Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

457 Ergebnisse für scheidung frau zugewinnausgleich ehefrau

Scheidung: Zugewinnausgleich
vom 11.10.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Noch-Ehefrau spricht das Thema Zugewinnausgleich an. ... Anfangsvermögen Ehefrau: Null. ... Zusatzhinweis: meine Noch-Ehefrau verlangt eine Entlassung zumindest im Innenverhältnis zu Ihren Darlehensverpflichtungen.
Scheidung: Zugewinn
vom 2.12.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Zum Haushaltseinkommen seit unserer Hochzeit: Mit unseren Gehältern (ich Vollzeit, meine Frau teilzeit) trage ich 80% zum Haushaltseinkommen bei, meine Frau zu 20%. ... Meine Frau bringt kein liquides Vermögen ein. ... Also z.B. ich mit 75% Eigentümer, meine Frau mit 25%?
Scheidung-Zugewinnausgleich
vom 25.6.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Scheidung-Zugewinnausgleich Ich glaube, ein nicht alltäglicher komplizierter Fall 1980Hauskauf2-Familienhaus (140 + 60 = 200 m²)Eltern 1996Vorgezogene Vererbung an Sohn (16 Jahre)Grundbucheintrag auf Sohn Nießbrauch für Eltern auf Lebenszeit wirtschaftlicher und steuerlicher Eigentümer Eltern 2002Geburt der 1. Tochter unseres Sohnes 2003Heirat unseres Sohnes 2006Umschuldung und Hypothekenübertrag an Sohn und Ehefrau Sohn bringt Restschuld 160.000 € in die Ehe – Ehefrau Vermögen noch unbekannt! ... Für eine Zahlung an die Frau müsste sich unser Sohn neu verschulden.
Vermögensausgleich durch Übernahme eines Boots - wird das Boot beim Zugewinnausgleich nochmal berück
vom 9.9.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Anschließend kam ein Schreiben (Beteiligung an den Scheidungs- kosten) vom Anwalt meiner Frau, darin Stand u.a. ... In die Zugewinnberechnung hat der Anwalt meiner Frau das Segelboot wieder mit 100% eingesetzt. Begründung: Das Erste war der Vermögensausgleich und jetzt kommt der Zugewinnausgleich... ich habe ja das Boot am Stichtag noch besessen.
Dauer der Scheidung
vom 5.9.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich will mich von meiner indonesischen Frau schnellmoeglichst scheiden lassen. ... Frage: Kann ich alleine die Scheidung im Nov einreichen ? Kann sie sich dagegen wehren (sagen, dass wir noch rege zusammengelegt haben und eben erst Februar das Trennungsjahr angefangen hat) Wie lange kann man eine Scheidung hinauszoegern, wenn der Partner das will (obwohl Vertraege existieren aus denen die Unterhaltsregelung hervorgeht).
was bekomme ich bei einer scheidung?
vom 15.2.2013 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
meine frau und ich haben im juni 1984 geheiratet. es wurde kein ehevertrag oder gütertrennung gemacht, so das wir in einer gesetzl. zugewinngesellschaft leben. meine frau brachte in die ehe ca. 20.000 DM vermögen mit. wir haben zwei kinder geb. 1987 und 1992. meinerseits standen 5.000 DM für den ehe einstand zur verfügung. dazu kam ein kredit von ca. 8.000 DM und ein rück zu zahlender bausparer mit ca. 4.000 DM. 1985 bauten wir auf elterlichem grund meiner ehefrau zusammen ein wohnhaus für zwei familien. das haus bewohnen wir bis heute mit unseren 2 kinderndern. der hausbau erfolgte in ca. 50% eigenleistung von mir. das haus stand bis 2003 auf fremden grund. 2003 überschrieb meine schwiegermutter das grundstück 1.700 m2 meiner frau, die auch alleinig im grundbuch eingetragen ist. die baukosten beliefen sich damals auf ca. 270.000 DM anfangs hatten wir ein gemeinschaftliches giro konto von wo auch die zahlungen für zwischenkredit (hausbau) erfolgten. meine frau bekam nach kurzer zeit von ihren eltern für das neue haus ca. 150.000 DM bargeld und später noch eine andere imobilie geschenkt. diese verkauften wir ca. 1990 um die restlichen schulden von ca. 100.000 DM bei unserer bank zurück zu bezahlen. was ich in dieser zeit an zins und tilgung bezahlt habe kann ich leider nicht mehr nachvollziehen. ich habe auch grundsteuer für den grund, auf dem das haus steht von 1985 bis 2003 bezahlt. meine frau ist seit ca. 1998 hausfrau und bis heute in einer 400 euro beschäftigung. für alle anfallenden zahlungen wie unterhalt, nebenkosten usw. komme ich bis zum heutigen tage auf. 2005 haben wir eine grundschuld von 50.000 euro in das grundbuch eintragen lassen. wir haben zusammen (beide ehegatten haben unterschrieben) damit einen kredit von 40.000 euro bei der bank genommen. 15.000 euro haben wir für renovierungen am haus ausgegeben und 25.000 euro für einen pkw. die raten für diesen kredit bezahle ich. 2008 haben wir eine weitere grundschuld von 65.000 euro eintragen lassen. wir haben anschließend 60.000 euro kredit von der bank bekommen. diesen setzten wir für eine solaranlage 13,8 kw und und eine solartherme auf dem hausdach ein. ich habe diesen kreditvertrag mit unterschrieben. der kredit finanziert sich durch den stromverkauf von selbst. Der heutige wert des wohnhauses 290 m2 gesamt wohnfläche und über 1700 m2 grund dürfte bei (geschätzt) 1.00000 euro liegen. nun meine frage, wie verläuft es bei einer scheidung? habe ich durch die gesetzliche zugewinnveranlagung chancen etwas von meiner frau zu bekommen?
Wie wird der Zugewinnausgleich berechnet?
vom 8.1.2014 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, ich habe mich im März 2013 von meinem Mann getrennt, Eheschließung war im Juli 1983. Nach Ablauf des Trennungsjahres werde ich die Scheidung einreichen. ... Ich bitte um eine Berechnung des Zugewinnausgleichs, d. h. wie würde ein Gericht dies entscheiden, wenn wir außergerichtlich zu keiner Einigung kämen?
Zugewinnausgleich Fallbeispiel ETW + Haus
vom 31.8.2023 für 84 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Anwältin, Sehr geehrter Anwalt, meine Frau und ich trennen uns zum zweiten Mal. Beim ersten Mal hatte sie mich für ca. 5 Jahre verlassen, ohne Scheidung, jetzt trennen wir uns einvernehmlich und Scheidung ist anzunehmen. Deshalb habe ich die Frage wie in unserem Fallbeispiel ein Zugewinnausgleich berechnet würde.
Günstigster Ablauf einvernehmliche Scheidung?
vom 20.12.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frau und ich wollen sich scheiden lassen. ... Wo muß die Scheidung eingereicht werden (Amtsgericht mein Wohnort oder Wohnort Ehefrau). Ist evtl. sogar eine Scheidung über eine "Online-Scheidung" sinnvoll, wie sie von vielen Anwälten angeboten wird?
Verzinsung von gezahltem Zugewinnausgleich
vom 7.11.2010 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Fakten: Scheidung 15.05.2007 Der Zugewinnausgleich wurde in 3 jährlichen Raten in vollem Umfang gezahlt und mit 4% verzinst. Mit Wirkung des Renteneintritts (01.Oktober 2010) meiner geschiedenen Frau müssen die Höhe der Zinsen auf den gezahlten Zugewinn nach dem aktuell gegebenen Zinssatz neu berechnet werden.
Zugewinn nach Scheidung
vom 27.5.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ausgezogen aus dem gemeinsamen Haus ist meine Ex-Frau im Jahr 1995. ... Meine Frau ist ausgezogen in eine Mietwohnung, ich blieb im Haus wohnen und habe es seitdem auch weiterhin abbezahlt. Jetzt soll das Haus verkauft werden, denn meine Frau möchte Ihren Anteil daraus haben.
Beteiligung des Ehegatten nach Übertragung eines Hauses auf Ehefrau ?
vom 23.8.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Eltern meiner Ehefrau beabsichtigen nach anwaltlichem Rat , das Wohnhaus und Grundstück auf meine Ehefrau zu übertragen ( Übertragung mit Gegenleistung, behalten sich lebenslanges Wohnrecht ) Meine Frau und ich haben keinen Ehevertrag. Anhand der Aufrechnung der bisher erbrachten Leistungen und zukünftigen Leistungen unsererseits verbleibt ein Restwert auf den auch nach Übertragung auf meine Frau, deren Halbgeschwister einen Pflichtteilergänzungsanspruch haben. ... Habe ich überhaupt ein Anrecht (50%) auf das neue Eigentum meiner Frau ?
Entzug Geld für Zugewinnausgleich
vom 5.1.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Meine Frau wird sich bald von mir trennen, wir leben bisher in gewöhnlicher ehelicher Zugewinngemeinschaft. Ich vermute, dass sie vor dem offiziellen Trennungsstart Geld von ihrem privaten Konto abhebt und es als Bargeld in Sicherheit bringt, um es dem Zugewinnausgleich bei späterer Scheidung zu entziehen.