Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

117 Ergebnisse für miete vermieter kaution vermietung

Fragen zur gewerblichen Vermietung einer Produktionshalle
vom 9.3.2018 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir (Mieter) haben ein gewerbliches Objekt (Produktionshalle) angemietet und haben folgende Fragen: Frage 1a: Verkauft der Vermieter die Halle, wäre dies ein Grund für eine außerordentliche Kündigung seitens des Vermieters bzw. neuen Käufers gegenüber uns als Mieter oder ist der neue Käufer an den Mietvertrag gebunden? ... Frage 2: Ist die von uns bezahlte Kaution im Insolvenzfall des Vermieters pfändbar?
Wohnmobil Kaution einbehalten
vom 13.7.2023 für 130 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter hat die Kaution (1000,-- €) einbehalten, da am Fahrzeug Schaden vorlägen. ... Als gängige Praxis bei der Vermietung von Wohnmobilen werden Altschäden bagatellisiert, die dann aber bei der Rückgabe als vom Mieter verursachte Schäden neu inRechnung gestellt werden.Ich habe in der folgenden Woche (12.03.) den Vermieter telefonisch unterrichtet, dass ich mit dem Einbehalten der Kaution nicht einverstanden bin, dass die von ihm bezeichneten Schäden (Kratzer) nicht mir zuLasten gelegt werden konnten, da ich zu keiner Zeit der Vermietung ungeeignete Stellplätze besucht habe, die zu Beschädigungen hätten führen können. ... Gilt dann mein Anspruch auf die Rückzahlung der Kaution weiterhin?
Mietmängel - Wie hoch kann ich die Mietminderung nun ansetzen?
vom 20.7.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dieses wurde von der Vermietung mit Spachtelmasse für solche Zwecke renoviert. ... Bis dato haben wir die Miete wegen des Fensters um 30 Euro gekürzt. ... Das Mietverhältnis haben wir mittlerweile fristgerecht gekündigt und unseren Vermieter nun schon zweimal aufgefordert uns bitte anzuzeigen, ob er seit eineinhalb Jahren unsere Kaution angelegt hat.
Vermietung Einfamilienhaus, Kautionszahlung, Nebenkostenabrechnung
vom 22.3.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Aus Entgegenkommen habe ich den Mietern zugestanden, daß die Kautionszahlung nicht sofort bei Einzug sondern erst zum 30.10.2009 erfolgen soll. Die exakte Formulierung im Mietvertrag lautet: " Der Mieter leistet die Kaution nach Erhalt der Kaution vom Vermieter der vorherigen Wohnung spätestens jedoch zum 30.10.09" Trotz entsprechender schriftlicher Aufforderung hat der Mieter die Kaution bis jetzt nicht geleistet Hinsichtlich der Nebenkosten haben wir vereinbart, daß der Mieter zusätzlich zur Miete die nach Katalog gemäß BetrKV umlagefähigen Betriebskosten trägt. ... Für die restlichen Nebenkosten wurde vereinbart:" Die übrigen Betriebskosten zahlt der Mieter bei Fälligkeit an den Vermieter" ImJanuar habe ich den Gebührenbescheid über die Abschlagszahlungen der Grundbesitzqabgaben erhalten, und den Mieter aufgefordert den Abschlag für das erste Quartal an mich zu überweisen.
Abzug von Kautionserstattung als "Reinheitseinbehalt" möglich?
vom 15.2.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach Kündigung des Mietvertags und Auszug aus der Wohnung hat mir der Vermieter als "Reinheitseinbehalt" 200.- Euro von der Rückerstattung der Kaution abgezogen. ... Mietvertrag war Endrenovierung der Wohnung Pflicht, der Vermieter wollte aber nach meinem Auszug vor weiterer Vermietung die Wohnung selbst renovieren - die Wohnung war bei der Abnahme durch den Vermieter "besenrein" - die Teppichböden gesaugt, der Balkon und Keller gekehrt - Bad und Küchenwaschbecken waren bei der Abnahme durch den Vermieter nicht geputzt, aber auch nicht im "ekelerregenden Zustand", ich habe dazu auch Fotos - ich habe Bad und Küchenwaschbecken nach der Abnahme umgehend geputzt, allerdings ohne weitere Abnahme durch den Vermieter Meine Frage: ist es rechtens, daß mir der Vermieter diesen "Reinheitseinbehalt" in dieser Höhe abzieht?
Frühere Wohnungsübergabe vor Mietende möglich?
vom 4.9.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage: Kann ich von Mieter-Seite her darauf pochen, dass eine frühere Übergabe stattfinden kann? ... Frage: Ich wollte heute der Vermieterin anbieten die beiden noch offenen Mieten mit der Kaution zu verrechnen, die sich in der Höhe mit den Mieten deckt. ... Muß die Vermieterin sich darauf einlassen oder kann ich die Kaution nicht mit der Miete verrechnen?
Mietrecht / Kündiung / neue Wohnung
vom 31.1.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Ich möchte eine neue Wohnung mieten und habe meine Wohnung noch nicht gekündigt. ... Der Vermieter reagiert wie folgt: Ich habe gerade mit Frau Müller gesprochen (sie hat mich angerufen) und wir haben uns jetzt so geeinigt: sie schreibt mir eine Kündigung zum 1. ... Ihre Kaution wird am darauffolgeden Tag sofort verzinst.
Haftung für Nachmieter
vom 17.4.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Mieter hat seine Wohnung am 15.11. gekündigt zum 31.11. und verweist dabei auf seinen Bruder als Nachmieter ab 01.12. Ich habe die Kündigung fristgemäß zum 28.02.2013 bestätigt mit dem Hinweis das ich mit einer Vermietung an den Bruder ab 01.12. einverstanden bin, wenn er bis zum 28.02. für die Miete haftet. ... Der Vormieter fordert nun aber trotzdem seine Kaution zurück mit der Begründung mit der Wohnungsübergabe sei sein Mietvertrag beendet und er würde nicht für seinen Bruder haften.
Sind die Bestimmungen zu den Schönheitsreparaturen gültig?
vom 23.11.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Übergabeprotokoll und konkrete Absprachen zwischen den jetzigen Mietern und mir gab es nicht (den Vermieterstatus habe ich ererbt und dies war meine erste Vermietung). ... Beendigung des Mietverhältnisses 21.1 Ende des Mietverhältnisses .... 21.2 Bei Beendigung der Mietzeit hat der Mieter die Mietsache sorgfältig gereinigt und geputzt zurückzugeben; das gilt auch für die Teppichböden, soweit die Wohnung vom Vermieter damit ausgestattet ist." .... ... Eine Kaution in Höhe von zwei Monatsmieten ist hinterlegt worden. 4.Können wir falls keine Renovierung der Wände und des Parketts durchgeführt wird, die Kaution in Anspruch nehmen?
Zustellung Betriebskostenabrechnung
vom 17.10.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, bei Vermietung eines 4-Familienhauses gab es zum 30.09.2006 einen Nutzerwechsel. Die Übergabe ist erfolgt, von der Kaution wurde nach langem Hin und Her ein Betrag iHv 100,00 € einbehalten für den Fall, dass sich eine Betriebskostennachzahlung ergeben sollte. ... Wenn sich der Mieter weigert, nachzuzahlen, wie ist die weitere Vorgehensweise für den Vermieter?
Hartz4 / Wohnung
vom 6.7.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wie gesagt er macht mit ihr einen ordentlichen schriftlichen Mietvertrag über die Wohnung und der Miete etc. ... Es ist noch anzumerken das die Miete so hoch ist wie bisher die alte Miete war, der Auszug aus der alten Wohnung wurde notwendig, da die Miete ab September 2011 um ca. 180 euro (vertraglich vereinbart) steigen würde, wenn nicht vorher gekündigt wird. (GSW Berlin) Es fällt also auch keine höhere Miete oder ähnliches an.
Betriebskostenabrechnung und Mietkaution
vom 12.3.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben lediglich die Hälfte unserer Kaution wiederbekommen. ... Muss der Vermieter nicht schriftlich auf unseren Widerspruch reagieren, bevor er einfach einen Teil der Kaution einbehält? ... Darf die Kaution mit den Betriebskosten verrechnet werden?
Fristlose Kündigung des Mietverhältnisses wegen offener Mietzahlungen
vom 25.7.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Die vertraglich vereinbarte Kaution wurde trotz mehrfacher mündlicher Aufforderung an den Mieter durch meine Maklerin erst am 24.07.2025 auf meinem Konto gutgeschrieben. Die Miete wurde bis heute (25.07.2025) gar nicht gezahlt. ... Meine Fragen: 1.Reicht diese mündliche Mahnung durch die Maklerin aus, um den Mieter rechtlich in Zahlungsverzug zu setzen (§ 286 BGB), oder muss die Mahnung schriftlich vom Vermieter selbst erfolgen?
Widerruf Mietvertrag kurz nach Unterschrift
vom 4.7.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dem wurde leider nicht entsprochen und der Vermieter besteht nun auf Zahlung der Miete plus Kaution und Nebenkosten. ... Da der offizielle Mietbeginn schon am 01.08. ist, bin ich nun gezwungen 2 Monate Miete, Nebenkosten und Kaution zu entrichten. ... Eigentlich war der Mietvertrag zum Zeitpunkt meines Anrufes noch nicht beim Vermieter angekommen und demzufolge von Vermieter noch nicht unterschrieben.
Haftung von Makler für Mietausfall?
vom 7.5.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es gab Schwierigkeiten einen Mieter für die Wohnung zufinden. Ein Bekannter, welcher in seinem Umfeld einen Markler und Immobilienhändler kennt, ersuchte diesen uns mit der Vermietung zu helfen. ... Oktober half uns der Vermittler des Marklers, indem er mit dem Markler telefonierte und der Markler machte folgende Angaben/Zusagen: Werde mich sofort darum kümmern, dass der Mietvertrag retourniert wird und sicherstellen, dass die Mieten sowie die Kaution sofort bezahlt werden.
Besteht eine Renovierungspflicht für uns?
vom 13.9.2006 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt teilte uns die Vermietung nachträglich mit, dass die Wohnung auf unsere Kosten gemalert werden soll; der Voranschlag übersteigt die Höhe der Kaution. ... Der Vermieter kann bei übermäßiger Abnutzung höheren Ersatz in Geld verlangen. ... Weist der Vermieter nach, daß die Teppichböden...