Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

83 Ergebnisse für erbe bgb tochter scheidung

Geldschenkung ohne Zugewinnausgleich
vom 11.5.2019 78 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dieser Betrag wird auf ihren Pflichtteil an meinem Erbe angerechnet, wenn mein Ehepartner als Alleinerbe dies verlangt. ... Nun meine Fragen: 1.Ist mit der Schenkung in dieser Form sichergestellt, daß im Falle einer Scheidung der geschenkte Betrag nicht unter den Zugewinnausgleich fällt, sondern dem Anfangsvermögen zugerechnet wird? 2.Gilt dies auch dann, wenn meine Tochter von dem Geld z.B.
Erbrecht und Unterhalt
vom 27.6.2017 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es kam wie so oft dann nach Jahren zu einer Scheidung. Es existiert ein Testament, in dem meine Tochter als Alleinerbin dieses Hauses genannt wird. ... Hat meine Tochter auch Anspruch auf die Haushälfte und wie verhält es sich dann mit dem noch evtl. offenstehenden Darlehen?
Erbrecht .
vom 2.3.2012 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, Legende zur Fragestellung : -Scheidung nach langjähriger Ehe ( Ehefrau reicht Scheidung ein). -Aus Ehe 2 Töchter mit Abkömmlingen. ... -ihr Testament:Töchter sollen ihren Erbanteil erben 50%).
Berliner Testamet nach Ehescheidung?
vom 1.6.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aus meiner ersten Ehe habe ich eine Tochter. ... Frau und meiner Tochter ist keine Mitwirkung zu erwarten. 2.) ... Wie gesagt: Meine Tochter soll 1/3 von meiner heutigen Frau und mir erben, aber erst wenn wir beide tot sind.
Bestehenden Ehe- und Erbvertrag ergänzen
vom 19.11.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Beide Ehepartner gegeseitig als Alleinerben eingesetzt, gemeinsames Vermögen, alle 4 Kinder gleichberechtigte Erben nach Ableben beider Elternteile. Vor einigen Jahren starben meine Eltern und ich erbte 100.000 DM, die ich mit Einverständnis meiner Frau einer Tochter überlassen habe, damit diese das Haus meiner verstobenen Eltern hat übernehmen können. ... Als unsere ältete Tochter eine Eigentumswohnung erwarb,haben wir als Absicherung eines Darlehens hierfür eine Grundshuld auf unser Haus akzeptiert.
Erbrecht gesetzlicher Pflichtteil
vom 9.1.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es liegt ein Testament zugunsten einer Tochter vor, diese soll das Einfamilienhaus erhalten. ... Frage :Wenn die begünstigte Tochter schon einen Erbschein beantragt hat und die Eintragung ins Grundbuch in Arbeit aber noch nicht abgeschlossen ist, behindert oder verkompliziert dies die Anfechtung des Testamentes ?
Was steht mir zu?
vom 19.12.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er -53, geschieden (die Exfrau starb nach der Scheidung), hat 3 Töchter aus der 1-te Ehe. ... Meine Frage:1) im Falle des Todes meines Mannes oder Scheidung, was steht mir zu?
Anfechtung eines not. Schenkungsvertrages
vom 7.3.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es würde mich einfach interessieren, wie Sie diesen Fall einstufen: ...eine gute Freunding hat mir erzählt, dass sie bei ihrer Scheidung nach 10-j.Ehe mit ihrer 4-j.kränklichen Tochter auf Unterhalt und Vermögensausgleich sowie auf den Versorgungsausgleich (Rente) verzichtet hat, damit sie das Sorgerecht für ihre Tochter bekommt. ... Die Scheidung war bereits 1977 (Verjährung?)
Ehegatten-Testament: Anteilige Unterhaltspflicht bei Pflichteil
vom 18.2.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Mein Vater V ist gestorben und hinterlässt eine geschiedene Frau (meine Mutter) M, eine Ehefrau F die er nach der Scheidung von M geheiratet hat, sowie seinen leiblichen Sohn SV (meinen Bruder) und mich, TV, seine leibliche Tochter, beide aus erster Ehe. Seine zweite Ehefrau F hat ebenfalls einen Sohn SF und eine Tochter TF aus ihrer ersten Ehe. Vom Nachlassgericht wurde nun das Testament eröffnet, in dem sich V und F gegenseitig als alleinige Erben einsetzen und deren gesamtes Vermögen nach dem Tod der F dann den Kindern SV, TV, SF und TF zu gleichen Teilen zufallen soll.
Elternunterhalt vorbeugen
vom 7.9.2011 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Vater (Scheidung war 1993) hatte gut verdient und trotzdem hat sie immer ihre Eltern angebettelt (brauche hier 20.000 DM für eine neue Küche, mal 30.000 für ein Auto, 10.000 für Einrichtung, 180.000 € für Haus mit zweitem Ehemann usw) Jetzt lebt sie mittlerweile in Trennung der zweiten Ehe und wurde von Ihrem Noch-Ehemann ausbezahlt (Haus ist 230.000 € wert - sie bekam 130.000 €). ... Pflichtteil an sie - Rest an uns - bzw. das Erbe so zu übergeben, dass sie das Haus nur vermieten darf um mit dem Mieterlös ihre Rente aufzubessern - denn unsere Mutter würde es mit Sicherheit schaffen das Geld in 10 Jahren auszugeben und würde dann nicht davor zurückzuschrecken uns anzubetteln! ... Sie findet es auch nicht notwendig Vollzeit arbeiten zu gehen (denn bisher hat sie sich immer so durchgemogelt - daher auch die Mini-Rente) Verstehen sie unsere Sorge, bzw. haben sie Tipps, wie wir Kinder unsere Großeltern unterstützen können, damit deren Tochter nicht auch noch uns Kindern das "letzte Hemd" abnimmt (wie schon ihren beiden (Ex-)Männern und ihren eigenen Eltern)?
Geschwisterfeststellung
vom 22.5.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Verstorbener hinterließ 2 Töchter von 2 verschiedenen Müttern, beide unehelich. ... Nun drängt sich der Verdacht auf (durch aufgefundene Briefe und Berichte von "Freunden" des Verstorbenen) dass eine der Töchter nicht die leibliche sondern die Tochter des Bruders des Verstorbenen ist. Dieser lebte seinerzeit in Scheidung (Mitte der 70er Jahre) und war wohl bestebt eine evtl.
Vor. - Nacherbe
vom 12.2.2019 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Vater hat nach der Scheidung von meiner Mutter wieder geheiratet und hat seine neue Frau als befreite Vorerbin und mich als Nacherben per Testament und Notar festgelegt. Mein Vater ist verstorben und seine hinterbliebene Frau ist aufgrund von Demenz im Pflegeheim und deren Tochter ist der Vormund, da die Mutter nicht mehr geschäftsfähig ist. ... Nun will die Tochter das Haus aber verkaufen.
Unterhalt Auskunftspflicht Vermögen
vom 10.11.2004 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Habe eine 9jährige Tochter und bekomme Unterhalt. Da ich immer die Finanzen geregelt habe, habe ich das Erbe meines Mannes (jetztiger Wert 5000€) auf meinen Namen in Aktien angelegt.