Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.598 Ergebnisse für mietvertrag erhalten

Beendigung eines Mietvertrages - Schönheitsreperaturen
vom 28.9.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach § a) des Mietvertrages soll der Mieter verpflichtet sein, die Wohnung bei Beendigung in renoviertem Zustand zurückzugeben. ... Die Renovierungspflichten des Mieters in § b) des Mietvertrages werden dahingehend konkretisiert, dass Lackarbeiten (Heizkörper, Türen, Fenster) nur alle 7 Jahre durchzuführen sind. ... Ist damit die Vereinbarung bzw. die Ergänzung im Mietvertrag ungültig geworden - oder sind die Schönehitsreperaturen durchzuführen...?
Mietvertrag - Aufzählung der umzulegenden Betriebskosten
vom 30.1.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Haben im März 1999 einen Mietvertrag für eine 3 Zimmerwohnung abgeschlossen. ... Man kann doch nur das Abrechnen was im Mietvertrag angekreuzt oder schriftlich festgehalten wurde. Haben dies jetzt nach Streitigkeiten wegen der Endabrechnung, nach dursicht der vergangenen Nebenkostenabrechnungen und alten Rechnungen sowie des Mietvertrages bemerkt.
Garagenkündigung bei einheitlichen Mietvertrag
vom 11.10.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein einheitlicher Mietvertrag nebst Haus inkl. ... In dem Kaufvertrag den der Notar aufgestellt hat steht lediglich drin das der Mietvertrag übernommen werden muß, "Kauf bricht Miete nicht" sagte der Notar, aber das wir niemals an unsere Garage kommen davon war keine Rede. Ist vielleicht über den Notar bzw. über die Verkäuferin die uns nicht in Kenntnis gesetzt hat darüber da wir den Mietvertrag der Garage erst auf nachfragen 2 Monate nach Kauf erhalten haben Schadensersatzansprüche zu bekommen?
Gültigkeit eines nicht unterschriebenen Mietvertrages
vom 27.2.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach einer Wohnungsbesichtigung und Ausfüllen einer Selbstauskunft sollte ich von einem Vermieter A einen Mietvertragsentwurf mit Beginn zum 1.3.2010 erhalten. ... Der Mietvertrag sah nur eine Mindestmietdauer mit 31.12.2010 vor mit einer Klausel einer automatischen Verlängerung vor, unbefristeter Mietvertrag war aber nicht angekreuzt. ... Daraufhin habe ich gesagt, dass ich mir den Mietvertrag nochmal anschaue und mich dann nochmal melden würde.
Unkündbarer Mietvertrag
vom 30.1.2019 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Vorfeld haben wir abgespochen das ich von Ihr für den von mir getätigten Invest ein lebenslanges kostenloses Wohnrecht per notariellen Vertrag und Eintrag ins Grundbuch erhalte. ... Meine Frage: Kann man einen Mietvertrag, symbolische Jahresmiete 1 Euro so rechtlich gestalten das dieser "unkündbar" ist/wird auch nach dem Tode meiner Freundin?
MIetvertrag: Kündigungsausschluss
vom 7.6.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, unser Vermieter hat uns nun einen Standard-Mietvertrag vorgelegt (siehe Anfrage vom 02.06.2005 http://www.frag-einen-anwalt.de/Mietvertrag-mit-Mindestlaufzeit__f4818.html). Bei §2 Mietdauer steht folgendes: "Der Mietvertrag beginnt am 01.07.2005..." "Die Parteien vereinbaren, dass wechselseitig auf die Dauer von 5 Jahren ab Vertragsbeginn auf Ihr Recht zur ordentlichen Kündigung des Mietvertrages verzichtet wird."
Entfällt Begründung befristeten Mietvertrag
vom 16.11.2016 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich habe einen befristeten Mietvertrag vom 01.01.15 bis 31.12.17 mit Begründung Eigenbedarf für Sohn nach Studium. ... Mein VM hat das ganze Haus bzw beide Wohnungen getrennt bei Immobilienscout zur Vermietung angeboten (habe dieses ausgedruckt) da mein VM davon ausging dass der befristete Mietvertrag bis Ende 2016 ausläuft, hatte meinen VM drauf angesprochen, er hat das Mietangebot bei Immoscout entfernt und nur die frei gewordene untere Wohnung neu vermietet. Meine Frage: Somit entfällt doch der angegebene Befristungsgrund und mein Mietvertrag ist unbefristet, richtig?
DDR-Mietvertrag
vom 23.4.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ein im Jahre 1971 in der DDR geschlossener Mietvertrag enthält im Hinblick auf die Beendigung des Mietverhältnisses nachstehende Klauseln: "Das Mietverhältnis läuft auf unbestimmte Zeit und kann beiderseits durch eingeschriebenen oder quittierten Brief gekündigt werden mit einer Frist von 1 Monat zum Ende des folgenden Monats." ... "Die Verwaltung hat die Wohnung in einem zu dem vertragsmäßigen Gebrauch geeigneten Zustand zu übergeben und während der Vertragsdauer zu erhalten.
Änderung d. Mietverhältnisses / keinen aktuellen Vertrag erhalten
vom 9.10.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die neuen Vermieter waren einverstanden, die Verwandte hat bei eihrem Einzug sofort einen neuen eigenen Mietvertrag erhalten. ... Ich kann mir nicht vorstellen, daß dies korrekt ist und ich möchte jetzt den Mietvertrag mit der korrekten Situationslage schriftlich einfordern, da ich ohne aktuellen Beleg meiner Mietsituation dastehe. Auch wenn meine Verwandte gestrichen wurde im Vertrag, habe ich davon nie einen Beleg erhalten!
Mietvertrag nichtig / Mängel vor Einzug
vom 11.1.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben mit dem Makler den Mietvertrag und Zusatzvereinbarung gemacht und unterschrieben. ... Schließlich erhielten wir eine Kopie des unterschrieben Mietvertrages, worin auch steht, die Wohnung sei vollständig renoviert. ... Wir möchten nun vom Mietvertrag zurücktreten.
Erneuerung eines befristeten Mietvertrages
vom 24.4.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben unser Einfamilienhaus mit einem befristeten Mietvertrag vermietet. ... Da mein Arbeitsvertrag nun definitiv um weitere drei Jahre verlängert wurde, haben wir den Mietern einen entsprechenden neuen befristeten Mietvertrag vor knapp einer Woche zugesandt. ... Im Mietvertrag steht: „Tritt der Grund der Befristung erst später ein, so kann der Mieter eine Verlängerung des Mietverhältnisses um einen entsprechenden Zeitraum verlangen.“ Oder müssen wir den Mietern lediglich einen neuen Mietvertrag mit dem neuen Enddatum anbieten (Wie wir es bereits getan haben)?
Wohnen ohne Mietvertrag/Nebenkostenabrechnung
vom 22.12.2018 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun haben wir keinen Mietvertrag abgeschlossen (bzw. wollte der Vermieter 1 Jahr später einen machen, dies habe ich allerdings abgelehnt, da das Haus diverse Mängel hatte, die er nicht reparieren wollte/will). ... Auf meiner Überweisung habe ich stets angegeben: 500€ Miete/250€ Nebenkosten Nun habe ich für 2017 eine Betriebskostenabrechnung erhalten und ich soll für 4 Monate ca. 530€ Nachzahlen sollen.
Mietvertrag in Faxform
vom 16.12.2008 21 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe einen Mietvertrag gefaxt bekommen, unterschieben und zurückgefaxt. ... Ist das Fax ein bindender Mietvertrag?
Hundehaltung: Bestätigung vom Vermieter / absurde Antwort erhalten
vom 1.2.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In unserem Mietvertrag ist der Punkt Tierhaltung mit der üblichen Formulierung: "...nur mit schriftlicher Einverständniserklärung des Vermieters..." enthalten. ... So bleibt es ja immer eine rechtliche Grauzone, weil im Mietvertrag steht ja wir brauchen das schriftliche Einverständnis des Vermieters.
Mietvertrag gekündigt
vom 28.10.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, habe zusammen mit meiner Frau einen Mietvertrag am 19.09.2014 unterschrieben. ... Sie bedauerte dass sehr und sagte dann solle ich den Mietvertrag einfach zurückschicken. ... Jedoch schickte Sie uns dann am 16.10.2014 den Mietvertrag wieder zurück und teilte uns mit, dass wir den Mietvertrag nur schriftlich kündigen könnten und auch 3 Monatsmieten inkl.