Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

404 Ergebnisse für bebauungsplan bebauung

Zufahrtsrecht / Notwegerecht / Bebauungsplan / Nachbarschaftsvertrag
vom 12.7.2014 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Für die neu zu errichtende Wohnbebauung soll ein Bebauungsplan aufgestellt werden. ... Neuaufstellung des Bebauungsplans mit Grünordnung Nr. 1904 erklärt. ... Wir sind nicht mit dem neuen Bebauungsplan einverstanden solange die Zufahrtsrechtssituation, neben anderen Rechten die wir abgeben, undurchschaubar bleiben. 4) Inwieweit ist der bestehende Bebauungsplan rechtlich verpflichtend?
Bebauungsplan Sondergebiet
vom 21.10.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben ein Grundstück, auf welchem zwei Baufenster eingezeichnet sind. Das gesamte Grundstück liegt innerhalb eines eigenen B-Plans. Es handelt sich um ein SO-Gebiet, Zwecknutzung Erholung, hier Campimngplatz.
Nachbarwiderspruch Baugenehmigung bei vermuteten Verstoß gegen den Bebauungsplan
vom 12.2.2017 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Das fragliche Bauvorhaben befindet sich im Geltungsbereich eines sog. einfachen Bebauungsplans, durch den zunächst im Jahre 1962 die 2-geschossige Bauweise festgesetzt wurde. ... Wie schon ausgeführt wurde, lautet in dem maßgebenden Bebauungsplan die fragliche Bestimmung in der ersten Fassung wörtlich wie folgt: "Stockwerkszahl: 2-geschoßig ….". ... 2.Fällt Ihres Erachtens das Bauvorhaben, das jetzt genehmigt wurde, in jene Gruppe von vier einzeln stehenden Einfamilienhäusern für die nach dem maßgebenden Bebauungs-plan 1-geschossige Bauweise vorgesehen war?
baugenehmigungsverweigerung auf grund fehlenden bebauungsplanes
vom 14.5.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
als eigentümer eines grundstückes mit ca. 1400 m² fläche und eines ca. 100 jährigem wohnhauses haben wir den verkauf an einen investor geplant. in diesem gebiet gibt es z.z. keinen gültigen b-plan. ein b-plan gab es vor ca. 35 jahren. dieser ist jedoch außer kraft. in den letzten 20 jahren wurde auf den umliegenden grundstücken folglich 4 neubauten z.t. mit umfänglichen baumfällarbeiten errichtet. auf antragstellung unseres investors über eine gebäudeerichtung, die der optischen angleichung an zwei andere gebäude darstellt, wurde mit dem argument des fehlenden b-planes abgelehnt die begründung: es muss ein b-plan erstellt werden. diese entscheidung bedeutet für zwei familien eine besondere härte. da das haus nicht mehr mit finazmitteln gehalten werden kann, sind wir auf die veräußerung angewiesen. wie kann man hier zu einer genehmigung außerhalb eines b-planes für den investor gelangen..
Verhinderung der Änderung des Bebauungsplan (mit Ziel ein Grundstück zu verkleinern)
vom 15.5.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Bebauungsplan (aus den 70er/ 80er Jahren) dort sieht vor, dass das Haus nur in einem ca. 450 qm großen Baufenster errichtet werden darf. ... Das wäre Bebauung in zweiter Reihe, diese ist nicht erlaubt. ... Diese Abstände müssten nun quasi aufgelöst um eine sinnvolle Bebauung zu ermöglichen und das einheitliche Bild wird dadurch zerstört.
Widerspruch gegen Änderung des Bebauungsplans
vom 31.10.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der alte Bebauungsplan, der leider immer wieder geändert wurde, (Flachdächer auf ausgebaute Dächer u.s.w.) hat mir 1978 nicht einmal ein ausbaufähiges Walmdach genehmigt, von einer Änderung der Baugrenzen war damals nicht einmal zu träumen. ... Diese wird nun durch die geplante Bebauung vermutlich für einige Wintermonate durch fehlende Sonneneinstrahlung im Schatten liegen.
Niedersächsische Bauordnung Reihenhausbebauung Baurecht
vom 30.3.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Handelt es sich bei einer Reihenhausbebauung mit 4 Reihenhäusern (2 REH, 2 REH in einer Flucht, ca. 35m Gesamtlänge) mit jeweils einzelnen Flurstücken (also nicht nach WEG geteilt), auch ohne Bebauungsplan um eine geschlossene Bebauung ? ... Handelt es sich auch um "städtebauliches Planungsrecht", sofern kein Bebauungsplan vorliegt ? ... Für den speziellen Fall, dass kein Bebauungsplan vorliegt.
Erwerb Eigentumswohnung / Arglistige Täuschung / Bebauungsplan mit Denkmalschutz
vom 29.12.2010 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nachdem wir auch noch im Online- Bebauungsplan der Stadtverwaltung auf keinen Hinweis einer Bebauung gestossen sind, war für uns die Sache in Ordnung. ... Das Vorhaben wurde unter Angabe des Akten- Bebauungsplans von 1996 durch den Oberbürgermeister bestätigt. ... Welche rechtliche Handhabe haben wir im Hinblick auf die irreführenden Informationen aus den Bebauungsplänen (Online vs.
Ablehnung Bauantrag
vom 21.3.2018 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zweigeschossige Gebäude können in zweiter und dritter Reihe, außerhalb der entlang der Erschließungsstrassen vorgesehenen Bebauung, nicht zugelassen werden. Diese müssen sich der vorderen Bebauung unterordnen. ... Das Vermessungsbüro und mein Architeckt haben schon mit der Leiterin des Stadplanungsamtes gesprochen und sich Schriftlich geäusert das bei meinen Grundstück §34 nicht angewendet werden darf weil ein Bebauungsplan vorliegt.
Protestschilder gegen Bebauung im Außenbereich
vom 9.12.2018 62 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, kurz zum Hintergrund: wir lassen derzeit einen vorhabenbezogenen Bebauungsplan für die Erstellung von Ferienhäusern aufstellen. ... Jedoch haben einige Nachbarn was gegen die Bebauung und belästigen die Nachbarschaft mit sehr großen Schildern (ca. 6 qm, 2 Meter von der Straße entfernt, auf eigenem Grundstück oder auch 4 Meter hohe Heuballen als Figur mit Beschilderung).
Entschädigungsfreie Änderung von Bedbauungsplänen
vom 1.6.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der dort gültige Bebauungsplan wurde erstmalig 1999 rechtskräftig, jedoch 2007 geändert und gilt nun in der Fassung der ersten Änderung. ... Aus welchen Gründen auch immer beschloss dieser nun, dass der Bebauungsplan geändert werden soll, da das Vorhaben zu hoch sei und der Übergang zum angrenzenden Wohngebiet städtebaulich nicht gelungen sei. ... Diese anschließende Bebauung hat eine höhere Trauf- und Firsthöhe als mein geplasntes Vorhaben.
Baurecht im Außenbereich
vom 15.3.2012 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auf einem umfriedenden Grundstück von 1641m² steht eine Ausflugsgaststätte mit Nebengebäuden.Das Grundstück liegt im Außenbereich ca. 3 km von der nächsten Bebauung. ... In ähnlichem Fall habe ich einen Bebauungsplan erstellen lassen.
Baurecht Baugrenze
vom 16.7.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Für diese Grundstück gibt es einen gültigen Bebauungsplan. ... Falls das so das Fall ist dann wäre ja bei 12m rechts und links 3m Abstand nur 6m zur Bebauung nutzbar.