Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

6.226 Ergebnisse für kündigung wirksam

Berufsunfähigkeitsversicherung, alter und neuer Vertrag
vom 9.2.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, 2005 habe ich eine Berufsunfähigkeitsversicherung abgeschlossen, die ich 2007 um eine weitere bei der gleichen Gesellschaft ergänzt habe. Da ich eine Progression wollte, diese in beiden Verträgen nicht vorgesehen war, habe ich 2008 mit meinem Versicherungsvertreter einen neuen Vertrag (wieder gleiche Gesellschaft) geschlossen und die beiden anderen im Gegenzug gelöscht (so ist es auch im Antrag unter Bermerkungen vermerkt). Leider bin ich aufgrund einer psychischen Erkrankung seit Ende 2007 in Behandlung.
Stille Gesellschaft-Einlagenrückforderung-wichtiger Grund
vom 10.2.2010 36 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Abend, ich bitte um Beurteilung der rechtlichen Situation mit im positiven Fall anwaltlicher Vertretung in Folge. Ich bin durch nachfolgenden Vertrag stiller Gesellschafter einer Firma XY e.K. geworden Der Vertrag lautet auf meinen Namen und der Privat- und Firmensitzadresse des Firmeninhabers, aber nicht der Firma. Vorab meine Fragen: Ist dieser Vertrag gültig oder gäbe es Anfechtungspunkte?
Befristete Mietbürgschaft
vom 23.10.2011 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe im Sept. 2009 eine befristete Mietbürgschaft für meine Schwester ausgestellt. Der Mietvertrag begann am 15.09.2009. Kann der Vermieter aus der Bürgschaft jetzt noch Ansprüche stellen, falls meine Schwester die Miete nicht zahlen könnte.
Firmenwagenregelung
vom 24.1.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, mein Arbeitgeber möchte die Firmenwagenregelung in unserem Unternehmen dahingehend ändern, dass es nur ein Standardfahrzeug mit einer definierten Leasingrate und Unterhaltskosten gibt. Grundsätzlich ist es jedoch erlaubt einen anderen Wagen zu leasen. Etwaige Mehrkosten müssen vom Arbeitnehmer übernommen werden.
GBR Vertrag Haftung
vom 24.2.2015 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich möchte mich an einer GBR beteiligen, es bestehen aber ein hoher Kredite. Was muss im Vertrag stehen damit ich nicht für die Alt Schulden und Altlasten mithafte. Ich möchte ein Dahrlen für meine Anteile aufnehmen weiss aber noch nicht ob ich es bekomme, wie muss ich mein Rücktrittsrecht schreiben falls ich meinen Anteil nicht finanziert bekomme.
Organo Gold - Ungerechtfertigtes Blockieren meiner Zugangsdaten
vom 1.5.2013 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
- Ich bin Distributor bei Organo Gold. - Organo Gold arbeite ich Nebenberuflich. - Obwohl Schweizer, arbeite ich Organo Gold von meiner Deutschen Adresse in Sipplingen aus. - In der Schweiz habe ich mein eigenes IT-Consulting Geschäft. - Über Internetseiten mache ich Kontakte ausschliesslich in Ländern, die eröffnet sin. - Unterlagen setze ich ausschliesslich diejenigen ein, die ich von meiner Upline (Sponsor und die weiter oben) erhalten habe, oder die von ihnen freigegeben wurden. - Am 26-04-2013 sperrt Organo Gold meinen Account. Ich habe keinerlei Zugang mehr auch nicht auf die noch erhaltenen und nicht überwiesenen Provisionen. - Auf meine Frage, warum gesperrt kommt folgende Antwort (Englisch): Start Organo Gold Dear Markus Wuethrich, Your account 25638401 has been suspended because of the Violation reported on the non-compliance Notice sent to you the last April,19th by the Eu-Compliance department. We strongly recommend you to read the Notice, understand the reported issues and do what is asked in order to unlock your account and close this issue.
Vorstandsanstellungsvertrag Verweisungsmöglichkeit auf ein anderes Unternehmen
vom 5.8.2013 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Aufsichtsrat, der vorwiegend aus Gesellschaftern des betreffenden, wie auch einiger anderer Unternehmen besteht, möchte sich bezüglich des Einsatzortes eine gewisse Flexibilität (bei ansonsten fester Vertragslaufzeit) bewahren. Öffnet eine solche Klausel nicht auch die Abschiebung in ein weniger solides wirtschaftliches Umfeld oder ist das durch die "vergleichbaren wirtschaftlichen Bedingungen" hinreichend sicher? Wie würde eine rechtliche Auseinandersetzung verlaufen, wenn der Vorstand mit seinem zugewiesenen Einsatzort nicht einverstanden wäre?
Zeitmietvertrag Wohnung
vom 12.7.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich vermiete eine komplett möblierte Wohnung. Hierfür habe ich vor einer Woche einen Zeitmietvertrag über einen Monat (1.8. bis 31.8.2014) mit einem Interessenten abgeschlossen. Gestern hat sich bei mir ein weiterer Interessent, der die Wohnung ab nächster Woche für 8 Monate mieten möchte, gemeldet.
Gemietete DHH soll verkauft werden - besteht Vorkaufsrecht? Kündigungsschutz? Härte?
vom 8.10.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben im März 2014 eine DHH besichtigt, Anfang April den Mietvertrag unterschrieben zu Mitte Mai, sind Mitte Juni eingezogen und wohnen somit etwas mehr als 4 Monate im Haus. Nun will der Vermieter aus der anderen Hälfte beides zusammen verkaufen, die Interessenten wollen Eigenbedarf anmelden. Baulich sind beide DHH getrennt, soweit ich weis auch im Grundbuch - werde sehen ob ich das beim Grundbuchamt oder Bauamt prüfen kann.
Darlehen ohne Vertrag od. Tilgungsplan (nur mündlich) gültig?
vom 29.6.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, eine Bekannte meines 2006 verstorbenen Vaters behauptet, sie hätte ihm anno 1982 ein Darlehen i.H. von 70.000 DM gegeben und dafür als Sicherheit die Rechte an meines Vaters Grundstück bekommen. Nun, nach 25 Jahren, behauptet sie, sie hätte nie eine Rückzahlung für das Darlehen erhalten und fordert jetzt von mir als Erbin dessen Tilgung. ABER: 1. es existiert KEIN Darlehensvertrag, KEINE Eintragung ins Grundbuch, KEINE Quittung bzgl. der Darlehensauszahlung, KEIN Tilgungsplan, KEINE Rückforderung während der letzten 25 Jahre 2. angeblich NUR mündliche Vereinbarung + die Androhung, das Ganze per eidesstattlicher Versicherung sowie der Zeugenaussage ihrer Schwester (spätere Ehefrau meines Vaters) zu belegen. 3.
Lebenslanges Wohnrecht kündigen möglich?
vom 14.10.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe mir mit meiner Frau zusammen ein Haus gekauft und relativ Blauäugig den Schwiegereltern einen Vertrag auf Lebenslanges Wohnrecht unterschrieben. Der genaue Wortlaut: hiermit richten wir xx ein lebenslanges Wohnrecht für das Objekt / die Wohnung im EG sowie eine lebenslange Nutzung von Keller, Garten und Garage (Grundbuchbezirk xxx) ein. Eine Eintragung dieses Wohnrechtes im Grundbuch erfolgt nicht.
Gehaltsanpassung GmbH-GGF immer über Gesellschafterversammlung?
vom 18.3.2010 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine GmbH hat drei Gesellschafter, davon 2 gleichzeitig GF, beide laut Satzung "einzeln geschäftsführungs- und vertretungsberechtigt". Die Geschäftsbefugnis der GF ist laut Satzung auf Handlungen eingeschränkt, "die der gewöhnliche Geschäftsverkehr mit sich bringt. Für alle darüber hinaus gehenden Geschäfte ist ein Gesellschafterbeschluss notwendig."
Gewerbemietvertrag - Verlängerungsoption ohne Nennung wie oft die Option
vom 24.7.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es geht um einen Gewerbemietvertrag von 2005. Dort wurde geregelt, dass der Mieter die Option hat, das Mietverhältnis 1x um 5 Jahre zu verlängern. In einem Zusatz wurde 2011 vereinbart: Der Mieter erhält das Recht, nach Ablauf der Festmietzeit bis 2020 den Mietvertrag durch einseitige Erklärung gegenüber dem Vermieter um jeweils fünf Jahre zu verlängern.
Kündigungsfrist Manteltarifvertrag Chemie
vom 26.9.2018 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Ich habe ein Jobangebot zum 01.11.2018 für eine unbefristete Stelle in einem anderen Unternehmen das ich nicht abschlagen möchte. Nach Durchsicht meines Vertrages mit meinem derzeitigen Arbeitgeber fiel mir auf, dass ich eine Kündigungsfrist von 3 Monaten habe - ich bin seit Februar 2017 befristet dort beschäfigt. Da ich mir den neu angebotenen Job aber nicht durch die Lappen gehen lassen möchte, wäre es prima mich wissen lassen ob dies so richtig ist.
Verjährung bei arglistiger Täuschung
vom 7.7.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe seit 07/2002 eine Berufsunfähigkeitszusatzversicherung. Nun habe ich in verschiedenen Foren gelesen das bei arglistiger Täuschung einmal für Verträge vor dem 01.01.2002 die Frist für eine Anfechtung des Vertrages durch den Versicherer von 30 Jahren besteht und für Verträge nach dem 01.01.2002 die Frist auf 10 Jahre verkürzt wurde. An anderer Stelle habe ich das gleich gelesen jedoch als Termin vor und nach 2003.
Aufrechung
vom 11.8.2010 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Mann und ich leben in Trennung. Vor Gericht schlossen wir einen Vergleich (es ging um die eheliche Wohnung), demzufolge ich meinem (angeblich arbeitslosen und angeblich bedürftigen) Mann bis zum Jahresende monatlich 300 euro zu zahlen habe, damit dieser sich ein eigenes Zimmer leisten kann. Als Gegenleistung soll er heute die Schlüssel zur Wohnung übergeben.
Maklerprovision
vom 13.4.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor ca zwei Monaten habe ich mich entschieden, eine Immobilie zu erwerben, die über einen Makler angeboten wurde. Der Kaufpreis war recht hoch und der Makler bot an, mir daher eine reduzierte Provision in Rechnung zu stellen (ein Drittel des "normalen" Satzes von 3% plus MWST). Dies wurde mir schriftlich zusammen mit dem Kaufpreis des Objektes ohne weitere Bedingungen bestätigt.