Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

253 Ergebnisse für kündigung arbeitgeber freistellung schriftlich

Variables Gehalt bei Freistellung
vom 17.5.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
April bestätigte er schriftlich diese Freistellung bei Fortzahlung meiner „vertraglich vereinbarten Bezüge". ... Nun meine Fragen: 1.Habe ich auch während der Zeit der Freistellung ganz oder teilweise Anspruch auf das variable Gehalt? 2.Kann mein Arbeitgeber die für 2010 bereits ausgezahlten variablen Gehaltsbestandteile wieder zurückfordern bzw. sie direkt abziehen und mit Ansprüchen aus anderen Jahren verrechnen?
Arbeitgeber Kündigung nach Elternzeit Abfindung
vom 26.7.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 25.7.12 war ich nochmal dort und habe ein gutes Zwischenzeugnis und die schriftliche ordentliche Kündigung, jeweils datiert auf den 30.7.12, erhalten. Inhalt der ordentlichen Kündigung: - zwei Monate Kündigungsfrist zum 30.09.12 - Verweis auf den §1a (1) KüSchG, dass die Kündigung auf dringende betriebliche Erfordernisse gestützt ist - Hinweis zur dreiwöchigen Klagefrist nach § 4 KüSchG - Höhe der Abfindung, die nach deren Berechnung ein Bruttomonatsgehalt beträgt - unwiderrufliche Freistellung des Arbeitsverhältnisses bis zur Beendigung des Arbeitsverhältnisses - Hinweis, dass eigene Aktivitäten bei der Arbeitssuche zu erfolgen haben - Hinweis, dass ich mich beim Arbeitsamt melden muss. ... (z.B.: Rücknahme der Kündigung?
Neuer Job nach Arbeitsfreistellung: Genehmigungspflichtig?
vom 25.4.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr, Nach betriebsbedingter Kündigung wurde ich für drei Monate unter Fortzahlung des Gehaltes von der Arbeit (EDV) unwiderruflich freigestellt. ... Ich wurde bei der Freistellung auf das Wettbewerbsverbot hingewiesen. Mein alter Arbeitsvertrag sagt aus, dass Nebentätigkeiten "vom Arbeitgeber zu genehmigen sind, sofern keine Beeinträchtigung meiner Tätigkeit zu erwarten ist".
Kündigung- Schweigepflicht- Nebenjob
vom 22.11.2014 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Arbeitgeber sagte mir bei der tel persönlichen Kündigung, dass er nichts dagegen hätte,da ich ja wieder nach dem Unfall arbeitsfähig bin, falls ich mir ein Nebentätigkeit suchen wolle um meine Finanzen aufzubessern. Das würde sie mir auch schriftlich geben. ... Ich habe aber immer noch nichts Schriftliches-komm ich sozusagen, wie mein Arbeitgeber mir droht, in "Teufels Küche", wenn ich noch keine schriftliche Genehmigung habe?...
Betriebsbedingte Kündigung - Aufhebungsvertrag
vom 15.6.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kann der Arbeitgeber nach bereits (schriftlich) ausgesprochener betriebsbedingter Kündigung noch einen Aufhebungsvertrag mit mir abschließen?? ... Wäre es hierbei auch möglich eine Freistellung mit dem Arbeitgeber bei Lohnfortzahlung bis Ende der Kündigungsfrist auszuhandeln? Beispiel: Der Arbeitgeber bietet 0,5 x Monatsgehalt Ich fordere aber 1 x Monatsgehalt Einigung auf 0,75 x Monatsgehalt plus Lohnfortzahlung bis Ende der Kündigungsfrist (betriebsbedingte Kündigung bleibt aufrecht erhalten) bei sofortiger Freistellung.
Arbeitslosengeldzahlung für Zeit nach Freistellung (Ruhensbescheid)
vom 3.6.2020 für 51 €
Guten Tag, vom Insolvenzverwalter bekam ich die fristgerechte Kündigung zum 30.6.2019, mit Freistellung ab 1.6. 2019. ... Eine weitere Mitteilung der Arbeitsagentur enthält den Hinweis, daß ich den vom Arbeitgeber noch zu zahlenden Lohn als Masseforderung bei ihm anmelden könne. Vom Insolvenzverwalter ist trotz mehrfacher Bitte kein schriftlicher Bescheid (zur Vorlage bei der Arbeitsagentur), der die Unfähigkeit der Lohnzahlung für den betreffenden Monat enthält, zu erlangen.
Kündigung durch AG - Resturlaub verweigert
vom 25.4.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir dürfen Sie bitten, den Erhalt dieser Kündigung auf anliegendem Doppel des Kündigungsschreibens zu bestätigen. ----- Der AG hat versucht mir vorab einen Aufhebungsvertrag anzudrehen. ... Der AG teile mir mit: Der Resturlaub ist durch die unwiderrufliche Freistellung abgegolten. In dem Kündigungsschreiben ist aber keine Rede von einer unwiederruflichen Freistellung.
Freistellung vom Arbeitsverhältnis nach Kündigung - Auswirkungen?
vom 5.10.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meinem Mann wurde ordnungsgemäß die Kündigung ausgesprochen (schriftlich, 1 Monat vorher). Mit seinem Arbeitgeber wurde zuvor besprochen, dass ihm seine Überstunden mit Geld ausbezahlt werden (ca. 60 Stunden). ... Wir verstehen das so, dass seine Überstunden und sein Urlaub voll auf die Freistellung angerechnet werden.
Doppelte Gehaltszahlung nach Aufhebungsvertrag?
vom 14.5.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Vereinbarung zur Freistellung beinhaltet folgenden Passus: "Während der Freistellung beleibt das gesetzlich geltende Wettbewerbsverbot bestehen. ... Die Aufnahmen einer (Neben-)Tätigkeit gegen Entgelt ist der Personalabteilung vorher schriftlich mitzuteilen und bedarf der vorherigen schriftlichen Einwilligung. ... Passus meinen alten Arbeitgeber wirklich um schriftliche Genehmigung des neuen Arbeitsverhältnis fragen, auch bei beiderseitig unwiderruflicher Freistellung bis zum Ende des Arbeitsverhältnisses?
Rechtmäßigkeit der Kündigung und Freistellung bei Aushilfen
vom 14.12.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun bekam ich am 13.12.2007 ohne irgendwelchen vorherigen Hinweise per Einwurfeinschreiben folgenden Brief zugestellt: "Kündigung des Anstellungsvertrags Sehr geehrter Herr... wir bedauern Ihnen mitzuteilen, dass wir hiermit Ihren Anstellungsvertrag für geringfügig Beschäftigte vom 15.10.2006 zum 15.03.2008 kündigen. ... Nun dazu meine Fragen: - Ist diese Kündigung so rechtmäßig, oder fehlen da entscheidende Aspekte?
Freistellung gegen Anrechnung von Urlaub mit Rückgabe des Dienstfahrzeuges
vom 12.6.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
"Stellt die Gesellschaft den AN im Rahmen der Kündigung von der Arbeitsleistung frei, ist das Fahrzeug ab der Freistellung zurückzugeben." ... Kündigung erfolgte durch den Arbeitnehmer ! ... Ist es tatsächlich so, dass Urlaubsansprüche auf eine Freistellung angerechnet werden können?
Arbeitgeber hält Vereinbarung nicht ein
vom 5.9.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Kündigung bringt meinen Arbeitgeber in eine sehr große Personal- und Erklärungsnot gegenüber seinem Auftraggeber, wie mir dann gesagt wurde. ... Mir wurde die Vereinbarung von meinem Abteilungsleiter schriftlich bestätigt. ... Für den Fall einer anderweitigen Verwendung Ihrer Dienste für einen anderen Arbeitgeber während der Dauer der Freistellung müssen Sie sich den Wert der dadurch erlangten Vergütung anrechnen lassen.
Neue Teilzeitstelle während Kündigungsschutzklage
vom 8.3.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Arbeitgeber liess sich das Recht zur Kündigung in der Elternzeit durch einen Antrag beim Landesamt für Arbeitschutz erteilen und kündigte 3 Tage vor Ablauf der Elternzeit betriebsbedingt. ... Der Arbeitgeber brachte sich durch Nichtannahme der Arbeitsleistung meiner Frau in Annahmeverzug (persönliches Erscheinen, unverzügliche Freistellung, schriftliche Bestätigung der Freistellung). ... (Das Verhältnis zwischen Arbeitgeber und meiner Frau ist durch die unserer Meinung nach ungerechtfertigte betriebsbedingte Kündigung in der Elternzeit natürlich erheblich gestört) Vielen Dank für Ihre Antwort...!
gekürzte Lohnabrechnung
vom 8.10.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo.Ich hatte einen unbefristeten Arbeitsvertrag geschlossen mit Wirkung zum 8.8.07 mit 6 Monate Probezeit und einem Gehalt von 1100€ Brutto.Am 31.8.07 sprach man mir die Kündigung zum 14.9.07 aus,welche ich schriftlich nochmals erhalten habe.Darin steht auch,dass ich bis zum Ablauf meines Vertrages von der Arbeit freigestellt bin(dies wurde mir auch schon mündlich mitgeteilt)Nun bekam ich meine Lohnabrechnung.Hier wurden mir nur 880€ Brutto angerechnet,da ich ja nur 24 statt volle 30tage im Unternehmen beschäftigt war.Ich wurde aber doch extra freigestellt.Ist es richtig,mir das Gehalt zu kürzen und wenn nein wie verhalte ich mich dann am besten?
Wie kündige Familienmitglied ohne Arbeitsvertrag richtig?
vom 17.3.2011 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, es handelt sich hierbei um das Problem der Kündigung eines Familienangehörigen. ... Diesbezüglich wurde jedoch um des Friedens willen nur gesprochen, jedoch keine Abmahnung in schriftlicher Form erteilt. ... In welcher Form/Inhalt, müßte man diese Kündigung schriftlich abfassen?
Widerspruch Betriebsübergang und Wegzug in die Schweiz
vom 7.9.2023 für 53 €
Vor einigen Wochen habe ich einem Informationsschreiben meines Arbeitgebers zu einem Betriebsübergang auf einen neuen Arbeitgeber schriftlich widersprochen. Folglich hatte ich ein Gespräch mit dem bisherigen Arbeitgeber, der mir mitteilte, dass ich nun eine betriebsbedingte Kündigung erhalten werde, da sie mir nun keinen Arbeitsplatz mehr zur Verfügung stellen können. ... Die Kündigung habe ich noch nicht erhalten, jedoch wurde ich bereits mündlich freigestellt.
Kündigung in Probezeit nach Krankheit
vom 28.8.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich: Kleinunternehmen mit weniger als 5 Beschäftigten Arbeitsvertrag sieht vor : 2 wöchige Kündigungsfrist im Rahmen der Probezeit (Probezeit 6 Monate) - Kündigung zur Mitte oder zum Ende des Monats Arbeitnehmer: seit 5 Monaten beschäftigt, seit 10 Tagen krank geschrieben Kündigungsgrund: Üble Nachrede, weitererzählen von Geschäftsinterna (nicht nachweisbar, da keine der Zeugen zu offiziellen Aussagen bereit), schlechte Arbeitsleistung (nur schwer nachweisebar) Angegebener Kündigungsgrund auf Kündigung: keiner geplanter Übergabetermin für fristgerechte Kündigung: erster Tag der Genesung / erster Arbeitstag Mir ist die Problematik der krankheitsbedingten Kündigung während der Probezeit bewusst. ... Es ist davon auszugehen, dass sich der Mitarbeiter direkt nach Kündigung trotz Freistellung von der Arbeit erneut krankschreiben lässt. Muss ich befürchten, dass eine Kündigung am ersten Tag der erfolgte Genesung / am ersten Arbeitstag auch den Anschein einer krankheitsbedingten Kündigung erweckt?
Kündigung & kündigung zurückziehen
vom 5.12.2019 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo guten Tag, Ich habe ein problem mit meinem Arbeitgeber er hat mich am 13.05.19 angestellt mit einer probezeit von 6 monaten danach läuft der vertrag unbefristet weiter. Ich wurde gekündigt am 21.11.19 aber auf dem 1 kündigungsschreiben steht 21.10.19 drauf, daraufhin habe ich in angerufen und es im mitgeteilt jetzt habe ich eine andere Kündigung mit dem 03.12.19 datum drauf und eine freistellung ab dem 21.10.19 bis zum 32.12.19 erhalten mit der Kündigung. ... Wäre sehr dankbar wenn ein Anwalt mir helfen kann was genau ich mit meinem chef ausmache und natürlich alles schriftlich damit ich nicht auf die schnauze falle.