Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

567 Ergebnisse für kosten klage gewinn

Klage auf Vorlage des notariellen Nachlassverzeichnisses, Verteidigungsanzeige
vom 10.12.2021 für 35 €
Mit Verteidigungsanzeige nun vom 22.11.2021 teilt die Gegenseite mit, dass das notarielle Nachlassverzeichnis bald vorliegen wird und beantragt, die Klage daher abzuweisen. ... Es kann ja wohl kaum sein, dass wir jahrelang warten gelassen werden und alle Fristen versäumt werden, bis wir keine andere Möglichkeit sehen, als zu klagen, und dann machen sie in der Zwischenzeit den Notartermin aus, um die Klage abzuweisen, und wir bleiben auf den Kosten sitzen? ... Wir fühlen uns durch ihn überhaupt nicht gut vertreten, befürchten aber, dass der Wechsel des Anwalts eventuell größere Kosten verursachen wird.
Künstliche Befruchtung - Beihilfe erstattet keine Kosten
vom 5.7.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jedoch verweigert die Beihilfe mit dem Verweis des Kostenteilungsprinzips die Übernahme der anteiligen Kosten, die nicht durch meine Krankenkasse getragen werden. ... Vielleicht haben Sie eine Empfehlung für mich, wie ich mich nun verhalten soll bzw. ob überhaupt Aussicht auf Übernahme der Kosten besteht? Müssen, vorausgesetzt es käme zu einer erfolgreichen Klage, meine Anwalts- und Gerichtskosten durch die unterlegene Partei bezahlt werden?
Zahnärztlichen Behandlung
vom 21.9.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In der Klage wird der nicht unterschriebene Heil- und Kostenplan nicht erwähnt. ... Seiner Einschätzung nach ist der getätigte Aufwand und die Kosten für das Ziehen eines Zahnes extrem überzogen. ... Welche Kosten sind ca. zu erwarten ( Gericht, Anwalt,..) oder wäre es besser den geforderten Betrag zu überweisen?
Handelskammer Beitragsbescheid
vom 16.4.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag.Habe rückwirkend bis ins Jahr 2001 diese Woche Beitragsbescheide der Handelskammer bekommen.Die absolute Dreistigkeit geht allerdings noch vom Gesetzesgeber aus,gegen den sich selbst angeblich die Handelskammer gewährt hat,da mit einer Klagewelle gerechnet werden muß oder die Gewerbebetriebe sich gleich ihrem Schicksal ergeben sollen.Die Abschaffung des Widerspruchverfahrens wurde am 05.11.2004 vom Niedersächsischen Landtag beschlossen.Ich habe nun nur noch 4 Wochen Zeit nach Bekanntgabe des Beitragsbescheids Klage vor dem Verwaltungsgericht einzureichen.Mir kann von der Handelskammer nicht einmal garantiert werden,meine Anfrage innerhalb von 4 Wochen zu bearbeiten,so daß ich dann unwiderruflich den Beitragsbescheid anerkennen muß,wenn keine Klage in diesem Zeitraum eingereicht wird !!!!! ... Zur Klageniederschrift müßte ich beispielsweise noch 150km fahren.Jetzt zu meiner direkten Frage: Ich bin Kleingewerbetreibender ohne Eintrag ins Handelsregister und habe die letzten Jahre eh nicht mehr als 5000Euro Gewinn im Jahr erwirtschaftet und könnte dies natürlich auch beweisen und wäre somit von jeglicher Zahlung befreit.Was ist aber nun wenn meine Frage innerhalb von 4 Wochen nicht bearbeitet und beantwortet werden kann und ich keine Klage eingereicht habe ??? ... Innerhalb von 3 Jahren ohne Einreichung einer Klage in diesem Zeitraum ist bei vielen alltäglichen Geschäften die Angelegenheit doch eh verjährt,also zumindest für das Jahr 2001 und 2002 ??
erschließungskosten
vom 29.10.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
. +28.10.04 folgende darstellung mit der bitte um Ihre kurzantwort. 1. in den gesamtkosten 880.174,20 dm = 18.834 qm gesamtfläche sind die kosten für den straßengrund von dm 92.672,06 = 1.983 qm enthalten. diesen gesamtkosten von 880.174,20 dm stehen verkaufserlöse der gemeine von 1.018.740,-- gegenüber, die von den anliegern bezahlt wurden. vernachlässigen wir das delta/den gewinn der gemeinde von 138.565,80 dm. 2. die gemeinde entnimmt aus den gesamtkosten von 880.174,20 den straßenanteil von 92.672,06 dm und belstet diesen betrag im rahmen der erschließungskosten. so gesehen haben die anlieger dm 92.672,02 ein zweites mal bezahlt unabhängig vom gewinn der gemeinde. 3. Sie brauchen mir nur zu antworten: überlegung richtig/falsch. und wenn richtig, ist eine klage erfolgreich mit welcher argumentation. wie Sie sehen, geht es also nicht um die verrechnung mit dem gewinn von dm 138.565,80 dm. mit freundlichen grüßen
Unfall Prozesskostenrisiko bei Verfahren, Prozessführung durch mich oder Gegner
vom 19.9.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da ich das Prozessrisiko bei einer Klage trage (keine Rechtschutzversicherung), wobei die Prozesskosten (1500 + x) den Streitwert (ca. 2500€, Forderung meinerseits, von denen 40% vorab reguliert wurden) übersteigen könnten. Daher meine Fragen: - wie werden die Prozesskosten bei einer Entscheidung (X:Y, z.b: 50:50, 80:20, 100:0) verteilt, wenn ich 100:0 beantrage, bzw wenn ich 80:20 beantrage und nur teilweise Recht bekomme. - muss überhaupt die Klage durch mich erfolgen oder kann ich, da ja die Gegenseite Forderungen an meine Versicherung stellen müsste (was sie nach mehr als 4 Monaten noch nicht getan hat) auf eine Prozessführung durch meine Versicherung hoffen.
Einberufung zum Grundwehrdienst: Meine Möglichkeiten
vom 30.3.2010 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin seit Anfang Februar dabei für 10000 Euro (mehr als ich im gesamten letzten Jahr Gewinn hatte) eine neue Webseite zu entwickeln. ... Die Kosten beliefen sich auf 2000 Euro. ... Nebenbei habe ich auch noch 2 Anzeigen gegen betrügerische Kunden am Laufen....... ---------------------------------------------------------- Im Brief steht, dass ich nur Widerspruch in Form einer Klage bei dem Verwaltungsgericht Münster erwirken kann und ich soll ja bereits 06.04.2010 mit dem Wehrdienst beginnen. --------------------------------------------------------- Kann ich durch eine Klage eine Aufschiebung der Einberufung jetzt im letzten Moment erwirken?
Klagerücknahme
vom 25.2.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend Es geht um folgenden Sachverhalt: Eine Klage über eine Forderung wurde beim LG eingereicht. ... Wenn dies zutrifft, dann hätte entsprechend § 269 III ZPO die Kosten der Kläger zu tragen. Wenn nicht, welche Kosten würden dann entstehen?
KöSt-Erklärungspflicht für Verein ?
vom 9.12.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
[A2] Da das Einkommen des Vereins den Freibetrag von 3.835 Euro (§24 KStG) nicht übersteigt, wird auf die Abgabe der Steuererklärung zukünftig verzichtet, soweit sich die steuerlichen Einkommensverhältnisse nicht wesentlich ändern.“ [Anmerkung1: auch in allen Vorjahren, weil der Verein keinen Gewinn macht, sondern evtl.
Vollstreckungsgegenklage bei offenen Forderungen
vom 23.10.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf eine Klage habe ich diesbezüglich verzichtet, da die Verkäuferin über kein Vermögen verfügt und dies nur weitere Kosten zur Folge hätte. ... Wie und auf welche Art kann ich gegen die Vollstreckung vorgehen um dabei möglichst wenig Kosten zu verursachen? ... B. macht es wirklich Sinn das bereits laufende Klageverfahren gegen die Mietschuldnerin um die Vollstreckungsgegenklage sowie die Kaufpreisreduzierung zu erweitern, oder sollte man sich lieber die Kosten sparen da selbst im Fall alle Prozesse zu gewinnen keine Auszahlung erfolgen würde.
Prozesskosten bei erfolgloser Unterhaltsklage
vom 12.8.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Die Klage auf Unterhalt hatte keinen Erfolg und wurde zu 100 % abgewiesen. ... Warum muss ich für die nicht von mir verursachten Klage und damit den Kosten aufkommen und das auch noch, wenn ich zu 100 % gewinne. Warum muss nicht der Vater, der Verursacher der Klagen, diese Kosten bezahlen ?