Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

7.420 Ergebnisse für verhalten rahmen

Arbeitszeugnis - Verhalten gegenüber Vorgesetzten / Sozialverhalten
vom 2.1.2014 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Sozialverhalten Teil ist, soweit ich das rauslesen kann, absolut schlecht - da ich mich laut Zeugnis nicht mit dem Unternehmen identifiziere, und mein Verhalten fehlt. ... Im Rahmen seiner Tätigkeit führt Herr T. seine Aufgaben stets selbstständig und mit einem großen Maß an Genauigkeit und Sorgfalt aus.
WEG, Sondereigentum, Teilungserklärung, konkludentes Verhalten
vom 20.6.2012 41 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Miteigentümer könne die Unterzeichnung unendlich hinauszögern. 3.Der Miteigentümer bereits selbst Änderungen an der Verkleidung seiner Terrasse vorgenommen hätte, und mir deshalb eine Änderung nicht untersagen dürfe. 4.Da der Makler Zeuge der Vereinbarung über den Verkauf des Bades gegen Zahlung von 4000,00 Euro gewesen ist, wird er dieses schriftlich bezeugen. 5.Durch die alleinige Nutzung des Bades im Souterrain durch den Eigentümer der EG-Wohnung über einen Zeitraum von acht Jahren, sei durch konkludentes Verhalten, ein Sondernutzungsrecht entstanden, das nicht mehr entzogen werden könne, und ein Rückbau des Bades könne nicht gefordert werden. Dass es sich in Bezug auf das Bad um konkludentes Verhalten handeln könnte, aus dem man ein Sondernutzungsrecht des jetzigen Eigentümers ableiten könnte, leuchtet mir ein.
Nötigung, Beleidigendes Verhalten eines Anwaltes
vom 12.10.2012 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, zur Vorgeschichte: Vor vier Monaten wurde mir bei Trennungswunsch meiner Frau und Vorschlag einer Mediatorin mir vier Wochen Zeit zum Suchen und Finden einer Wohnung zu geben (meine Frau wollte mich zunächst sofort herausklagen) der Zugang zu unserem gemeinsamen Haus durch Schloßaustausch verwehrt. Da ich ohnehin in den kommenden Wochen ausziehen wollte/mußte, erschien meiner daraufhin engagierten Anwältin ein Einklagen sinnlos und wir entschieden - Dumm im Nachhinein - eine außergerichtliche Klärung. Seit nun vier Monaten habe ich mein Eigentum/persönliche Sache nicht erhalten, wohne in einem schlecht möblierten Ferienhaus.
Verhalten in der WVP
vom 25.3.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich befinde mich nun seit 1 Jahr in der WVP. Der pfändbare Teil meines EK wird monatl. vom TH über meine Firma bezogen. Nun habe ich eine Zahlung des Finanzamtes erhalten (wegen eines aktuellen Guthabens aus 2008).
Wie verhält es sich bei der gesetzlichen Erbfolge?
vom 8.8.2013 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, leider ist kürzlich meine Großmutter verstorben, sie hat leider kein aktuelles Testament hinterlassen, weshalb ich bei der Regelung ihres Nachlasses von der gesetzlichen Erbfolge ausgehe. Der Ehemann (mein Opa) meiner Großmutter ist leider bereits vor einigen Jahren verstorben, meine Oma hatte zwei Kinder (mein Vater und meine Tante) von diesen Kindern lebt nur noch mein Vater. Meine Tante ist ebenfalls vor einigen Jahren verstorben (ihr Mann lebt ebenfalls nicht mehr) sie hinterlässt zwei Kinder (mein Cousin u. meine Cousine).