Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Wer ist Vermieter?

| 25. Mai 2011 14:59 |
Preis: 30€ Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
|

Mietrecht, Wohnungseigentum


Beantwortet von


in unter 2 Stunden

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich habe folgende Frage: Meine Mutter und meine Tante sind Eigentümer eines Dreifamilienhauses. Im Grundbuch sind beide Personen als gleichgestellte Eigentümer eingetragen. Eine Teilungserklärung o.ä. existiert NICHT. Das Haus hat 3 Wohnungen, eine Wohnung wird von meiner Mutter bewohnt. Die beiden anderen Wohnungen sind vermietet. Bei der Vermietung hat ausschließlich meine Tante die Mietverträge unterschrieben.

Meine Frage:
-Wer ist nun aus juristischer Sicht der Vermieter - nur meine Tante, da sie als einzige den Mietvertrag unterschrieben hat oder automatisch auch meine Mutter, da sie im Grundbuch mit eingetragen ist?
-Ist der Mietvertrag nicht automatisch nichtig, wenn nicht beide Eigentümer unterschreiben?
-Der Mieter will Schadensersatzansprüche wegen Mängel an der Mietsache geltend machen - gegen wen muss er die richten?

Vielen Dank vorab für eine Auskunft.

25. Mai 2011 | 15:33

Antwort

von


(481)
Fuhrstr. 4
58256 Ennepetal
Tel: 0 23 33 / 83 33 88
Web: https://www.rechtsanwalt-ennepetal.com
E-Mail:
Diesen Anwalt zum Festpreis auswählen Zum Festpreis auswählen

Sehr geehrte Fragestellerin,

Ihre gestellte Frage beantworte ich wie folgt:

1.
Wer ist nun aus juristischer Sicht der Vermieter - nur meine Tante, da sie als einzige den Mietvertrag unterschrieben hat oder automatisch auch meine Mutter, da sie im Grundbuch mit eingetragen ist?

Wenn Ihre Mutter im Mietvertrag nicht genannt ist und der Vertrag ausschließlich durch die Tante unterschrieben worden ist, ist die Tante alleine die Vermieterin. Das Eigentum der Mutter führt nicht dazu, dass sie auch am Mietvetrag beteiligt ist.

Sollte der Name der Mutter ebenfalls im Mietvertrag stehen, aber deren Unterschrift fehlen, bitte ich um einen kurzen Hinweis im Rahmen der kostenfreien Nachfrage.

2.
Ist der Mietvertrag nicht automatisch nichtig, wenn nicht beide Eigentümer unterschreiben?

Nein. Erforderlich ist, dass der Vermieter die Nutzung der Mietsache übertragen und aufgrund eines Rechtes über die Mietsache verfügen kann. Ich gehe davon aus, dass Ihre Mutter im Innenverhältnis der Tante die Vermietung gestattet hat, so dass die Mietverträge wirksam sind.

3.
Der Mieter will Schadensersatzansprüche wegen Mängel an der Mietsache geltend machen - gegen wen muss er die richten?

Gegen die Tante. Nur zwischen der Tante und dem Mieter besteht eine vertragliche Vereinbarung. Etwaige Absprachen im Innenverhältnis zwischen Mutter und Tante haben gegenüber dem Mieter keine Geltung. Der Mieter kann sich nur an seinen Vermieter halten.

Ich hoffe, Ihnen einen ersten hilfreichen Überblick in der Sache verschafft zu haben. Ich weise darauf hin, dass die Beantwortung Ihrer Frage ausschließlich auf Grundlage Ihrer Schilderung erfolgt. Die Antwort dient lediglich einer ersten rechtlichen Einschätzung, die eine persönliche und ausführliche Beratung durch einen Rechtsanwalt in den seltensten Fällen ersetzen kann. Das Weglassen oder Hinzufügen weiterer Sachverhaltsangaben kann möglicherweise zu einer anderen rechtlichen Beurteilung führen. Eine endgültige Einschätzung der Rechtslage ist nur nach umfassender Sachverhaltsermittlung möglich.

Mit freundlichen Grüßen

Matthes
Rechtsanwalt


Bewertung des Fragestellers 25. Mai 2011 | 16:02

Hat Ihnen der Anwalt weitergeholfen?

Wie verständlich war der Anwalt?

Wie ausführlich war die Arbeit?

Wie freundlich war der Anwalt?

Empfehlen Sie diesen Anwalt weiter?

"

Vielen Dank für die sehr rasche und klare Antwort!

"
Mehr Bewertungen von Rechtsanwalt Guido Matthes »
BEWERTUNG VOM FRAGESTELLER 25. Mai 2011
5/5,0

Vielen Dank für die sehr rasche und klare Antwort!


ANTWORT VON

(481)

Fuhrstr. 4
58256 Ennepetal
Tel: 0 23 33 / 83 33 88
Web: https://www.rechtsanwalt-ennepetal.com
E-Mail:
RECHTSGEBIETE
Zivilrecht, Fachanwalt Miet- und Wohnungseigentumsrecht, Fachanwalt Verkehrsrecht, Vertragsrecht, allgemein, Nachbarschaftsrecht