Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.148 Ergebnisse für insolvenzverwalter rechtsanwalt

Können meine Schwester und ich durch den Insolvenzverwalter zur Rückzahlung unseres rechtmäßig empfa
vom 10.1.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Mai 2011, also fast ein Jahr nach dem Tod unserer Mutter, wurde ich von einem Insolvenzverwalter informiert, dass mein Bruder seit 2008 insolvent ist. ... Der Insolvenzverwalter stellt sich auf den Standpunkt, die Erbauseinandersetzung sei unwirksam gewesen weil sie nicht mit ihm als berechtigter Partei stattgefunden habe. ... Die Erbauseinandersetzung als solche war auch nicht falsch, denn sie hätte auch mit dem Insolvenzverwalter nicht anders ausgesehen, nämlich 3/3.
Insolvenzverfahren / Forderung wird durch Insolvenzverwalter bestritten
vom 3.12.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich suche einen Rechtsanwalt, welcher auf der Basis von PROZESSKOSTENHILFE eine Klage auf Feststellung eines Zahlungsanspruches dem Grunde nach beim Amtsgericht Bonn gegen den Insolvenzverwalter einreicht. ... Vor diesem Hintergrund habe ich selbst mit dem Unternehmen einen Honorarvertrag geschlossen und meine Rechnungen für die Tätigkeiten der Jahre 2012 bis 2013 beim Insolvenzverwalter angemeldet.
Insolvenz, geht Lohnpfändung auch rückwirkend?
vom 22.2.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin im November 2010 in Privatinsolvenz gegangen und hatte im Dezember 2010 einen Termin bei meinem Insolvenzverwalter. ... Muss ich den Insolvenzverwalter oder gar die Banken darauf aufmerksam machen, dass mir "endlich" der entsprechende Betrag einbehalten wird? Kann die Lohnforderung rückwirkend durch meinen Insolvenzverwalter oder die Banken geltend gemacht werden.
Forderung des Insolvenzverwalters und Klageandrohung
vom 20.2.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Aktuelle Situation: •Der Insolvenzverwalter/Rechtsanwalt fordert nun diesen Betrag zuzüglich RVG Gebühren in Höhe von 962,71 Euro. ... •Der Insolvenzverwalter akzeptiert diesen Kostenvoranschlag nicht. ... •Würden Sie mir empfehlen, den Insolvenzverwalter klagen zu lassen?
Insolvenzrecht, Insolvenz des Heizungslieferanten
vom 11.7.2016 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsanwältin, sehr geehrter Rechtsanwalt, wir sind als Kunden der Firma Heizwelt GmbH von deren Insolvenz (28.06.2016) betroffen. ... Nach unserem Empfinden kümmert sich der Insolvenzverwalter natürlich nicht um die Belange der kleinen Leute. ... Den Vertrag kündigen, warten, bis wir vom Insolvenzverwalter endlich das Formular zur Anmeldung unserer Forderungen erhalten?
Rechtsanwalt verklagen
vom 28.6.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Firma hat lange Zeit mit dem Rechtsanwalt X zusammengearbeitet, der Freund von meinem Exmann war. ... Vor zwei Jahren verklagte mich (als Geschäftsführerin) der Insolvenzverwalter meines Mannes, dass ich meinem Mann zu wenig Gehalt zahle. ... Die Anklage war in Namen meines Mannes (vertreten durch sein Insolvenzverwalter) gegen meine Firma gestellt.
Insolvenztabelle Widerspruch
vom 9.11.2015 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Der Insolvenzverwalter bestreitet den Betrag vorläufig in voller Höhe. ... Der Insolvenzverwalter bestreitet den Betrag vorläufig in voller Höhe. ... Der Insolvenzverwalter bestreitet den Betrag vorläufig in voller Höhe.
Insolvenz eines Kommanditisten
vom 19.11.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach ordnungsgemäßer Meldung an den Insolvenzverwalter ( noch nicht in der WVP ) beabsichtigt dieser den § 35 InsO geltend zu machen, um die Kündigung des Kommanditisten zu erreichen und die Einlage zu pfänden. 1. Kann der Insolvenzverwalter dieses verlangen?
Grundstückskauf durch Anwalt und nachfolgende Insolvenz des Anwalts
vom 1.10.2009 66 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe vor einiger Zeit einen Rechtsanwalt beauftragt für mich eine Immobilie im Mandantenauftrag aus einer ZV zu erwerben. ... Der Insolvenzverwalter meinte, ich könne ja die belegbaren Forderungen zur Gläubigertabelle anmelden, die Quote kann ich mir denken. ... Was kann ich tun, wie soll ich dem Insolvenzverwalter entgegentreten?
Forderungen bei Insolvenz
vom 27.2.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 11.12.08 schrieb der vorläufige Insolvenzverwalter, dass der Insolvenzeröffnungsantrag durch die Geschäftsführung der Schuldnerin am 4.10.08 gestellt worden ist, nachdem eine Einigung mit dem Finanzamt nicht herbeigeführt worden konnte. ... Insolvenzverwalter aber keine Zahlungen vornimmt.
Privatinsolvenzrecht
vom 3.3.2016 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Über diese Situation habe ich den Insolvenzverwalter informiert und wurde darüber unterrichtet, dass durch das in Aussicht stehende Erbe das Insolvenzverfahren nicht beendet ist. ... M.W. steht dem Insolvenzverwalter die Hälfte des Erbes zu, jedoch maximal bis zur Höhe der tatsächlichen Schulden und Kosten. Hiermit bitte ich Sie folgende Fragen zu beantworten -Sind die Erbschaftssteuer, die Kosten des Anwalts und die mit der Beerdigung verbundenen Kosten und evtl. zusätzliche Kosten in diesem Zusammenhang vorab vom Gesamtwert des Erbes abzuziehen und erst davon hat der Insolvenzverwalter Anspruch auf die Hälfte?