Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.851 Ergebnisse für kosten anspruch klage anwalt

Haftung des Anwalts bei Versäumnis ?
vom 19.4.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Gegenstand der Klage der Gegenseite war zunächst die Auskehr der Mieten aus einem der beiden Häuser. ... Seitens meines Anwalts wurde hierzu vorgetragen, dass die Gegenseite nur Anspruch auf die Rechtsfrüchte § 743,1 BGB zustehen und nicht auf die Mieten, weil mit Kosten der Erhaltung und Verwaltung der Häuser aufzurechnen wäre. ... Seitens meines Anwalts wurde dann ohne jede Rücksprache mit mir an das Gericht nur noch erwidert, dass es genüge auf den bisherigen Sach- und Rechtsvortrag zu verweisen ( Also, dass mir ein Abzug für Erhaltung und Verwaltung zusteht und deshalb die Klage abzuweisen sei ).
"Gütliche Einigung" vor Gericht - ich fühle mich damit überrumpelt
vom 24.9.2016 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der gegnerische Anwalt zog die Klage zurück und verlangte dann von mir plötzlich "nur" 500,00 Euro Schmerzensgeld für seinen Mandanten, ich sollte 1/10 der Kosten aus der einstweiligen Verfügung tragen. Für die übrigen Kosten sollte jede Seite jeweils zu Hälfte aufkommen und den eigenen Anwalt bezahlen. ... Da sich der Arzt freiwillig plötzlich mit 500,00 Euro zufrieden gab, die Klage zurückzog und 9/10 der Kosten aus der einstweiligen Verfügung übernehmen wollte (bis auf die Kosten für meinen Anwalt) liegt die Vermutung nahe, dass es hier ausschließlich um hohe Anwaltsgebühren ging.
Wann verfällt ein nicht weiter verfolgter Anspruch auf Kindesunterhalt?
vom 24.10.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sachverhalt: 1) Mann hat seit 05.2006 das Aufenthaltsbestimmungsrecht für Kind 2) KiU wurde durch Kindsmutter nicht bezahlt bis auf siehe 3) 3) Kindsmutter geht über Schiene Arbeitsunfähig (04-08.2007 gearbeitet und Stelle angeblich 09 wieder verloren in diesem Zeitraum KiU 50% des Regelbetrages bezahlt) und damit angeblich Leistungsunfähig 4) Klage läuft aber siehe 5) RiAG verlangte Gutachten, welches den Sachverhalt 3) bestätigt dieses wurde jedoch nicht vorgelegt 5) Mein RA empfiehlt "aufzugeben" da sinnlos und die Klage nur Kosten verursachen würde eine Titulierung des KiU aber fraglich ist/wäre Fragenkomplex: 1) Nach meinem Rechtsverständnis ist jeder (egal ob Vater oder Mutter) Unterhaltspflichtig. ... 2) Die Durchsetzung des Titels (und damit ein Geldfluss ist nicht primäres Ziel) sondern eben der Titel (im Sinne von Verantwortungsübernahme). 3) Wann verfällt ein nicht weiter verfolgter Anspruch auf KiU? 4) Wie ist das mit den Kosten?
Anwalt klagt auf Resthonorar, wie die Schlechtleistung des Anwalts darlegen?
vom 1.9.2009 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vielmehr geht es darum, dass Anwalt A. ... Hingegen wird dieselbe Sache vom Nachfolgeanwalt B. geradezu diametral behandelt - in einer rechtlich optimalen und strategisch überzeugenden Weise wie auch mit optimaler persönlicher Betreuung, bei gleichzeitig sehr akzeptablen Kosten. Nun ist die Frage, wie wir uns gegen die Klage von Anwalt A. verteidigen können.
Klage wegen Forderung
vom 12.3.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun ist eine Klage eingetroffen. ... Wer trägt denn die Kosten für den Anwalt. ... Würde die vielleicht die Kosten übernehmen?
gemeinsame Klage beim Finanzgericht
vom 14.6.2016 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Steuerberater und mein Rechtsanwalt vertreten hierzu leider konträre Auffassungen und beide meinen, ich solle mir einen neune Anwalt bzw. ... Klagen könnte nur der Spenglermeister allein. ... Meine Frage lautet: Ist eine gemeinsame Klage möglich?
Kosten im WEG-Rechtsstreit
vom 4.10.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mir wurde gesagt, ich bräuchte die Kosten, die im Zusammenhang mit der gegen mich gerichteten Klage stehen, nicht zu zahlen, ist dies richtig? ... Bin ich trotzdem verpflichtet, meinen Anteil (gemäß Hausgeldabrechnung) an diesen Kosten zu zahlen? ... Ich möchte aber herausfinden, welche Rechtskosten denn genau im Zusammenhang mit der Klage gegen mich entstanden sind.
Klage wegen ungerechtfertigter Bereicherung
vom 15.10.2012 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mit der Zahlung dieses Betrages sind alle gegenseitigen Ansprüch der Parteien aus dem Erbfall ihres Vaters sowie aus dem Sachverhalt, der Gegenstand des vorliegenden Rechtsstreits ist, erledigt. 3. Der Kläger trägt 2/3 Kosten des Rechtsstreits in beiden Instanzen, die Beklagte trägt 1/3 der Kosten des Rechtsstreits in beiden Instanzen. Die Kosten des Vergleichs werden gegeneinander aufgehoben.
Anwaltshaftung bei unzulässiger Klage
vom 25.10.2018 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Anwalt wusste davon entweder nichts oder sagte mir nichts zur diesbezüglichen Unmöglichkeit einer direkten Klage oder dem zumindest erheblichen Prozessrisiko und und reichte sofort Klage ein, ohne zunächst eine Schlichtung anzustreben oder diese überhaupt zu erwähnen. ... Statt spätestens dann diese Problematik zu erläutern, und die extrem hohe Wahrscheinlichkeit für eine Abweisung zu besprechen, erweiterte der Anwalt die Klage um eine vorgerichtliche Anwaltskosten von 100€ wegen Beleidigung, angeblich um die Zulässigkeit der Klage zu erreichen. ... angeordnet wurde, in dem innerhalb von wenigen Minuten die Abweisung der Klage wegen Unzulässigkeit angekündigt wurde, der die Kosten weiterhin in die Höhe trieb.
Recht auf Nachbesichtigung + Anwaltswechsel für die Klage (Rechtsstreit)
vom 4.12.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dieser Nachbesichtigung habe ich auf Empfehlung meines Anwaltes mündlich zugestimmt. ... Besteht die Möglichkeit den Anwalt beim Übergang zwischen vorprozessual und der Klage zu wechseln? ... Ich möchte auf jeden Fall verhindern, daß mir hier auch noch ein Strich durch die Rechnung gemacht wird und mir dadurch noch zusätzliche Kosten entstehen.
Geltendmachung von Anwaltskosten
vom 29.8.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Anwalt hatte mir damals geraten, trotzdem vor Gericht zu gehen, um "noch mehr rauszuholen". ... Jetzt sagt mein Mann nach der Scheidung, dass sein Anwalt ihm wohl Kosten in Rechnung gestellt hat für Klage und die EA. ... Hat er darauf einen Anspruch?
Kollanz bei Anwartschaftszeit für ALG I (um 7 tage verpasst..)
vom 17.7.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, Eine kurze dezidierte Frage: Es geht darum ob es sich lohnt zu klagen gegen die Ablehnung meines ALG 1 Antrages. ... Die Anstellung war Assistenzarzt im Krankenhaus, wo nachweislich die 40 wochenstunden ständig überschritten werden durch die 24 h Dienste. zudem wäre es ein leichtes gewesen mich noch länger von einem kollegen weiter krank schreiben zu lassen - aber dass ging mir erst später auf. ergänzende Info: Ich war formal in den letzten 2 Jahren vor antragssstellung (16.02.18) mehr als 12 monate beschäftigt, nämlich Juni 16 - juni 17 ein Jahr in anderer Stelle (gleiche tätigkeit) - den anspruch hatte ich jedoch bereits in der zwischenphase aufgebraucht aber es wurde eine sperrfrist verhängt. laut bescheid wird daher jetzt der Zeitraum: 01 Jun 16 bis antragsstellung verwendet. zudem lag in diesem Zeitraum noch ein unbezahltes Praktikum für 1 1/2 Monate auf eigenen Wunsch Letzte Frage: wenn die klage abgelehnt wird, was würden dann für Verfahrenskosten auf mich zukommen?
urlaubsgeld anspruch??
vom 14.1.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe am 06.01.2014 einen Arbeitsstelle als Haustechniker bei einer Firma für Gebäudeservice begonnen am 09.01. 2014 erlitt ich auf einer Baustelle einen Arbeitsunfall der mich bis heute daran hindert eine neue Beschäftigung anzunehmen . mein Arbeitgeber kündigte mir zum 30.11. 2014 mit der Begründung er könnte die stelle nicht länger frei halten ,was ich auch verstehe da es sich um einen Kleinbetrieb handelt, ich holte mir die Kündigung bei Ihm ab und er sagte mir , das er alles abschließen will und mich dann nach Rücksprache mit seiner Buchhaltung informieren würde was er noch zu zahlen hätte nach 14 Tagen der er verstreichen lies rief ich ihn an und bekam zur Antwort . er währe nicht bereit den Urlaubsanspruch auszuzahlen weil er mich nur auf bitten der BG nicht früher gekündigt hätte und dem Urlaubs Anspruch keine Leistung gegen über stände . zur zeit bekomme ich Verletzten Geld von der BG.
Anwaltliche Vertretung - Rücknahme Klage
vom 2.8.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mittlerweile wurde der KFB revidiert - die Kosten der Gegenseite muss ich zahlen. ... Aber selbst wenn, bleibt mir zwar ein Anspruch gegen den Beklagten - für den Prozess wurde im P.-Kosten Hilfe gewährt - und mir würden, da ja bekanntlich die EV im Raume steht nur weitere Kosten übrigbleiben wenn der Prozess bis zum Ende geführt wird.
Kündigung vor Schlüsselübergabe, zu zahlende Kosten?
vom 11.11.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrtes Anwalts-Team, in meiner finanziellen Not wende ich mich vertrauensvoll an Sie, da ich nicht weiter weiß. ... Der gegnerische Anwalt erwartet meine Antwort, mit einer inoffiziellen Ratenzahlung ohne Ratenzahlungsgebühr über 2-3 Raten bis morgen 17 Uhr. ... Diesen würde ich nicht wollen, wenn die die 400 Euro akzeptieren, bei einer Klage hätte ich dann jedoch Aussicht auf diesen Gutschein?
Wer zahlt die Kosten eines außergerichtlichen Vergleiches bzw. einer Einigung
vom 27.3.2006 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich mußte auch vor dem Hintergrund der Androhung der Zwangsvollstreckung anwaltliche Hilfe in Anspruch nehmen. Der Anwalt wurde beauftragt die Zwangsvollstreckungsabwehrklage vorzubereiten und diese beim zuständigen Gericht einzureichen.Der Anwalt machte dann den Vorschlag, dass er zunächst den Versuch unternehmen wolle, eine außergerichtliche Einigung oder einen Vergleich mit der Bank herbeizuführen, bvor eine solche Klage einzureichen ist. ... Muss ich jetzt die Kosten des Anwaltes tatsächlich bezahlen?