Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für kind zahl

Unterhalt nach eheähnlicher Gemeinschaft
vom 10.10.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit über 10 Jahren lebe ich mit meiner Partnerin in einer eheähnlichen Gemeinschaft zusammen. Aus der Beziehung ist ein Sohn (10 Jahre) hervorgegangen, der für sein Alter noch viel Unterstützung braucht und erhält, aber in der 4. Klasse einer Regelschule gut zurecht kommt.
Rückerstattung Mitgliedsbeitrag
vom 24.5.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bitte vorab um Entschuldigung wegen des niedrigen Einsatzes,ich bin alleinerziehende Mutter von drei Kindern und beziehe Hartz4. ... Familien- beitrag 20,00 Euro für jedes "tanzendes" Kind 50,00 Euro zusätzlich für Kostüm und Aufwendungen. ... loht es sich auf ein Rechtstreit wo der Verein die Kosten zahlen muss,da sie per Kündigung und mehrmals per Mail in Verzug gesetzt wurden?
Feststellung von Elternunterhalt
vom 18.7.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Elterlichen Pflichten ist diese Frau in keiner Phase meines Lebens nachgekommen ,was einen besonders groben Mangel an verwandtschaftlicher Gesinnung und menschlicher Rücksichtnahme verrät. mit der Folge, dass der Unterhaltsanspruch der Mutter gegen sein Kind meines Erachtens vollständig entfällt. ... 2.Ich denke , das es in meinem Fall ziemlich eindeutig ist das ich freiwillig keinen Cent zahlen werde.
Unterhaltpflicht für die Freundin bei Teilzeitarbeit?
vom 27.10.2019 für 55 €
Sehr geehrte Damen und Herren, Kurz zur Situation: Freundin 32 Jahre im 8ten Monat Schwanger - Netto 2000 Euro Ich 35 Jahre - Netto 3800 Euro Gemeinsame Wohnung zur Miete für 800 Euro/Monat Meine Freundin und ich wollen uns trennen, haben alles versucht, leider geht es nicht mehr. Ich habe jetzt viel über Unterhalt gelesen und möchte und will der Mutter Kinderunterhalt in voller höhe bezahlen. Ebenso möchte ich auch zu 50% das Sorgerecht haben und der Mutter so wenig wie möglich Unterhalt bezahlen, da ich gelesen habe, dass die Mutter 3/7 aus der Differenz des bereinigten Netto bekommt.
Privatdarlehen bei Wohnungsverkauf
vom 15.6.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, gemeinsam mit meiner von mir getrennt lebenden Frau besitze ich eine Eigentumswohnung (50-50). Die Wohnung hat einen geschätzten Wert von 300T€. Die gemeinsamen Restschulden bei der Bank betragen noch etwa 50T€.
Wird meine Unterhaltsschulden zur meiner zukünftige Frau übertragen?
vom 6.9.2016 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe ca. 20.000 Euro Schulden wegen Kindesunterhalt, die ich momentan monatlich ca. 200 Euro zurückzahle. Ich möchte gerne wieder heiraten, habe aber Angst, dass meine Schulden zur meine zukünftige Frau übertragen werden. Sollte ich meine neue Freundin heiraten, muss sie auch meine Unterhaltsschulden bezahlen oder kann ich wie gewohnt meine Raten alleine bezahlen?
Unterhalt - Neuberechnung
vom 27.7.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, mein Sohn (12) lebt bei meinem Exmann. Bisher wurde titulierter Unterhalt in Höhe von 110.- € an das Jugendamt von mir abgeführt. Dies entfällt, da mein Sohn im August 12 Jahre wird.
Höhe Kindesunterhalt bei Dualem Studium
vom 1.8.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag meine Tochter (19) beginnt im September ihr Duales Studium. Sie wohnt bei ihrer Mutter (meiner Ex-Frau) und erhält im ersten Studiumsjahr monatlich brutto € 1.100,- von ihrer Firma, was ca. € 880,- netto entsprechen dürfte. Meine Ex-Frau erhält weiterhin Kindergeld.
Kürzung Kindergeld wegen Vollzeitbeschäftigung - Zivildienst
vom 23.8.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, meinem Enkel wird ab Juni 2007 das Kindergeld, von der Familienkasse Tauberbischofsheim verweigert, weil er nach Aussage und Annahme des Amtes, angeblich einer Vollzeiterwerbstätigkeit nachgeht und daher nicht als Kind ohne Ausbildungsplatz berücksichtigt werden kann.
in trennung lebend
vom 31.8.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
bin dezember 2012 aus gemeinsamen haus ausgezogen.wollte dann innerhalb6 Monaten wieder zurück ziehen aber meine frau hat das verhindert indem sie gelogen hat das sie von mir angst hat und ich sie und die gemeinsamenkinder --tochter 13 sohn 9 jahre gaschlagen hätte.sie hat das alleinige wohnrecht bis zur Scheidung bekommen,sie hat aber auch nie die Scheidung eingereicht,das hab i vor 3 Monaten gemacht genauso wie die Zwangsversteigerung vom gemeinsamen haus eingereicht.wo sie einspruch eingelegt hat.ich habe auch eine anzeige bei der Polizei gemacht wegen Verleumdung weil das mit den schlagen nie und nimmer stimmt...wir stehen beide im Grundbuch und können uns net einigen wer wen wieviel auszahlt..wann kann ich wieder in mein haus zurück ziehen.um auch meine Kids wieder öfter zu sehen.im keller wäre grosser raum um mir dort ein Schlafzimmer einzurichten,, 01758604181,,zahle regelmäsig unterhalt 650euro und bekomme prozesskostenbeihilfe...
Ehegatten- und Kindesunterhalt - Künftige Steuerklassen?
vom 21.2.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Beide berufstätig: zu versteuerndes Einkommen (inkl. negativer Einnahmen aus Vermietung und Verpachtung von je 6800 € pro Partner): Ehemann: 74.500 (Steuerklasse III) Ehefrau: 31.000 (Steuerklasse IV) Kinder (bleiben bei mir): 15 Jahre (Schüler) 19 Jahre (noch Schüler und Ausbildung geplant) Schulden: finanzierte vermietete Eigentumswohnung: 135.000 Euro bewohntes Eigenheim: 216.000 Euro Mein Mann verdient derzeit monatlich 4000 € netto (Urlaubsgeld inbegriffen) in Steuerklasse III Ich verdiene 1350 e netto in Steuerklasse IV Wie berechnet sich Trennungs- und nachehelicher Ehegatten-Unterhalt?