Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

99 Ergebnisse für privatinsolvenz rente

Zusammenrechnung von Sozialrenten
vom 20.12.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seit 2007 mit meiner Ehefrau in der Privatinsolvenz. ... Ich wies den Mitarbeiter vom Insolvenzverwalter bei Erstgespräch auf diese Besonderheiten hin, leider wurde die Renten dann "einfach" vom Insolvenzverwalter zusammengerechnet und es wurde der Monatlich Pfändbare Betrag überwiesen.Im Mai 2010 bat ich dann das Gericht um Überprung auf Festellung der Pfändbaren Beträge nach § 850e ZPO und wies auf §54 SGB I hin mit dem hinweis das der Insolvenzverwalter ohne Antrag garnicht zusammenrechnen durfte. ... Durfte der Insolvenzverwalter hier einfach die Renten zusammenrechnen?
Inkassoandrohung
vom 14.7.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
ich bin Verarmt und beziehe eine Rente von € 720,00 dies habe ich mit dem Rentenbescheid dem Büro bereits dargelegt;mein Sohn allerdings besitz eine Firma GmBh in Österreich derer er Alleininhaber ist ??
Versicherungspflicht
vom 18.6.2013 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Er war lange Jahre selbstständig hat das Geschäft vor einigen Jahren an seinen Sohn übergeben und bezieht jetzt eine kleine Rente. ... Die gemeinsame Rente der Schwiegereltern liegt deutlich unter 1000EUR.
Geschütztes Vermögen
vom 3.4.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Antrag auf Rente läuft. ... Ich wende mit den Zahlungen eine Privatinsolvenz ab, denn die Bank sitzt uns schon wieder im Nacken weil wir die Raten nicht mehr zahlen können und unsere Freunde/Familie möchte auch ihr Geld zurück. ... Dann muß ich allerdings Privatinsolvenz anmelden.
Heimkosten und Kredittilgung
vom 18.12.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Es entstehen jeden Monat Pflegeheimkosten, die mein Vater von seiner Rente bezahlen muss (abgezogen wurde schon der Teil, den die PV übernimmt). ... Rente, so dass für einen Anteil davon das Soziale Amt die Kosten übernimmt.
Urlaubsabgeltung nach Aufhebungsvertrag während Wohlverhaltensphase
vom 28.9.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Es geht um folgenden Sachverhalt, vorausgehend einige Eckdaten: - Eröffnung Privatinsolvenz 07.10.2021, Ende Abtretungsfrist 07.10.2024 - Beschäftigungsverhältnis ab Februar 2023 - AU ab Juni 2023, nach 6 Wochen Krankengeldbezug - Genehmigung Erwerbsminderungsrente rückwirkend ab 01.03.2024 - 1. Auszahlung EM Rente ab Oktober 2024; vor Kurzem Nachzahlung von rund 4000 € erhalten für August und September (nachdem mit der Krankenkasse abgerechnet wurde); Ende Krankengeldbezug Ende Juli - Aufhebungsvertrag mit AG rückwirkend zum 31.08.2024 - Urlaubsanspruch von 45 Tagen, die Mitte Oktober ausgezahlt werden, laut meiner Rechnung rund 6200 € - reguläres Bruttogehalt ca. 3000 €/Monat (vor AU) Ich frage mich, wie viel letztendlich übrig bleiben wird.
Unterhalt oder Pflegegeld für Eltern
vom 18.9.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Leider ist die finanzielle Situation meiner Eltern sehr schlecht, es sind ca. 30.000,- € Schulden vorhanden, keine Vermögenswerte und die Rente reicht nicht (oder kaum) aus um die laufenden Kosten zu tragen. Ich befürchte deshalb über kurz oder lang eine privatinsolvenz meiner Eltern, zumindest wenn ich Ihnen nicht finanziell "unter die Arme" greife, was ich auch schon gemacht habe. ... Was passiert bei einer Privatinsolvenz meiner Eltern?
Trennungsunterhalt pfändbar?
vom 20.11.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Gleichzeitig aber befinde ich mich in einer außergerichtlicher Schuldenregulierung (wegen höhen Schilden) und wenn diese Verhandlung mit den Gläubigern nicht zustande kommt werde ich in Privatinsolvenz gehen müssen.
Insolvenzrecht Wohlverhaltensphase - Spekulationsgewinne
vom 31.3.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich bin drittes Jahr in Wohlverhaltensphase der Privatinsolvenz, möchte gerne an Börse handeln, da zu habe ich an eure Webseite den Antwort gefunden vom 02.05.2014 unter Zusammenfassung: Zum Insolvenzbeschlag in der Wohlverhaltens-/Restschuldbefreiungsphase. ( https://www.frag-einen-anwalt.de/Insolvenzrecht-Wohlverhaltensphase--f261466.html ).
Abgabe einer EV
vom 27.3.2015 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nachdem mein Mann später Privatinsolvenz einreichte und man dort nichts mehr "holen" konnte, wurde ich als Ehefrau vom gegnerischen Anwalt gezwungen seit der Zeit zweimal eine EV abzugeben und hatte auch kleinere Beträge gezahlt, aber das nun auch schon längere Jahre nicht mehr, weil das Einkommen Zahlungen nicht zuließ. ... Ich bin seit Anfang des Jahres wieder arbeitslos geworden, stehe kurz vor der Rente und mein Mann liegt aktuell im Sterben. Mein Mann bezieht nur eine kleine Rente und auch meine Rente wird unter 1000,- liegen.