Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.186 Ergebnisse für kauf gewährleistung käufer verkäufer

Gewährleistung bei Gebrauchtwagenverkauf privat an privat
vom 1.11.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Verkauft wurde ein ca. 10 Jahre altes Fahrzeug mit einer Laufleistung von ca. 180.000 km zum Preis von 1.900 € mit ADAC-Vertrag "wie besehen" unter Ausschluß jeglicher Gewährleistung. ... Das Fahrzeug wurde vom Käufer nicht probegefahren. ... Kann der Käufer die Rücknahme des Fahrzeugs oder eine Preisreduzierung verlangen?
Gewährleistung PKW-Verkauf Privat-Privat
vom 18.2.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Käufer besteht nun auf die Erfüllung des Kaufvertrages, ansonsten droht er mit Prozess und Schadenersatz. ... Wie lange und in welchem Ausmaß hat der Käufer Anspruch aus der Gewährleistung, wenn es denn überhaupt eine Gewährleistung ist? ... Es ist doch davon auszugehen, dass durch den Käufer im Laufe der Zeit Materialermüdung und Bedienfehler zu verantworten hat.
Kauf eines Campingbusses von privat (mit Gewährleistung)
vom 17.1.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach geltendem Recht habe ich als Käufer eine gesetzliche Gewährleistung, welche mir die Sicherheit gibt, dass sich ein verkaufter Artikel auch wiklich in dem im Verkaufsangebot beschriebenen Zustand befindet. ... Ist die Sache mangelhaft, kann der Käufer vom Verkäufer verlangen, dass der Verkäufer den Mangel beseitigt, §§ 437 Nr.1, 439 I. ... Auch der Käufer ist lediglich davon ausgegangen, dass der Verkäufer (1.) keine Beschaffenheitsgarantie übernehmen und auch (2.) dem Käufer keine in dessen Belieben stehende Rückgabemöglichkeit geben wolle.
Ausschluss der Gewährleistung bei einem Autoverkauf einer GmbH an eine Privatperson
vom 29.1.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diese GmbH möchte einen Dienstwagen eines Geschäftsführers und Gesellschafters dieser GmbH an eine Privatperson unter Ausschluss der Gewährleistung verkaufen. ... Hierzu die Frage: Wie ist dieser Verkauf unter Ausschluss der Gewährleistung zu realisieren? ... Als Umgehung einer Gewährleistung wurde uns bereits empfohlen, dass Firmenfahrzeug kurzfristig an den Geschäftsführer und Gesellschafter zu verkaufen, es auf diesen kurzfristig zuzulassen, und dieser würde das Fahrzeug dann privat sofort weiterverkaufen.
Auswirkung schriftlicher Kfz-Kaufvereinbarung auf spätere Vertragsgestaltung
vom 6.2.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
A (Privatperson) besichtigt ein gebrauchtes Kfz bei B (Privatperson) und erklärt nach erfolgter Probefahrt, daß er das Fahrzeug kaufen möchte. ... Ausschluß der Gewährleistung, Auflistung von bestimmten dem Verkäufer bekannten Mängeln) einigen können? Kann der Käufer oder der Verkäufer in diesem Fall vom Vertrag zurücktreten?
Fahrzeug ohne Kaufvertrag verkauft - Jetzt Motorschaden - Käufer will Geld
vom 6.6.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Verkauf fand völlig ohne Schriftlichen Kaufvertrag statt. Ich habe dem Käufer versichert der Wagen ist in technisch einwandfreien Zustand was er bis zum Verkauf auch war. ... Meine Frage, Bin ich verpflichtet für die Reparaturkosten auzukommen, obwohl der Wagen beim verkauf in einwandfreiem Zustand war, es keinerlei mir bekannte Mängel vorlagen und ich den Wagen guten gewissens verkauft was ich dem Käufer mehrmals unter Zeugen mitgeteilt habe???
Autoverkauf von Privat an dubiosen Käufer absichern
vom 21.12.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe einen Kleinwagen (den ich gebraucht gekauft habe, es sind insgesamt mir 3 Halter eingetragen) über eine bekannte Internetplattform zum Verkauf angeboten. ... Ausschluss der Gewährleistung *nicht* gestrichen, d.h. er ist gültig. ... Der Käufer hat sich zu keinem Zeitpunkt als gewerblicher Käufer vorgestellt, sondern sich mit dem Hinweis, er suche ein Auto für seine Tochter.
Käufer verlang Rückabwicklung - was nun?
vom 19.6.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
So hat mein Käufer eine von ihm beauftrage Spedition geschickt, die die Felgen abgeholt hat. ... Ausserdem habe ich das Gefühl,dass der Käufer die Reifen weiterverkaufen wollte und ihm sein Käufer abgesprungen ist. ... Mein Vater hat ürbigens gestern auch noch seinen Bekannten kontaktiert,von dem er die Felgen gekauft hatte und dieser hat ihm bestätigt,das er sie kurz vor dem Verkauf noch problemlos gefahren hat.
Pferdekauf-Schadenersatz bzw. Rückabwicklung
vom 19.7.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben den Kauf per Handschlag mit Barzahlung abgewickelt. ... Habe ich irgenwelche Möglichkeiten, den Verkäufer in Anspruch zu nehmen bzw. den Kauf rückabzuwickeln, da das Pferd, aufgrund dieser Krankheit nicht die zugesagten Eigenschaften eines Turnierpferdes mitbringt?
Schadenersatzerhebung durch Käufer nach KFZ-Verkauf
vom 11.1.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Desweiteren sind mir zum Zeitpunkt des Verkaufs keine weiteren Schäden bekannt gewesen, sodaß ich in meiner Annonce geschrieben habe, das meines Erachtens eine TÜV-Abnahme kein Problem sei (TÜV und AU läuft 02/07 aus). Der Käufer sei damit einverstanden gewesen, sodaß wir uns letztendlich auf einen Verkaufspreis von 1.550,- € geeinigt haben, da lt. ... Im Kaufvertrag wurden lediglich die 2 reparierten Schäden eingetragen, jedoch wurde versäumt den Passus aufzunehmen, das jegliche Gewährleistungsansprüche abgegolten sind, da es sich um einen rein privaten Verkauf handelt.
Gewährleisung/Rückgabe
vom 24.7.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei Abholung habe ich auch noch einen Kaufvertrag geschrieben in dem ich noch einmal ausdrücklich darauf hingewiesen habe, dass+ü ich keine Gewährleistung,Garantie etc geben kann und ihn deshalb als "Bastelobjekt" gekauft wie gesehen verkaufe. 1 Monat vor dem Verkauf hab ich noch eine Dichtung gewechselt. Der Käufer stellte nach Inbetriebnahme fest, dass diese Dichtung nicht dicht ist. ... Steht Käufer oder ich im Recht?
Arglistige Täuschung bei Kauf eines kfz von privat
vom 13.1.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe am 16.07.2016 einen Volkswagen Polo1.4 Erstzulassung 27.05.2002 für 2.150,00 euro von einem privat Verkäufer gekauft. Bei diesem Kauf hatte ich zwei weitere Personen als zeugen dabei. da es sich bei dem auto um ein älteres Motell handelt war ich von der Laufleistung von gerade mal 112000 Kilometer verwundert. ... Mein sohn hat auch eine Probefahrt mit dem verkäufer durchgeführt. bei anlassen des fahrzeugs viel mir auf das, das Fahrzeug sich anhörte wie ein Diesel und nicht wie ein Benziner. der verkäufer versicherte uns,daraufhin das dieses bei dem Modell üblich wäre und kein mangel am Motor vorliege. im vorliegenden Tüv Bericht vom 15.06.2016. ist auch keine hinweis.
Gewährleistung bei Verkauf
vom 12.10.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
wir betreiben ein gartencenter und möchten über ebay unseren defekten traktor verkaufen. wie verhält es sich mit der gewährleistung wenn wir bei der artikelbescheibung angeben, dass es sich um einen defekten traktor handelt. ist es von der gewährleistung ein unterschied, ob wir an einen gewerbetreibenden oder einen privatmann verkaufen. oder ist die gewährleistung durch die angabe, einen defekten traktor zu verkaufen auf jeden fall ausgeschlossen?
Mangelhaftung im Fernabsatz bei in Gebrauch genommenen Textilien
vom 1.4.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Verkäufer hat ein bekanntes Markenprodukt gem. ... Muss der Käufer sich zurechnen lassen, ein zu kleines Laken "mit Gewalt" überdehnt zu haben, so dass er eine Beschädigung fahrlaessig in Kauf nahm? Muss der Verkäufer den Kaufpreis erstatten oder kann er sich schadenfrei halten?
Auto Kauf Gewährleistung
vom 14.12.2021 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Wir haben im März 2021 ein Auto gekauft gebraucht als Firma also ein gewerblicher Kauf Leider haben wir nun das Problem das dir Heizung nicht geht eine Reparatur kostet c.a 1000 Euro Der Verkäufer sagt das ich keine Gewährleistungs Ansprüche habe da es ein Verkauf an gewerblichen Kunden war Um genau zu sein wurde das geschrieben Hallo Remo, leider kann ich Gewährleistungsmäßig nichts mehr tun, da nach 6 Monaten und es sich um einen Gewerbe-Kauf gehandelt hat, dort streng genommen keinerlei Garantieansprüche… Außerdem dies Ausgenommen Gewerbekunden, da gibt es keinerlei Gewährleistungsansprüche. Solltest du doch aber wissen als Gewerbetreibender, wenn du Waren verkaufst an Gewerbe..
Kfz verkauf im kunden auftrag.
vom 5.1.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das fahrzeug wurde ohne jäglisches gewährleistung von privat an privat verkauft. ... Er fordert von mir,obwohl ich nich der verkäufer bin,2500€ plus Anwalts gebühren. ... Der käufer seine anwalt hat nur mich angeschrieben und nicht den verkäufer.