Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

199 Ergebnisse für vermieter mietminderung mangel lärm

Wasserrohrbruch in Nachbarwohnung - Mietminderung? Versicherungsschaden?
vom 20.9.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, es ereignete sich im April dieses Jahres in der Nachbarwohnung im Stockwerk unter uns ein Wasserrohrbruch, auf Grund dessen folgende Mängel für unsere Mietpartei entstanden: - Nässe im Keller - Lärm durch Trockengeräte in der Nachbarwohnung und im Keller, die in unserer Wohnung zu hören waren. Der Vermieter wurde am Tag des Wasserrohrbruchs informiert. ... b) ist eine "summierte / rückwirkende" Mietminderung wie im August geschehen zulässig?
Mietminderung Lärmbelästigung,Bedrohung,Körperverletzung durch Nachbarn
vom 24.2.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Putzfrau eingemischt und es wäre eine reine Privatangelegenheit,die mich nicht zu einer Mietminderung oder anderen Forderungen berechtigte. ... Ich bin der Meinung, daß die Hausverwaltung eindeutig ihre Fürsorgepflicht verletzt.Einem solchen Mieter müßte fristlos gekündigt werden.Da er Freunde im Haus hat und somit jederzeit ins Haus gelangen könnte,wären mir aber Schutzvorrichtungen, wie ein Fenstergitter wichtiger.Mir ist aus Tabellen bekannt,daß in einem solchen Fall eine Mietminderung von 25% angebracht ist, sogar ohne erfolgte Körperverletzung.Um die Mietminderung geht es mir auch gar nicht, sie ist aber wohl nötig, um aufzuzeigen, daß ich mit dem Zustand keineswegs zufrieden bin und mich damit abfinde. ... Ich finde, daß ich die Mietminderung rechtzeitig angekündigt habe, auch wenn ich noch kein Schreiben abgeschickt habe.Die Hausverwaltung hat in ihrem Schreiben die Kenntnisnahme ausgedrückt, auch wenn sie sie ablehnt.
Lärm durch Mieter über uns.
vom 25.7.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend, leider habe wir einige Probleme mit meine Nachbarin über uns. Die Familie trampelt so laut das wir nachts nicht mehr ruhig schlafen können und unser Baby Nachts dadurch geweckt wird,und wir deshalb kaum noch richtig schlafen können. Wir haben diese auch schon mehrmals darauf hingewiesen und uns bei der Wohnungsverwaltung Beschwert aber leider ohne Aussicht.
Mietminderung wegen Baulärm - Beeinträchtigung Baumaßnahmen
vom 27.4.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
So machte gegenüber der Hausverwaltung den Mangel bekannt und bat um Mietminderung. ... Keine Mietminderung, da keine Beeinträchtigung der Mietsache. ... Da ich selbstständig bin und zum Teil auch nachts arbeite, bin ich wegen des Schlafmangels und dem Lärm mit den Nerven am Ende.
Mietminderung trotzdem möglich?
vom 28.5.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
.; "eine Minderung setzt gemäß § 536 BGB das Vorliegen eines erheblichen, objektiv feststellbaren Mangels voraus, der nicht nur auf individuelle Empfindungen (wie z. ... Daher stellen wir klar: Wir erkennen die von Ihnen vorgenommenen Mietminderungen nicht an. 
Mietminderung wegen Nichtbenutzbarkeit eines Raumes
vom 21.3.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dies verursachte 1.einen derartigen Lärm, sodaß ich im UG unmöglich telefonieren konnte 2.durch die Gebläse war auch ein Schlafen auf keinen Fall möglich, da diese Geräte natürlich auch enorme Hitze abgaben. ... In welcher Höhe kann ich hier eine -von mir mündlich bei meinem Vermieter angekündigte- Mietminderung ansetzen?
Mietminderung auf Grund von Bauarbeiten, wie viel?
vom 2.9.2004 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Als die Arbeiten endlich begannen hatten wir mit schrecklichem Lärm und Schmutz im Haus zu tun, der auch nicht regelmäßig von der Baufirma entfernt wurde. ... Der Lärm beginnt um halb acht morgens und ist wirklich kaum zu ertragen. ... bin ja kein jurist, aber im zusammenhang mit all den widrigkeiten im haus erscheint mir das lächerlich wenig. können sie mir mit einem juristischen tipp weiterhelfen, wie ich mehr mietminderung rausschlagen kann?
Hellhörigkeit durch Laminatfußboden unter uns
vom 5.11.2006 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seither ist es mit der Ruhe vorbei, wir hören praktisch alle Sprech- und Trittgeräusche der neuen Mieter unter uns, obwohl diese keinen das normale Mass übersteigenden Lärm machen. ... Unsere Wohnung hat dadurch erheblich an Qualität verloren, und wir möchten 1. dass der Vermieter (die Münchner Rückversicherung) schalldämmende Massnahmen durchführt, und wenn diese Massnahmen nicht greifen oder nicht vorgenommen werden 2. nicht mehr die bisherige Miete bezahlen (Kaltmiete derzeit 750 EUR) und eine Mietminderung geltend machen. Fragen: 1. welche Frist kann ich dem Vermieter stellen für die Durchführung schalldämmender Massnahmen?
Mietminderung Baulärm, Baudreck
vom 22.10.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Zuge von Streitigkeiten mit unserem Vermieter stellt sich uns unter vielen anderen Fragen aktuell auch diese Frage: Dürfen wir die Miete im folgenden Fall mindern? ... Am 31.07 schrieben wir den Vermieter per mail an und wiesen auf den Lärm hin, fragten nach der Dauer. ... In dieser Nachricht auch Ankündigung von Mietminderung (vorher nicht).
Mietminderung wegen Baustelle im Sanierungsgebiet
vom 17.8.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Daher werde ich die Miete beginnend ab September 2012 bis zur Beseitigung des Mangels bzw. ... Eine rückwirkende Mietminderung ist grundsätzlich nicht möglich. ... Meine Frage : Wie sehen Sie den Sachverhalt und ist aufgrund dieser Klausel der Anspruch auf Mietminderung hinfällig oder nicht?
Wasserschaden, Schimmelbfall in der Wohnung/ Mietminderung
vom 28.6.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe jetzt zusätzliche Mängel in der Wohnung aufgezählt und wollte nochmal nachfragen, wieviel Mietminderung ich beantragen kann. ... Wer bezahlt mir diese Wohnung meine Versicherung oder der Vermieter? ... Der Vermieter muss für die Ersatzwohnung aufkommen, wenn ihm das schuldhaft zuzurechnen ist, also der Mangel aus dem Verantwortungsbereich *) des Vermieters stammt (z. 
Miete kürzen aufgrund von Baustelle von beiden Seiten der Wohnung und weitere Mängel
vom 10.10.2016 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Von Anfang an gab es mehrere Mängel in der Wohnung obwohl die Wohnung kernsaniert wurde vor etwa 1 Jahr z.B.: - Putz fiel an manchen Stellen extrem von den Wänden - Türleisten kaputt - Glastür zwischen Wohnzimmer und Küche get nicht auf, weil falsch eingesetzt - An der Außentür fiel rund um die Tür Putz herunter - 1 Duschtür fehlt In dem Vertrag war vereinbart, dass Mängel beseitigt werden(Jedoch leider nicht festgehalten welche Mängel genau). ... So nun ist das so, dass von Anfang an auf der einen Seite der Wohnung ein neues Mehrparteien Haus gebaut wird direkt vor dem Fenster, wodurch natürlich Lärm entsteht. ... Die Fenster aufzumachen ist undenkbar aufgrund des Lärms - gemessen mit dem Smartphone und einer Dezibel App zwischen 75-100 Dezibel mit Höchstwerten von 110 Dezibel.