen ist?
Gemeinsame Wohnung, Auszug einer Person
vom 20.6.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vermieter verweigert die Ausstellung eines alleinigen Mietvertrages und droht mit Mieterhöhungen, Eigenbedarf usw... Das Jobcenter wird natürlich ohne MV keine Miete zahlen, womit der Vermieter Grund zur Kündigung hat. ... Welche Möglichkeiten gibt es nun mit dem nicht gewillten Vermieter eine Lösung zu finden?
Vater verstorben, Vermieter verweigert die Wohnungsschlüsselherausgabe
vom 21.2.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter ( wohnt in einer anderen Stadt und ist seit Januar 2014 erst der neue Vermieter) weigert sich die Wohnungsschlüssel herauszugeben und ein anderer Schlüssel existiert nicht.Er beruft sich auf sein Mietpfandrecht da ja noch die Nebenkosten vom letzten Jahr ausstehen und er das Recht hat die Schlüssel zu behalten. ... Der Vermieter verlangt nun, er würde die Schlüssel erst herausgeben wenn das Erbe schriftlich angenommen wird und im Vorfeld ihm eine E-Mail geschickt wird welche Unterlagen konkret aus der Wohnung benötigt werden. ... -darf der Vermieter den Schlüssel als Pfand behalten?
Mietvertrag durch Zusatzvertrag nach dem Statut einer Ferienwohnung...!?
vom 25.3.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Darf der Vermieter mir nun (Bspl.) Müllgebühren (In Bayern zahlt immer der Hausbesitzer/Vermieter die Kosten!!) ... (Vermieter + Ehefrau + Enkel + Enkel + Wir -drei Personen-) Bedeutet, der Vermieter hat eine Abrechnung erstellt, die den Gesamtverbrauch -Wasser- geteilt durch nur 5 Personen (wir drei + die zwei) aufzeigte...!?
überbelegung,fremde personen ohne genehmigung
vom 22.11.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo Frau anwältin,Herr anwalt ich habe ein haus vermietet (80m²).4 zimmer, bad ,küche. 1 erwachsene,4 kinder (10,12,15,20 jahre).jetzt wohnen seit ein paar monaten noch 2 Männer mehr darin.ein freund der mutter,ein freund (24)der tochter (15).sie haben mich bis jetzt nicht darüber in kenntniss gesetz das dort 2 personen mehr wohnen. frage:ist es eine überbelegung. ist es ein kündigungsgrund. hätten sie mich um erlaubnis fragen müssen