Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

126 Ergebnisse für finanzamt steuerlich vermietung werbungskosten

Beitragsbemessung Krankenversicherung
vom 10.5.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Im Steuerbescheid, den die Krankenkasse zur Beitragsbemessung heranzieht, werden die Einkünfte aus Vermietung und Vrepachtung von xxxxx€ deklariert (Das sind Mieteinnahmen abzuglich Werbungskosten (Zinsen (aus der Investition),Abschreibungen,Erhaltungsaufwendungen etc.)). ... Nebenfrage: Sind denn die Werbungskosten (Zinsen, Abschreibungen und andere Aufwendungen) von den Einnahmen abziehbar und welche Regeln gelten dabei?
Absetzbark. v. Erhaltungsaufwendgn. einer Mietwohng. bei mögl späterer eigener Nutzg.
vom 1.1.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frage lautet also, wie lange muss die EG-Wohnung nach ihrer Herrichtung vermietet werden, damit das Finanzamt die Erhaltungsaufwendungen steuerlich anerkennt und die Anerkennung der Erhaltungsaufwendungen auch nachträglich (also z.B. nach 1 oder 2 Jahren) nicht in Zweifel zieht, wenn die EG-Wohnung dann von mir selbst genutzt würde?
Vermietete Eigentumswohnung - steuerliche Geltendmachung von Zinsen
vom 29.5.2020 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Krämer / Meisenheim am Glan
Nebenkosten: 200.000 € •Vollfinanzierung durch Kredit 1 2007 – 2017 •Tilgung von Kredit 1 i.H.v. 100.000 € 2017 •Ablösung von Kredit 1 durch Kredit 2 i.H. der Restschuld von 100.000 € 2018 •Beleihung der Eigentumswohnung mit Krediten 3 (100.000 €) und 4 (100.000 €) zum Bau eines Einfamilienhauses •Belastung der Eigentumswohnung zum Zeitpunkt der Vermietung mit Krediten 2, 3 und 4 Einkommenssteuererklärung 2018 •Finanzamt akzeptiert Zinsen (anteilig) aus Krediten 2 und 3 (entspricht der ursprünglichen Kaufsumme von 200.000 €) Einkommenssteuerklärung 2019 •Finanzamt akzeptiert lediglich Zinsen aus Kredit 2 (100.000 €), Begründung: Nur dieser stehe in Zusammenhang mit ursprünglichem Kaufpreis Beabsichtigter Widerspruch Es besteht keine steuerrechtliche Verpflichtung zur Tilgung.
Veraeusserungsgewinne eines Auslaenders
vom 11.7.2007 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Fragen: Kann ich die Kosten fuer Einbauten und Malerarbeiten als Werbungskosten oder Spekulationsnebenkosten geltend machen und also steuerlich von meinem Veraeusserungsgewinn abziehen? ... Behaelt er automatisch einen bestimmten Betrag ein, den er an das deutsche Finanzamt abfuehrt, oder zahlt er den vollen Verkaufserloes an mich aus und macht eine Meldung an das zustaendige Finanzamt? ... Wenn ich in Deutschland versteuern muss, ist dann das gleiche Finanzamt zustaendig, wo ich auch meine Mietertraege erklaert hatte?
Vermietung und Wohnsitze so möglich?
vom 12.8.2015 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dies wäre für alle die steuerlich beste Variante in unserem Fall. ... Einzige Frage hierzu: Ist dieses Konstellation zulässig, dass der Eigentümer wieder zur Untermiete einzieht und somit einen zweiten Wohnsitz und alle dazugehörigen Werbungskosten geltend machen kann?
Steuerliche Absetzbarkeit von Handwerkerleistungen in geerbter Wohnung
vom 29.6.2015 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach reiflicher Überlegung haben wir uns mittlerweile gegen eine Vermietung und für einen Verkauf entschieden. ... Handwerkerleistungen steuerlich geltend gemacht. ... Mit Bezug auf diese Randziffer verlangt das Finanzamt nun den Nachweis, dass wir die Wohnung auch selbst nutzen bzw. vermieten (dann Absetzbarkeit der Kosten als Werbungskosten).
Tiefgaragen Stellplatz Vermieten, Kleinunternehmen Regelung? Erklärung
vom 27.1.2025 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun habe ich bei meiner Recherche bereits festgestellt das kein Schlupfloch gibt bei Vermietung des TG Platzes, ohne das man sich im Sinne der Kleinunternehmen Regelung beim Finanzamt melden muss, oder Anmelden muss. ... Und müsste ich die auch irgendwie bei der Vermietung mit einrechnen ? ... und was bedeutet es für mich in Zusammenhang der Vermietung?
Steuerlich Behandlung Inventar Ferienwohnung
vom 23.4.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Finanzamt erkennt allerdings die Eigenbelege der geerbten Gegenstände nicht als Werbungskosten an. Die eingebrachten Ausstattungsgegenstände (ohne die eine Vermietung gar nicht möglich wäre) wurden vom Finanzamt komplett als abgeschrieben und damit wertlos dargestellt.
Begriffe in ESt-Erklärung, Anlage Vermietung: Erhaltungsaufwand, s. Kosten, Betrk.
vom 21.9.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, im Vorblick auf die Erstellung der Est-Erklärung 2024 bitten wir um Erläuterung der Begriffe: Erhaltungsaufwand, Betriebskosten, sonstige Kosten, Anschaffungs/-nebenkosten, Herstellungskosten die in der Anlage Vermietung und Verpachtung aufgeführt sind. ... Im Groben geht es um folgende Belege, die wir gerne den richtigen Begriffen/Positionen in der ESt-Erklärung der Anlage Vermietung / Verpachtung ansetzen würden: Materialbeschaffungen (z.B. ... Handwerkerrechnungen Anzeigen für die Vermietung von Wohnungen Kosten z.B. für ein Restnutzungsgutachten Kosten für z.B.
Kauf einer Immobilie von den Eltern mit Versorgungsausgleich auch der Miete
vom 6.10.2019 73 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wie wird der Tilgungsbetrag bei mir und bei meinen Eltern steuerlich angesehen ? ... Wie wirkt sich das steuerlich bei mir aus ? ... Variante 3: Gibt es eine weitere Variante das Geld aus der Vermietung an meine Eltern zu geben ohne Einschränkungen im Grundbuch und wenn möglich ohne daß meine Eltern die Vermietung übernehmen müssen ?
Evtl. Rückerstattung der eingesparten Steuern aus Vermietung
vom 3.1.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
- Können die Renovierungskosten nach Mieterauszug steuerlich geltend gemacht werden? ... - In welchem Zeitraum nach dem Auszug erkennt das Finanzamt die Aufwendungen für die Renovierung an? ... Hätte diese zeitliche Befristung eine steuerliche Auswirkung, da die beabsichtigte Eigennutzung ab 05/2018 aus dem Vertrag hervorgeht?
Nießbrauchrecht - Beim wem sind Renovierungskosten zu veranschlagen?
vom 31.7.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bezahle ich als Eigentümer die Rechnungen, habe ich dann die Möglichkeit das steuerlich geltend zu machen? ... Hintergrund ist der, dass jetzt Handwerkerrechnungen gestellt werden und klar sein muss an wen diese gestellt werden, um hinterher vor dem Finanzamt nicht mit leeren Händen dazustehen und die geleisteten Investitionen nicht abstzen zu können.
Abgeschlossenheitserklärung notwendig?
vom 8.11.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe eine Frage bezüglich eines geplanten Kaufes eines Mehrfamilienhauses und der steuerlichen Anerkennung der dazugehörigen Finanzierung. ... Welche Vorraussetzungen müssen gegeben sein, damit das Finanzamt anerkennt, dass ich meine selbstgenutzte Wohnung vollständig aus Eigenmitteln finanziert habe und ich die für die Finanzierung des restlichen Hauses anfallenden Zinsen (,bei einer Kreditsumme, die die ca. 70% des Restwertes [anteilig nach Wohnfläche berechnet]) betragen wird) voll mit den Einkünften aus Vermietung und Verpachtung verrechnen kann?