seit 1980 verheiratet, dez 1989 haus gekauft beide im grungbuch. mein mann zahlte bis jahr 1999 alleine raten, ich alle anderen kosten ,meine waren ca. doppelt so hoch,ab 1999 wegzug ehemann raten wurden von mir alleine weiterbezahlt bis 1.12.2009, dann kuendigung kredit ,ich konnte raten nicht mehr bezahlen,30000,eu lebensversicherung wurden von meinen mann einbezogen,den rest 20000eu bezahlte meine tochter direkt auf das gemeinsame konto als restzahlung ein.meine lv. wurde schon 2008 aufs hausdarlehen eingezahlt als zusatzzahlung.ich habe alle renovierungsarbeiten ca 4000eu alleine geleistet, ca 10000 eu.gestundete schulden an meine kinder zu leisten bis zum verkauf des hauses.plus die 20000 eu an meine tochter.das haus steht mit 80000eu zum verkauf.mein mann verlangt nun 33000 eu vom haus verlangt keinen rentenausgleich und kein vermoegensausgleich sonst will.er mehr geld.oder pfaendung.wie ist die rechtslage?