Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.141 Ergebnisse für grundbuch grundschuld

Mithaftende Grundschuld
vom 3.9.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Übrig ist noch eine alte Grundschuld bei der sowohl die gewerblichen als auch die privaten Immobilien mithaften. ... Ist die Grundschuld in vollem Umfang noch gegeben auch wenn der Gläubiger teilweise bedient wurde? ... Wie ist das generelle Verfahren wenn bei einer Grundschuld mehrere Immobilien mithaften (bleibt im schlimmsten Fall die komplette Grundschuld auf der letzten Immobilie liegen)?
Grundschuld bei Grundstücksteilung lt. Vermächtnis?
vom 20.3.2006 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folglich ist meine Schwester als Erbin im Grundbuch als alleiniger Besitzer für das 1400 qm große Grundstück eingetragen. ... Nachdem ich jetzt von den eingetragenen Grundschulden auf das gesamte Grundstück von meiner Schwester erfahren habe, möchte ich jetzt das Grundstück wie im Testament beschrieben teilen lassen, um die mir zustehende Teilfläche im Grundbuch dann auf mich zu überschreiben. ... 2.Könnten irgendwelche Forderungen der Bank auf mich zukommen, solange das Grundstück nicht geteilt ist und ich nicht im Grundbuch eingetragen bin?
Grundschuld bei Grundstück und Finanzierung mit Bank
vom 16.10.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Für jedes Darlehen wurde eine Grundschuld je zu finanzierende Immobilie eingetragen. ... Nicht das zB bei dem anderen Haus wo ich noch eine Restkredit und auch eingetragene Grundschulden für die Bank habe, hier dann diese gleiche Bank bei z.B Zahlungsunfähigkeit dann auch noch Zugriff auf das bezahlte Haus hätte, wo noch für den alten und schon abbezahlten Kredit die Grundschulden im Grundbuch stehen! Wie wichtig ist in diesem Zusammenhang die Löschung der Grundschulden?
Schutz des Erbes durch Eintragung einer Grundschuld?
vom 21.1.2015 32 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ist eine derartige Eintrag im Grundbuch möglich und wie würde die Eintragung vorgenommen werden? ... a.) ohne die Eintragung einer Grundschuld auf die Immobilien C und D? b.) mit einer eingetragenen Grundschuld auf die Grundstücke A und B?
Grundschuld Abtretung, Zwangsversteigerung, Insolvenz
vom 19.10.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ranghöchster Gläubiger, eine Bank (Gläubiger 1) Grundschuld 16.000€ + 10% Zinsen hat die Zwangsversteigerung beantragt, zweithöchster Gläubiger Grundschuld 21.000€ + Zinsen, auch eine Bank (Gläubiger 2) ist dazu beigetreten. ... Müssten die Bekannten die von den Banken abgetretenen Grundschulden sofort ins Grundbuch eintragen, oder können dich sich zeit lassen? ... Was passiert, wenn die ETW in Höhe der eingetragenen Grundschulden freihändig verkauft werden soll.
Teilungsversteigerung + Grundschuld
vom 24.1.2008 200 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Zum Sachverhalt: Geschiedene Eheleute stehen gemeinsam als Eigentümer im Grundbuch. ... Im Grundbuch eingetragene Grundschuld: 254.000,00 € + 15% Zinsen ab 27.05.2002 + einmalige Nebenleistung von 5% des Grundschuldkapitals. ... – Bank den vollen im Grundbuch eingetragenen Betrag der Grundschuld anmelden, ohne Rücksicht darauf, daß Darlehn niedriger valutiert ist, schuldrechtlich die Forderung der Bank also niedriger ist?
Teilungsversteigerung mit Grundschuld
vom 21.2.2022 für 100 €
Sehr geehrte Damen und Herren, die Situation ist wie folgt: Teilungsversteigerung (Scheidung, Person A und Person B) mit Grundschuld für Person A. ... Wieso wurde kurz vor dem Versteigerungstermin erneut eine Grundschuld für eine Person (Ehefrau) eingetragen? ... Bei Anfragen bei meiner Bank, bezüglich der Finanzierung, wurde mir gesagt, dass im Grundbuch schon eine Grundschuld für Person A im ersten Rang steht und für die Bank es eine entsprechendes Risiko darstellt.
Grundschuld - Privatkredit
vom 20.2.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Als Sicherheit will er allerdings auf sich eine Grundschuld eintragen lassen. ... Was passiert im Falle dass wir schnell Geld benötigen und die Grundschuld aufgestockt werden muss (z.B bei Krankheit eines Kindes oder im Falle einer Trennung, wenn der Partner ausgezahlt werden soll) --> Muss dann mein Schwiegervater zustimmen, dass die Grundschuld an die Bank übertragen wird oder kann hier eine entsprechende Klausel eingefügt werden? ... Wird die Grundschuld auf alle 3 Töchter verteilt?
Abtretung Grundschuld
vom 21.3.2022 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
1995 schloss ich mit der Commerzbank eine Immobilienfinanzierung ab die durch die Eintragung einer Grundschuld abgesichert wurde. ... Um für mögliche spätere Finanzierungen die Eintragung im Grundbuch weiterhin nutzen zu können, ließ ich die Löschung nicht vornehmen. Nun möchte ich die Eintragung nutzen, deshalb bat meine jetzige Bank die Commerzbank um Abtretung der Grundschuld.
Teilungsversteigerung mit ungleicher Grundschuld
vom 17.1.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auf dem Grundstück ist eine Grundschuld über 150tsd € eingetragen, welche noch mit 80tsd € valutiert. ... B nimmt (nach der Beschlagnahme und nach seinem Beitritt zum Verfahren) einen weiteren Privatkredit von C über 40tsd € auf, welcher über eine Grundschuld über diesen Betrag auf dem Eigentumanteil von B im Grundbuch eingetragen wird (mit Gläubiger C). ... Das geringste Gebot dürfte damit bei 175tsd € liegen (bei angenommenen Verfahrenskosten von 5tsd € und angemeldete laufende Zinsen von 20Tsd € aus der gemeinsamen Grundschuld).
Grundschuld umschreiben
vom 21.8.2025 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Für die Renovierung wird ein Kredit benötigt, der Kreditgeber verlangt (wie üblich) eine erststellige Grundschuld. ... Dafür ist eine erstrangige Grundschuld von 80.000€ derzeit noch im Grundbuch als Sicherheit eingetragen. ... Ist es möglich die Grundschuld auf dem jetzt vererbten Haus zu löschen und auf eine ihrer anderen Immobilien umzuschreiben?
Grundstücksverkauf: Eintrag einer Grundschuld vor Eigentümerwechsel
vom 28.7.2015 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Käufer ( GmbH) bzw. sein Makler verlangt von mir , dass ich ihm zwecks Finanzierung eine Vollmacht erteile zur Eintragung einer Grundschuld zugunsten eines oder mehrerer Kreditinstitute mit beliebigen Zinsen und Nebenleistungen. Im Wortlaut laut KV Entwurf: "Der Verkäufer verpflichtet sich, bei der Bestellung von Grundpfandrechten in beliebiger Höhe für beliebige Gläubiger, die der europäischen Bankenaufsicht unterliegen, mit beliebigen Zinsen und Nebenleistungen vor Eigentumsübergang mitzuwirken und deren Eintragung im Grundbuch samt dinglicher Zwangsvollstreckungsunterwerfung zu bewilligen. ... Er erkennt mit Annahme der Grundschuld an, dass er, soweit er nicht geleistet, hat zur Herausgabe und Löschung verpflichtet ist.
Kann meine Bank immer noch meine Grundschuld o.a verkaufen, wenn fällig ?
vom 2.11.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kann die Bank bei einer Anschlussfinanzierung nun trotzdem noch vreinbaren, dass es erlaubt sein wird, dass ein neuer Eigentümer ins Grundbuch kommt oder die Sicherheitseintragung an einen neuen Eigentümer verkauft werden kann ? ... Kann es sogar mir passieren, dass die Bank meine Grundschuld - die ja eigentlich null wert ist - an einen ausländischen Geldhai verkauft und dass der mich dann plötzlich auf 280 000 Euro Grundschulden verklagt und zwangsversteigert - obwohl ich alles abbezahlt habe?!" Die Politik wollte doch verbieten, dass nun die Grundschuld getrennt vom Darlehen verkauft werden kann !
Erbvertrag + Grundschuld
vom 23.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine weiter Frage ist: Nach dem Tod von Tochter C und Erblasser A, wurde durch B eine Grundschuld von 55000€ ins Grundbuch eingetragen 2001! ... Es gibt ja den Erbvertrag und durch den Grundschuldeintrag ins Grundbuch für den Enkelsohn E von 55000€, würde jetzt Enkelsohn E 55000€ + sein Vermächtnis von 25000€ bekommen! ... Jetzt muß ja die Grundschuld+Vermächtnis von ca.80000€ an Enkelsohn E ausgezahlt werden!