Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

200 Ergebnisse für alg sgb abfindung

Bezugsdauer ALG I - Bewilligungsbescheid
vom 8.5.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mit dem heutigen Tag habe ich meinen Bewilligungsbescheid ALG I erhalten. ... Das Amt hat nun entschieden mir gem. §117 SGB III ab dem 01.05.2007 für 255 Kalendertage ALGI zu zahlen. Ist es nicht richtig das mir gem. dem zitierten Paragraphen die Leistung für 360 Tage ab dem 01.05.07 zusteht, und das ALG I aufgrund der Sperrfrist/Ruhezeit noch für 270 Tage ab dem 01.08.07 zusteht?
ALG zurückzahlen
vom 6.12.2013 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit 1.8. beziehen wir ALG 1.Jetzt im Dezember bietet man uns vor Gericht an Fristgerechte Kündigung zum 31.1. . Aber ohne Lohn und ohne Abfindung. ... Müssen wir das ALG 1 zurückbezahlen und wird das ALG dann neu berechnet wodrauf muss man achten ?
Pflichtversicherung GKV nach ALG Ruhezeit und Renteneintritt
vom 17.1.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgende Situation: - 45 Jahre alt - bis 2002 in der GKV pflichtversichert gewesen, danach bis heute in der PKV daruch keine Erfüllung der Vorversicherungszeiten (§ 5 Abs. 1 Nr. 11 SGB V) - Aufhebungsvertrag mit Abfindung, dadurch u.a. ALG Ruhezeit (5 Monate) - Nach Ablauf der Ruhezeit (nicht Sperrfrist !) tritt mit Bezug des ALG die Versicherungspflicht in der GKV in Kraft. - Anschliessend wird ein Antrag auf 100% Erwerbsminderungsrente gestellt Frage: Das ALG wurde also nur kurzfristig bezogen (nach Ablauf der Ruhezeit bis zum Rentenantrag, also keine 12 Monate lang), bleibt damit die Versicherungspflicht in der GKV bei Renteneintritt erhalten ?
Ich will jetzt noch kein Arbeitslosengeld
vom 20.7.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bis Februar 2007 erhalte ich eine Abfindung die monatlich ausgezahlt wird. ... Da ich im Moment aber von der Abfindung relativ entspannt weiterleben kann (Krankenversicherung ist kein Problem) würde ich meinen Anspruch auf Arbeitslosengeld erst zB. zum Januar 2007 geltend machen.
ALG-Sperre?
vom 11.7.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
. § 2 Abfindung Zur Vermeidung einer Kündigungsschutzklage bietet der Arbeitgeber dem Arbeitnehmer eine Abfindung gemäß § 1a Kündigungsschutzgesetz in Höhe "von einem Bruttomonatsgehalt" an, unter der Bedingung, dass der Arbeitnehmer bis zum Ende der dreiwöchigen Klagefrist nach Zugang der Kündigung keine Kündigungsschutzklage erhebt. Die Abfindung ist in diesem Fall mit dem Ende der Klagefrist zur Zahlung fällig. Besteht die Gefahr, dass das Arbeitsamt mir eine ALG-Sperre verhängt, weil ich Geld vom Arbeitgeber bekomme?
Gang vor das Sozialgericht
vom 3.3.2015 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Aufhebungsvertrag wurde mir 240.000,- Euro Abfindung gezahlt welche unproblematisch auf mein Konto einging (ca. 133.000,- Euro Netto) Es wurde vereinbart, dass über den Grund der Kündigung ein Stillschweigen besteht. ... Nun müsste ich vor das Sozialgericht und da kommen Sie ins Spiel: Lohnt sich der Weg oder muss ich damit Leben das ich für 7 Monate kein ALG bekomme??? Das Geld der Abfindung ist im übrigen komplett in die Rückzahlung bestehender Verpflichtungen eingeflossen.
Vorzeitige Beendigung des Arbeitsverhälnisses nach betriebsbedingter Kündigung
vom 18.7.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zur Situation: Mir wurde betriebsbedingt, fristgerecht gekündigt und ich erhalte eine Abfindung. ... Die Kündigung enthält eine Klausel, nach der ich das Arbeitsverhältnis nun einen Monat vor Ablauf des fristgerechten Beschäftigungsendes gegen eine Erhöhung der Abfindung beenden kann. ... Wird die Abfindung in so einem Fall auf das spätere Arbeitslosengeld angerechnet?
Abfindung in Arbeitsbescheinigung
vom 24.4.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Die ordentliche Kündigungsfrist wurde eingehalten ( zum 31.07.2023) 3. eine maßvolle Abfindung i. ... Nun zu meiner fachlichen Frage: In der Arbeitsbescheinigung wurde vom AG folgender Passus bejaht: „ wäre die abfindung auch gezahlt worden, wenn die Kündigung durch den Arbeitgeber erfolgt wäre?"
Ablehnung ALG 1
vom 28.4.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, heute kam meine Ablehnung vom ALG 1 mit der Begründung: "Es besteht keine Unmittelbarkeit (1 Monat) zwischen dem Ende des Beschäftigungsverhältnisses am 31.07.2012 und dem Beginn der Zahlung des Krankentagegeldes am 04.09.2012." ... Durch einen Vergleich erhielt ich im August nochmal eine Zahlung vom ehemaligen Arbeitgeber, welche aber als Abfindung nicht sozialversicherungspflichtig war.
ALG nach Elternzeit wegen Aufhebungsvetrag während Elternzeit
vom 18.11.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Abfindung mit meinem bisherigen Arbeitgeber geschlossen. ... Steht mir ab 03/2010 überhaupt ALG zu (Ein netter Herr vom Arbeitsamt meinte evtl. nicht...)? ... Gibt es in meinem Fall eine Sperrzeit wegen der Aufhebungsvereinbarung bzw. eine Anrechnung der Abfindung (vertragliche Kündigungsfrist wurde eingehalten; die Abfindung betrug nach 6,5 Jahren Betriebszugehörigkeit etwa 4 Monatsgehälter)?
Anspruch und Höhe von ALG 1 bei Mehrfachbeschäftigung
vom 7.11.2021 für 100 €
Konstellation mein Anspruch und die Höhe des ALG 1 ? Ich habe - ohne Betrachtung des zweiten, befristeten Anstellungsverhältnisses, einen Anspruch auf 24 Monate ALG 1, wobei der Durchschnitt des Gehalts der letzten 12 Monate deutlich oberhalb der Beitragsbemessungsgrenze liegt.Hierbei möchte ich mich nicht verschlechtern. - Wird durch die Aufteilung der SV - Beiträge auf beide Arbeitgeber das Entgelt beim Hauptarbeitgeber für die Beitragsberechnung rechnerisch reduziert und geht nur dieses rechnerisch reduzierte Entgelt in den Durchschnitt der letzten 12 Monate ein ? - Steht dann die Befristung auf 9 Monate im zweiten Beschäftigungsverhältnis einer summarischen Berücksichtigung der beiden Entgelte für die Ermittlung und die Dauer des des ALG 1 entgegen ?