Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

223 Ergebnisse für mietvertrag kosten zahl hausverwaltung

Was muss ich alles renovieren, ist alles im Mietvertrag wirksam?
vom 18.6.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese Tatsache wie auch andere Mängel habe ich der Hausverwaltung schriftlich Mitgeteilt, um dies auch vor einer Neuvermietung zu klären. ... Es passierte aber nichts keine Reaktion der Hausverwaltung. ... Mietvertrag: § 11 Während der Mietdauer übernimmt der Mieter auf eigene Kosten die Schönheitsreparaturen.
Miete zahlen trotz Wohnraumnutzung durch Nachmieterin?
vom 26.4.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bat meinen Vermieter schriftlich, die Miete für Februar im März zahlen zu können, da mein erstes Gehalt erst im März einginge, und ich durch den Umzug hohe Kosten hatte. ... Ich sei also verpflichtet, die Miete für die drei Monate, sowie die Gebühren der Inanspruchnahme der Anwälte in Höhe von 155 € bis zum 23.04.2008 zu zahlen. ... Und muss ich wirklich die Anwaltskosten des Vermieters zahlen?
Mieter hat Gas abgemeldet,wohnt dort weiterhin, Schreiben von Ele bekommen, was tun
vom 13.4.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Falls das nicht passiert habe ich dunkel in Erinnerung kann das immer am Eigentümer hängenbleiben, sprich der Verbrauch muss der Eigentümer zahlen. ... Wie anfangs erwähnt entstehen hier Kosten, die GEfahr, dass die Uhr weiterläuft und ich das zahlen muss, will ich unbedingt unterbinden, was soll ich daher meinem Versorger schreiben ? ... Außerdem liegt dem Schreiben ein Begleitschreiben bei, in dem ich folgendes mitteilen soll: Entweder das ich die Kosten trage oder das ich einen neuen Mieter nennen soll !
Nachmieter abgesprungen - Wer trägt die Kosten?
vom 1.12.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ich aber aus beruflichen Gründen schon am 15.11. in Hamburg sein musste, habe ich einen Nachmieter gesucht, womit sich die Hausverwaltung einverstanden zeigte. Ich habe mehreren Leuten die Wohnung gezeigt und einige haben sich bei der Hausverwaltung darum beworben. ... Heute (1.12.) habe ich jedoch erfahren, dass die Dame abgesprungen ist und ich nun noch zwei Monate Miete zahlen muss.
Kündigungsfrist bei Auszug aus berufl. Gründen; Schönheitsreparatur nach 10 Monaten
vom 14.3.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, aus beruflichen Gründen (ich muss kurzfristig in eine andere Stadt ziehen) musste ich meine Mietwohnung nach nur 9 Monaten Mietdauer kündigen.Da der berufliche Wechsel sehr spontan und schnell erfolgt kann ich die Kündigungsfrist von 3 Monaten jedoch nicht einhalten und hätte somit 2 Monate doppelten Mietzins zu zahlen wenn mein Vermieter keinen Nachmieter akzeptieren würde. Meine Hausverwaltung, dass sich der Eigentümer meiner Wohnung selbst um einen neuen Mieter kümmern möchte.Die Ankündigung meiner Wohnungskündigung ist nun schon fast vier Wochen und die Kündigung (zum Monatsanfang März) bald drei Wochen bei der Hausverwaltung eingegangen.Bis heute hat sich bezüglich eines Nachmieters weder der Eigentümer noch die Hausverwaltung mit mir in Verbindung gesetzt.Mein mehrmaliges mündliches und schriftliches Angebot, bei der Suche eines geeigneten Nachmieters behilflich zu sein (Annoncen aufzugeben, Besichtigugen durchzuführen und dem Eigentümer Kontaktadressen/Daten der Interessenten mitzuteilen) wurde mehrfach abgelehnt.Ich habe somit das Gefühl, dass kein Nachmieter gesucht werden soll, zumal mir die Hausverwaltung telefonisch verbat, direkt mit dem Eigentümer meiner Wohnung Kontakt aufzunehmen und ankündigte, dass eventuell ein Makler zur Wohnungsvermittlung nach Ablauf meiner Kündigungsfrist eingesetzt werden soll.In meinem Metvertrag existiert keine Nachmieterregelung.Kann mein Vermieter/Hausverwaltung auch in diesem "Härtefall" (ich würde auch lieber in dieser Wohnung wohnen bleiben-aber aus berufl. ... In meinem Mietvertrag sind die üblichen Schönheitsreparaturklauseln vorhanden.
Streitigkeit mit meinem Hauptmieter
vom 6.3.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich möchte diesen Mietvertrag kündigen, weil die Situation unsicher ist. ... Ich habe keinen Vertrag mit der Hausverwaltung, sondern mit dem Hauptmieter deswegen kann ich die Hausverwaltung unter keinem Druck setzen. ... Frage: Könnten Sie mir bitte sagen, ob ich meinen Mietvertrag aufgrund von dieser Situation beenden kann (so schnell wie möglich zu einem anderen Büro zu gehen) oder ob ich ein Sicherheitssystem einbauen kann ohne dass ich dafür zahlen muss?
Mietnebenkosten; Treppenhausreinigung
vom 7.8.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In meinem Mietvertrag sind Passagen, die mich zur Zahlung der Kosten von bestimmten, mit der Reinigung des Gebäudes verbundene Betriebskosten verpflichten. ... Frage 1a: Muss ich die Kosten für die Treppenhausreinigung zahlen, obwohl speziell diese Kosten laut Mietvertrag nicht in den Betriebskosten enthalten sind und mir dort das Recht eingeräumt wird, die Treppenhausreinigung in Eigenleistung zu erbringen? ... Zitat 1 aus dem Mietvertrag: "Die Betriebskosten, insbesondere wie nachfolgend spezifiziert, sind als Vorschuss vom Mieter an den Vermieter zu zahlen. [...] 6) Die Kosten der Gebäudereinigung und Unbezieferbekämpfung. [...] 11) Die Kosten für den Hauswart.[...] 15) Sonstige Betriebskosten" Zitat 2: "Die Kosten der Treppenhausreinigung sind in den Betriebskosten nicht enthalten [Auswahl durch ankreuzen, der Fragesteller].
Auszug Wohnung an Nachmieter Offiziell übergeben
vom 8.4.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Hausverwaltung hat sich um einen Nachmieter bemüht und mein Freund hat die Wohnung für Besichtigungen zur verfügung gestellt. ... Die Wohnung wurde abgenommen - alle Zähler abgelesen etc. dann erfolgte die Schlüsselübergabe und die Nachmieterin konnte ab dem 15. ... Gestern bekam mein Freund dann einen Anruf von der Stelle wo wir an die Vermietung den Widerruf geschickt haben wo ein sehr unfreundlicher Mann von meinem Freund forderte das er die komplette Miete zahlen soll, er hätte in seinen Unterlagen das dass ende der Mietzeit erst Ende Januar 2009 sein soll - von der Abnahme und der Schlüssel abgabe am 15.
Nebenkosten Hausmeister
vom 3.1.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich lebe mit in einer 46 Quadratmeter Wohnung und Teile mir die Kosten für einen Hausmeister mit 3 anderen Parteien. ... Meine Frage: Bin ich verpflichtet diesen sehr oft unnötig Service zu zahlen? ... Meine Anfrage an die Hausverwaltung wurde mit: "Das ist halt so üblich "beantwortet.
Wer trägt Gutachterkosten für Schimmelbefall in einer vermieteten Eigentumswohnung
vom 20.9.2018 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Gutachter stellt eine Rechnung über 510,--€ und adressiert diese an die Hausverwaltung. Jetzt verlangt die Hausverwaltung die Erstattung dieser Gutachterkosten vom Wohnungseigentümer. ... In einer weiteren WEG –Versammlung ein Jahr später 2018 wird ein TOP aufgerufen: „Die Kosten in Höhe von € 510,-- des Sachverständigen werden dem Wohnungseigentümer belastet.
Überschuldetes Erbe (1 Erbe) - Bestattungskosten & Erbausschlagung
vom 27.4.2016 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im ersten Überblick sah es unterm Strich nach einem Erbe mit Guthaben aus, das ausreichen würde um alle Kosten (z.B. ... Im Rahmen einer Begehung durch die Hausverwaltung (zur Klärung was an Renovierungsarbeiten noch durch den Mieter zu leisten sein) habe ich das Protokoll der Begehung unterschrieben. ... Ich gehe davon aus, das der Wohnungsschlüssel mit einem Nachweis über die Erbausschlagung einfach an die Hausverwaltung zu übergeben ist?
fristlose kündigung usw.
vom 9.11.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es gibt noch weitere Ungereimtheiten hinsichtlich des Mietvertrages: zum Zeitpunkt meines Einzuges wurde der Mietvertrag in DM ausgestellt, Nebenkosten werden nur als inkl. aufgeführt. ... Nun habe ich einen Mahnbescheid, in dem die einbehaltene Miete sowie die einbehaltenen Kosten für den Briefkasten gefordert werden. ... Meine Frage: Ist der Vermieter in der Pflicht, den Mietvertrag, wie von der Finanzbehörde verlangt, dahingehend umzuändern (Preise in €, Ausweisung der NK)?
Extrem erhöhte Nebenkostenabrechnung
vom 30.11.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Die Hausverwaltung hat jetzt für die Jahre 2023 und 2024 eine Nebenkostenabrechnung verschickt. ... Die Kosten für die vergangenen zwei Jahre müssten auf die Mieter umgelegt werden. ... Ist es zulässig, dass die Hausverwaltung - ohne die Mieter im Vorwege über eine derart massive Erhöhung dieses Abrechnungspostens zu informieren - die Kosten für die "Vorgartenpflege" im Nachhinein in Rechnung und damit die Mieter vor vollendete Tatsachen zu stellen?
Streit mit Altvermieter - Wohnungsübergabe?
vom 5.12.2013 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es gibt ja ein Übernahmeprotokoll auf welchem selbst die Hausverwaltung unterschrieb. 2. ... Wird hier auf Kosten des Mieters versucht, eine Renovierung zu erzwingen? ... Sollte es möglich sein, gern auch per Mail, eine Beratung und Analyse des Mietvertrages sowie des Übergabeprotokolls und der heutigen Mail der Hausverwaltung ein anschreiben an die Hausverwaltung zu erstellen, würde ich mich freuen, wenn Sie mir hier die nötigen Schritte mitteilen könnten.
Gasanbieter stellt über gesamte Mietdauer keine Rechnung, erst bei Auszug
vom 17.3.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Hausverwaltung hat beim Einzug die Zählerstände abgelesen und mich beim Energieversorger angemeldet. Von der ersten Abrechnungsperiode an bis zum Auszug erhielt ich ausschließlich Rechnungen vom Stromversorger, sowie die Nebenkostenabrechnungen der Hausverwaltung, welche ich immer umgehend bezahlt habe! ... Da die Hausverwaltung beim Einzug die Anmeldung beim Energieversorger übernommen hat, ich immer nur Stromrechnungen erhalten habe und missverständlicher Weise die Nebenkostenabrechnungen der Hausverwaltung als "Betriebs- und Heizkostenabrechnung" tituliert waren (damit war wohl aber nur die Wartung der Heizungsanlage gemeint), ging ich all die Jahre davon aus, die Heizkosten seien in den Nebenkosten bereits enthalten.
Rohrreinigung auf alle Mieter umlegbar?
vom 11.2.2019 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Heute erhielten wir einen Brief der Hausverwaltung mit folgendem Inhalt: .... ... Die Kosten für den Einsatz in Höhe von 282,74 EUR werden den Mietern des Hauses anteilig in Rechnung gestellt. Bitte überweisen Sie die anteiligen Kosten in Höhe von 56,55 EUR....... ...