Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.305 Ergebnisse für internet daten

Trikot im shop gekauft - weiter verkauft wegen falsch Bestellung
vom 28.7.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe im Internet shop ein Trikot gekauft der deutschen nationalmanschaft. laut shop original ware. habe leider beim druck spieler namen + nummer ausgesucht . dies wollte ich nun nicht mehr und wollte es bei ebay verkaufen.... (der internet shop kam mir vertrauenswürdig vor- jetzt nach prüfung des impressums würde ich nicht mehr bestellen) 2.kann ebay meine date weitergeben 3. passiert mir was denn der shop gibt an original zu versenden
Beschuldigung zur Verleumdung im Internet...
vom 10.11.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich nehme an das mein Noch-Ehemann die Daten durchgegeben hat. ... Ich habe den Verwandten eine E-Mail geschrieben und sie höflich darum gebeten, dass sie mir das Geld zukommenlassen, damit ich keine Anzeige wegen Kreditkartenbetrug machen muss. 6 Tage später bekomme ich Post von deren Anwalt: Ich hätte die Frau von den Verwandten im Internet Beleidigt, Verleumdungen aufgestellt und personenbezogene Daten veröffentlicht, wobei das eine LÜGE ist. ... Meiner Tante wird terrorisiert und ihr wird erzählt ich hätte mich für Blind-Dates und andere perverse Sachen im Internet mit E-Mail und Handynummer angeboten.
Rechte an persönlichen Daten und Texten im Internet
vom 17.9.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Allerdings fand und finde ich nun meinen Beitrag nun an mehreren Orten im Internet wieder, inklusive Namen und teils sogar im Zusammenhang mit meinen Porträtfoto - im Webauftritt des Coaches, seinen Blogs, seinen Foren, aktuellen Meldungen etc.Ich habe für die Nutzung im Netz aber nie eine Freigabe erteilt - weder für den Text noch für die Veröffentlichung meiner Porträts plus Namen.
Infopost nach Sperrung der Daten
vom 18.11.2010 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe am 28.10.10 meine Daten bei einem Telekommunikationsanbieter sperren lassen, mit dem untenstehenden Text. "Ich widerspreche der Nutzung, Verarbeitung und/oder Übermittlung meiner Daten zu Werbezwecken oder für die Markt- und Meinungsforschung gem. § 28 Absatz 4 Bundesdatenschutzgesetz."
Blöde Aktion im Internet
vom 15.12.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe mich auf einer sogenannten Singelbörse im Internet angemeldet und habe mich als ein 17 jähriges Mädchen ausgegeben. ... Also habe ich weiter mit ihm geschrieben und er wollte als Dankeschön dafür das er meine Nummer nicht ins Internet stellt noch mehr intime Fotos. ... Daraufhin ging es wieder los mit ja er stellt sowohl Telefonnummer als auch Bilder ins Internet wenn ich das nicht mache usw.
Üble Nachrede im Internet
vom 14.5.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, folgendes Problem habe ich: In einem Internetforum, in welchem ich mal Mitglied war, hat einer der Moderatoren nach der Aussage eines anderen Users "es sind ja nicht nur die weg, sondern auch andere User" geschrieben: "xxx vermisse ich manchmal noch, und schade, dass yyy in der Klapse ist [...]" yyy bin ich, allerdings nicht mit meinem Realnamen, trotzdem weiss jeder im Forum, der mich kennt, wen er meint, und sieht mich "in der Klapse", es ist also eine Art Mobbing. Gibt es irgendeine Möglickeit, dies durch den Forumsbetreiber verhindern zu lassen, und wenn ja, muss der Forumsbetreiber die Kosten tragen?
Herausgabe einer Internetseite
vom 8.4.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir betreuen seit einigen Jahren einen Kunden im Internet. ... Nun hat der Kunde uns schriftlich gekündigt – ohne Nennung von Gründen – und verlangt einen FTP-Zugang (sicher um die Daten zu ziehen). Meine Fragen: Hat der Kunde Recht auf die (kostenfreie) Herausgabe der Daten bzw. hat er Recht auf Nutzung der Daten bei einer anderen Agentur?
Adressnutzung von Gaststätten für neues Verzeichnis
vom 12.3.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Daten, wie Adresse, Inhaber, Telefon, Öffnungszeiten, Anzahl der Sitzplätze usw. sind auf den jeweiligen Homepages oder auf den Seiten der Gemeinden (unter Gaststätten) im Internet vorhanden und somit öffentlich zugänglich. ... Jetzt meine Frage: Darf ich die Daten verwenden oder muss ich die Erlaubnis jedes Einzelnen einholen?
Daten Roaming
vom 5.1.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich hatte von mobilcom debitel einen Internet Stick für meinen Sohn zum surfen. ... Jetzt schreibt mir debitel, das die Roaming kosten aus einem anderen Land übermittelt wurden, kein EU Land, Sie das aber nicht mehr nachvollziehen können, da die Daten gelöscht wurden, da ich keine Einzelverbindung in Auftrag gegeben habe.
Kundenstamm / Kundendaten verkaufen
vom 27.4.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun meine Frage - darf ich meinen Kundenstamm, sprich die persönlichen Daten aller meiner Kunden (Name, Anschrift, eMail, Telefon, Kaufverhalten etc.) an diesen befreundeten Versandhandel verkaufen, auch ohne die explizite Einwilligung meiner Kunden?
Internet Abzocke
vom 22.12.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe vor einem halben Jahr kostenlose Photos im Internet gesucht. ... Nach der Abfrage für einen Benutzerlogin habe ich meine Daten eingetragen um überhaupt den Seiteninhalt zu sehen. Es hieß ich bekomme eine email mit meinen Login Daten.