Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.309 Ergebnisse für arbeitgeber gericht arbeitsrecht

Arbeitsstunden sollen v. Arbeitgeber reduziert werden
vom 1.6.2016 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, wir sind insgesamt 8 langfristig beschäftigte Mitarbeiter in einer Handelsfirma. Die Firma hat z.Zt. finanzielle Probleme und einen Unternehmensberater beauftragt. Sämtliche Mitarbeiter sollen weniger Stunden arbeiten und dementsprechend auf Gehalt verzichten.
Körpertemperatur meinen Arbeitgeber mitteilen
vom 2.5.2020 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Arbeitgeber hat mir ein Formular vorgelegt in welches ich täglich vor dienstantritt festhalten soll ob ich Fieber Husten kurzatmigkeit Halsschmerzen schnupfen habe...da ich gesund bin kann ich dieses mit einem Strich beantworten, was mich stört ist das ich meine tägliche Körpertemperatur messen und niederschreiben soll...
Rückfrage bei altem Arbeitgeber durch neuen Arbeitgeber -Beweisproblem-
vom 2.5.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun bewerbe ich mich bei potentiellen neuen Arbeitgebern, erhalte jedoch überdurchschnittlich viele Absagen. ... Darauf hin habe ich einen Freund gebeten, bei meinem ehemaligen Arbeitgeber als mein neuer Arbeitgeber anzurufen und das zu überprüfen. ... Wird das schriftliche Protokoll eines Privatdetektives, oder eines Anwalts, der meinen ehemaligen Arbeitgeber anrufen und sich nach mir erkundigen wird vor Gericht verwertbar sein um meinen ehemaligen Arbeitgeber wegen Unterlassung in Anspruch zu nehmen?
Arbeitsrecht. Verfall von arbeitsrechtlichen Ansprüchen.
vom 2.4.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Hallo, Juli 2017 kündigte ich meinen Arbeitsvertrag fristgerecht und innerhalb der Probezeit(6 Monate) und verlangte vom Arbeitgeber die Auszahlung der Urlaubstage. ... Doch der Arbeitgeber hat sich dann auf eine andere Klausel im Vertrag berufen und sagte meine Ansprüche seien verfallen. ... Kann ich jetzt gegen die Firma vors Gericht gehen um meine Urlaubsvergütung zu erhalten oder sind meine Ansprüche wirklich verfallen?
Beratung
vom 8.2.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da man mir überhaupt nichts nachweisen konnte, hat das Gericht beschlossen, dass es sich bei der Kündigung lediglich um eine Verdachtskündigung handelt. ... Dieses hat mein Arbeitgeber bestätigt. ... Was würde mein Arbeitgeber sagen, wenn ein neuer Arbeitgeber Erkundigungen über mich einholt (oder gibt es so etwas nicht)?.
Ehemaliger Arbeitgeber hat keine Lohnsteuer bezahlt - was tun?
vom 14.2.2014 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Für dieses vergangene Jahr musste ich allerdings Teile meines Lohnes über Gericht einklagen und pfänden. ... Jetzt stellt sich (nachweislich) heraus, dass der Arbeitgeber seit Jahren keine Lohnsteuer abgeführt hat und diese mit Säumniszuschlägen etc. zahlen musste. ... Nun unterstellt mir der ehemalige Arbeitgeber doppelte Kassierung.
Arbeitgeber will Urlaub spontan "streichen"
vom 11.8.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Arbeitgeber hat mir daher am 10.08.2015 mitgeteilt, dass mein Urlaub vom 16.08-29.08.2015 "bei Bedarf gestrichen wird, da sonst ''''finanzielle Einbußen'''' für das Unternehmen entstehen könnten." ... Oder gilt es vielleicht z.T. als vom Arbeitgeber selbstverschuldet, da 50% der Besetzung meiner Abteilung etwa gleichzeitig Urlaub haben sollten?
Lohnfortzahlung im Krankheitsfall durch Arbeitgeber
vom 14.7.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, zurzeit befinde ich mich mit meinem Arbeitgeber in einem Rechtsstreit um meinen Arbeitsort sowie um meine Arbeitszeiten. Es gab schon eine Güteverhandlung vor Gericht, bei der es leider nicht zu einer Einigung kam. ... Meine Frage ist: muss mir mein Arbeitgeber für diese zeit in der ich krank geschrieben bin, meinen Lohn zahlen?
Auflösungsantrag durch den Arbeitgeber nach § 9 KSchG
vom 31.5.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Ende des letzten Jahres hat mich mein Arbeitgeber nach einer längeren Erkrankung unter einem Vorwand ordentlich gekündigt; als ich Kündigungsschutzklage eingereicht habe, hat er gleich noch eine fristlose Kündigung hinterhergeschickt und mir ein miserables Zwischenzeugnis ausgestellt. Insofern sind derzeit mehrere Klagen anhängig, die sich aber wegen der Überlastung des Gerichts hinziehen. ... Neben dem problematischen Zeugnis ist meine größte Sorge jetzt, dass mein Arbeitgeber auf Basis der fristlosen Kündigung einen Auflösungsantrag nach § 9 KSchG stellt und ich dann in meinem Lebenslauf einen krummen Endtermin habe.
Kündigung des Wettbewerbsverbots durch den Arbeitgeber
vom 15.2.2018 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Am 30.01.2018 erhielt ich vom Arbeitgeber folgendes Schreiben: Kündigung Wettbewerbsvereinbarung Hier mit kündigen wir die zwischen Ihnen und der Firma XYZ bestehende Wettbewerbsvereinbarung vom 09.02.1996 Fristgerecht zum 31.01.2019. ... In den mir bekannten Aussagen heißt es: Der Arbeitgeber kann nach § 75a HGB auf das nachvertragliche Wettbewerbsverbot verzichten. ... Das hieße ich als Arbeitnehmer muss mich an alle Vertraglichen-Vereinbarungen halten aber der Arbeitgeber stiehlt sich durch die lange Kündigungszeit zumindest Teilweise aus seinen Zahlungspflichten.
Arbeitsrecht / üble Nachrede / Verleumdung?
vom 4.11.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Herr Anwalt oder Frau Anwältin, Angenommen man ist im öffentlichen Dienst beschäftigt und man tritt dort bestimmten Kollegen und Führungskräften mit kritischen Meinungsäußerungen/ Fragen erheblich "auf den Schlips" ( man äußert aber keine Beleidigungen, sondern zweifelt u.a die Kompetenz von Führrungskräften an ). Als Reaktion wird man von Seiten der Führungskräfte mündlich für verrückt erklärt ( damit die kritischen Meinungsäußerungen von den anderen Kollegen nicht mehr ernst genommen werden bzw. um einen "mundtot" zu machen ) Handelt es sich nun um einen Straftatbestand wegen übler Nachrede, Verleumdung o.ä. , den man durch eine Anzeige bei der Polizei verfolgen lassen kann? Wäre das überhaupt sinnvoll?
Arbeitsrecht: Versetzung, Änderungskündigung
vom 18.12.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Arbeitgeber von A hat zudem mit etwas zeitlichem Versatz zur Versetzung eine Änderungskündigung eingereicht, A soll jetzt für weniger Gehalt die Tätigkeit Z beim gleichen Arbeitgeber machen. Begründung vom Arbeitgeber: verhaltensbedingt. ... Der Betriebsrat wurde vom Arbeitgeber angehört, seine Rückmeldung an den Arbeitgeber von A tut aber hier für Fragestellung nichts zur Sache Folgende Fragen hat A: 1.)
Fristlose Kündigung nach eigener Kündigung
vom 13.2.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Mitarbeiter hat fristgerecht bei seinem Arbeitgeber gekündigt. ... Nun wurde vom Arbeitgebe die Argumentation auf argliste Täuschung aufgebaut und ihm mitgeteilt das die Angaben in seiner Bewerbung und Lenslauf nicht ganz stimmig sind und Positionen bei voriegen Arbeitgebern anders waren als im Lebenslauf angegeben. ... Meine frage lautet: Muss der Arbeitnehmer jetzt im Nachhenein sein Lebenslauf und sein Diplom dem Arbeitgeber beweisen?