Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.306 Ergebnisse für verkäufer problem

Bank des Verkäufer gibt Grundbuch nicht frei
vom 19.4.2009 32 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser Problem ist nun, dass die Bank meines Onkels die Grundschuld nicht löschen lässt, da sie den kompletten Kaufpreis des Hauses haben möchte. ... Unser Problem ist nun, dass unsere Bank auch irgendwann den Grundbucheintrag sehen möchte und unser Notar meinte, wir haben Vertragsbruch begangen, weil wir dem Onkel das Geld direkt überwiesen haben.
Immobilienkauf: Vertraglich festgelegter Punkt wird nicht erfüllt
vom 16.8.2007 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte(r) Rechtsanwalt(in), Ich habe folgendes Problem bei dem Sie mir hoffentlich weiterhelfen können: Ich habe zum 1.3.07 ein Reihenmittelhaus gekauft. ... Diesen sollte der Verkäufer auf seine Kosten beseitigen. ... Am 29.6.07 wurde die Grube von dem Verkäufer wieder zugeschüttet.
Ebay - Verkauf von Fälschungen
vom 27.1.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
hallo und guten abend, ich habe eine frage zu folgendem sachverhalt: ich habe vor kurzem zwei artikel über ebay bei unterschiedlichen verkäufern erworben (das aufgetretene problem ist jedoch bei beiden auktionen identisch). zum einen handelte es sich um einen komplettsatz überraschungseifiguren (ich sammele diese seit einiger zeit) der serie "olympiade der schlümpfe". diese serie ist äußerst wertvoll und hat einen regulären preis von ca. 2.000-2.500€ als originalsatz. die artikelbeschreibung lautete genau wie folgt: "Verkaufe einen Komplettsatz Olympiade der Schluempfe 100% original. ... Keine Ruecknahme-Privatauktion" ich war am ende der höchstbietende mit einem gebot von 105,66€, und hatte mich sehr darüber gefreut zumal ja auch "100% original" zugesichert wurde. ich denke der endpreis war auch deshalb so niedrig weil die auktion sehr spät und somit ungünstig auslief. ich habe den verkäufer nach auktionsende gebeten, wenn möglich irgendwie den artikel zu versiegeln da ich ihn nach eintreffen gleich zur prüfung durch einen fachmann weiterschicken wollte um den originalzustand feststellen zu lassen. daher auch wie gesagt die bitte an den verkäufer um versiegelung damit es hinterher keine missverständnisse gibt. es war versicherter versand vereinbart und auch dafür bezahlt. trotz mehrfacher aufforderungen hat der verkäufer den artikel noch immer nicht geliefert, verstrickt sich in diversen mails in widersprüche und die letzte aussage von ihm war, er hätte den artikel am 13.01.07 per DHL als paket verschickt, hätte jedoch den einlieferungsbeleg nicht mehr. demzufolge konnte er mir auch keine sendungsnummer geben, um zu klären was mit dem paket geschehen ist (unabhägig davon ist meine meinung dass der artikel gar nicht verschickt wurde da der verkäufer "kalte füße" bekommen hat denn ich denke er war möglicherweise gar nicht im besitz eines originalsatzes dieser serie). einen liefernachweis kann er also nicht erbringen. ich bin jedoch nicht bereit vom kaufvertrag zurückzutreten (der verkäufer wäre dazu bereit und hat signalisiert dass er den betrag zurückerstatten würde) sondern möchte den erworbenen artikel haben da ich andernfalls sicherlich etwa das 20-fache ausgeben müsste, um einen gleichwertigen artikel zu bekommen. frage: habe ich das recht auf den kaufvertrag zu bestehen und ggf. den käufer auf schadenersatz zu verklagen da er keinen (liefer-)nachweis erbringen kann für seine behauptung, er hätte den artikel verschickt? ... dann wäre da noch ein fast gleicher fall: kurze zeit später habe ich eine weitere einzelfigur von einem anderen verkäufer ersteigert. diese figur hat einen katalogwert von 280€, bei ebay als sofortkauf kostet sie (sofern sie überhaupt mal angeboten wird) ca. 200-250€. ich habe sie für 27,39€ ersteigert, der auktionstext lautete wie folgt (der text ist 1:1 kopiert, von augenschmerzen wegen der rechtschreibung bitte ich abzusehen): "HÜPFSCHLUMPFICHEN MIT ORIGINALEM ROTEM SEIL HALLO LIEBE LEUTE ICH BIETE HÜPFSCHLUMPFICHEN MIT ROTEM SEIL AN DIE FIEGUR IST SEHR ALT VON1984 UND RELERTIF IN EINEM GUTEN ZUSTAND DAS IST EIN PRIVATER VERKAUF" dieser artikel ist zwar auch bei mir angekommen, stellte sich jedoch gleich als 100%ige fälschung heraus. dieses habe ich dem verkäufer auch mitgeteilt. da ich auf meine e-mail keine reaktion bekam, habe ich einen brief geschrieben, dem verkäufer den sachverhalt mitgeteilt und eine 14-tägige frist zur nachbesserung gesetzt (sprich zur lieferung eines originalartikels, wie in der beschreibung auch angegeben war - siehe auktionstext). daraufhin bekam ich mehrere mails, zusammengefasst hat mir der verkäufer seinen standpunkt insofern mitgeteilt als dass er tatsächlich behauptet das wort "original" bezog sich weder auf das seil (was diese figur erst so wertvoll macht) noch die figur sondern auf die farbe "rot" !
Was muss man als Verkäufer bei Mietkauf beachten?
vom 19.11.2023 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin als Betreuer meines Vaters, 97 Jahre und im Pflegeheim, jetzt berechtigt, die Immobilie ( Einfamilienhaus mit großem Grundstück ) zu verkaufen. Das Problem ist jedoch, das sich kein Käufer findet, da das Haus doch in einem sanierungs-, modernisierungsbedürftigem Zustand ist. ... Müsste ich dann alle Innenarbeiten zurückzahlen oder wäre es dann das Problem des Mietkäufers?
Rückabwicklunge eines immobilien kaufvertrages
vom 26.5.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben folgendes problem der verkäufer hat uns ein hasu verkaufen wollen unter betrügerischen absichten und noch wollen wir die rückabwicklung und der verkäufer ist nicht mehr auf zu finden und das finanzamt will das nichtaufheben den grunderwerbssteuerbescheid .was macht man dann.danke
Autokauf mit scheckheft
vom 7.1.2012 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe vor 3,5 Monaten ein Auto gekauft, dass laut privaten Verkäufer "scheckheftgepflegt" sein sollte. Der Verkäufer warb damit in Inserat (Ausdruck vorhanden) und während des Verkaufsgesprächs (Zeuge vorhanden). ... Der Verkäufer sicherte mir zu, das Auto immer ordnungsgemäß (Konnte durch Anruf in der Werkstatt nachgeprüft werden) in der Werkstatt abgegeben zu haben, jedoch es Schuld der Werkstatt sei, dass diese nicht den Service (z.B.
Kauf einer Immobilie, falsche Angaben von Verkäufer und Makler
vom 19.12.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Weder Verkäufer noch Makler haben uns darauf aufmerksam gemacht, dass das angebliche 4-Familien-Wohnhaus in Wirklichkeit beim Bauamt nur als Haus mit 2 Wohnungen plus diversen Flächen im DG registriert ist. Frage: Macht es Sinn, den Rechtsweg zu bestreiten, um vom Verkäufer oder Makler eine Art Schadensersatz zu bekommen, wie sind die Fristen dafür und was sind die Alternativen?
Haftung Verkäufer für spätere Sonderumlage
vom 9.11.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben im Juni eine Wohnung gekauft, wobei der Verkäufer gleichzeitig Geschäftsführer der Hausverwaltung war und ist. ... Eine Sonderumlage in Höhe von ca. 60% der allein in dem Protokoll beschlossenen Maßnahmen solle sicherstellen, dass es nicht zu Liquiditätsengpässen komme (wir nehmen an, dass unser Verkäufer seinen Anteil daran bezahlt hat). ... Meine Frage daher: wofür haftet der Verkäufer?
Rücktritt vom PKW-Verkauf
vom 27.11.2021 für 25 €
Ich bitte um Beratung zu folgendem Problem: Meine Kfz-Werkstatt hat nach eigenen Angaben einen PKW zur Vermittlung angenommen und mir angeboten. ... Nun steht ein Mitarbeiter der Werkstatt vor meiner Tür und verlangt die Fahrzeug-Papiere zurück, weil die Eigentümerin angeblich nicht mehr an mich verkaufen will.
Kauf einer Eigentumswohnung, Löschung der Grundschuld wird durch Verkäufer verzögert
vom 8.2.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hier liegt das Problem: Die Bank hat dem Verkäufer einen entsprechenden Vertrag zugestellt. Er ist aber bisher nicht vom Verkäufer unterschrieben, weil (nach mündlichen Aussagen des Verkäufers): die Bank ihn über den Tisch ziehen will er noch in einer anderen Angelegenheit einen Prozess mit der Bank führe, der durch eine Unterschrift negativ beeinflusst werde Und so sind mittlerweile 2 Monate ins Land gegangen und ich muss jetzt Bereitstellungszinsen für mein Darlehen zahlen. ... Besser wäre sicher ein Text gewesen, wie ich ihn in einem anderen Vertrag gefunden habe: „Der Verkäufer ist verpflichtet, den Vertragsbesitz unverzüglich von den nicht übernommenen Belastungen freizustellen."
Ein über Kleinanzeigen eingestellter Artikel wurde doppelt verkauft
vom 11.3.2012 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Per EMail wurde ich mit dem Verkäufer über Preis, Übergabeort und -zeit einig. Zwei Tage nach schriftlicher Einigung sagte mir der Verkäufer, sein Lebenspartner habe nun den Schreibtisch anderweitig verkauft. Das wäre für mich grundsätzlich kein Problem gewesen und ich hätte auf Erfüllung des Kaufvertrages verzichtet.
Ebay-Käufer behauptet 4 Wochen nach Erhalt Ware sei defekt, dessen Anwalt droht
vom 15.9.2016 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ich nie neue Artikel sondern gebrauchte, weit unter meinem Anschaffungswert, verkaufe, wird sich das Finanzamt wohl kaum interessieren. ... Ich bin tatsächlich seit 9,5 Jahren bei Ebay, habe bei insgesamt 372 Bewertungen - davon 80 Verkäufe von Gebrauchtware -100% Zufriedenheit. ... Wenn ich als Selbstständiger für mein „Geschäft" als Kameramann Equipment auf Ebay (zB ein gebrauchtes Objektiv) einkaufe und wieder verkaufe, was pro Jahr vllt 10-20 Mal vorkommt, birgt es eine Gefahr mich als gewerblichen Verkäufer einzustufen (die Verkäufe von abgeschriebenem Equipment sind ordnungsgemäß von meiner Steuerberaterin erfasst)?
Problem mit Widerruf
vom 15.6.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf diese Ergänzung der Ausnahmen in den AGB beruft sich nun der Verkäufer. ... Verkäufer ist das ein Ausschlusskriterium für den Widerruf, da er den Artikel nach der Rücknahme nicht weiter verkaufen könne. ... Verkäufer schliessen seine AGB die Rückgabe aber grundsätzlich aus.
Haftung für baubehördliche Anordnungen während Immobilienbesitzwechsel
vom 6.12.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Alle Auflagen kann der Verkäufer in er gesetzten Frist nicht erfüllen. a) Muss er erfüllen und dann verkaufen (Kaufpreis wäre höher) b) Kann er vor/nach Zwangsgeldandrohung verkaufen und geht die Ordnungsverfügung auf den neuen Käufer über c) wenn er nach b) handelt bleibt die Haftung für die behördlichen Auflagen trotzdem bei Ihm, obwohl er verkauft hat?
Hauskauf: Befristete entgeltliche Nutzungsvereinbarung für Verkäufer/Alteigentümer
vom 7.11.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe ein Haus gekauft und folgendes Problem. ... Käufer unterwirft sich wegen der Zahlung des Kaufpreises der sofortigen Zwangsvollstreckung, Verkäufer unterwirft sich wegen Verpflichtung zur Räumung der sofortigen Zwangsvollstreckung. Aus bestimmten Gründen hat der Verkäufer darum gebeten 2 Monate länger (über den Zahlungstermin laut Kaufvertrag) im Haus bleiben zu dürfen.
Rücktritt vom Verkauf
vom 2.9.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Sven Kienhöfer / Schwäbisch Gmünd
Ich habe mein Auto über autoscout zum Verkauf angeboten und sehr schnell entsprechende Kaufangebote per e-mail erhalten. ... Abholung habe ich für Freitag ab 12 Uhr abgesprochen Ich habe dann am Donnerstag 13 Uhr schriftlich per e-mail den Widerruf zum Verkauf erklärt, ohne Begründung, mit dem Hinweis auf Widerrufsrecht.