Der Arbeitgeber hat ihr angeboten, von einer Anzeige abzusehen, wenn sie einen Aufhebungsvertrag im beiderseitigen Einverständnis unterschreibt, was sie dann auch unter dem Druck der Vorwürfe getan hat. ... b)gibt es irgendwelche Erfolgs-Chancen für meine Tochter, dass der Aufhebungsvertrag ungültig ist?
Vertraglich ist mein Arbeitsverhältnis durch einen ruhenden Inlands-Vertrag und einen aktiven Auslands-Dienstvertrag (Entsendungsvertrag) geregelt. ... Ein GF-Vertrag ist mir bisher allerdings nicht angeboten worden. ... Folgende Gründe haben mich dazu bewogen, das Unternehmen zu verlassen: Seit einem Jahr fehlt mir -eine klare Karriereperspektive -eine anspruchsvolle, herausfordernde Aufgabe -eine klare strategische Standortperspektive -eine zumindest mittelfristige Standortsicherheit Ich beabsichtige, im September zu kündigen und eine vorzeitige Aufhebung der Verträge (ruhender Inlands-Vertrag und aktiver Auslands-Dienstvertrag) zum 31.
Sehr geehrte Damen und Herren, der Betrieb, bei dem ich derzeit beschäftigt bin, wird im Laufe des Jahres geschlossen. Die Verhandlungen zwischen Geschäftsleitung und Betriebsrat zum Interessenausgleich und Sozialplan laufen zur Zeit und werden voraussichtlich frühestens im März abgeschlossen. Den Mitarbeitern, die schon vorher eine neue Stelle gefunden haben, wurde ein Angebot gemacht, die Firma vorzeitig mit einer Abfindung zu verlassen.
Nachricht: Problem: Notarieller Kaufvertrag: Unter dem Passus "Bauausführung" des Vertrages wurden zwei Punkte fixiert: "1. ... Kann ich nicht vollständig aus dem Vertrag? ... Muss der Bauträger einem Aufhebungsvertrag zustimmen, damit ich endlich meine Grundwerwerbsteuer beim FA wieder erlangen kann?
Ich habe erst telefonisch zugesagt mit der Information, dass meine Kündigungsfrist 3 Monate beträgt, mein Arbeitgeber aber bereit wäre, einen Aufhebungsvertrag zu vereinbaren. ... Mein Arbeitgeber hat seine mündliche Zusage, den Vertrag aufzuheben zudem zurückgezogen. ... Ist bereits mit meiner Annahmeerklärung per E-Mail ein Vertrag zustande gekommen?
Sehr geehrte Damen und Herren, ich wohne seit einigen Jahren in einer Altbau Wohnung, mangels Liquidität ;-) Das Problem war seit Anfang an, die Wohnung hatte keine Heizung! Durch Eigenleistung mussten wir einen Holzofen kaufen und einsetzen. In einem Raum existiert ein Ölofen, der aber nicht verwendet werden kann, da kein ordnungsgemäßer Öltank vorhanden ist im Gebäude.
Es erfolgte von Seiten desDienstleisters ein Angebot zur Auflösung des Vertrages in zwei Teilen Nr. 1) Vertrag mußte ich auf 10 Jahre abschließen, Ende ist 2017 und zwar für die Miete der Heizkostenverteiler. ... Zur Sache noch: der neue Besitzer wird nicht in den Vertrag einsteigen
Ich hatte einen schriftlichen "Freier Mitarbeiter Vertrag" Meine Aufgaben wurden in diesem wie folgt beschrieben (verkürzt): - Mit Unterstützung der Firma, Immobilienverkaufs- sowie Immobiliengeschäfte zu vermitteln.
Es ergeben sich für uns derzeit folgende Fragen: A) Ist es richtig, dass derzeit kein anderes Arbeitsverhältnis eingegangen werden kann, da der Vertrag formal noch besteht und eine weitere Beschäftigung deshalb die Zustimmung des bisherigen Arbeitgebers erfordert?
Der Anspruch auf Gratifikation ist ausgeschlossen, wenn das Arbeitsverhältnis im Zeitpunkt der Auszahlung oder bis zum 31.12. von einem der Vertragsteile gekündigt wird oder in Folge eines Aufhebungsvertrages endet. ... Die Rückzahlungspflicht gilt entsprechend wenn das Arbeitsverhältnis durch Aufhebungsvertrag beendet und Anlass hierfür ein Verhalten des Mitarbeiters ist, dass der Firma ein Recht zur Kündigung gegeben hätte. ... In dem mit mir geschlossenen Arbeitsvertrag wird der Grund für die Gratifikation NICHT genannt, kann man deshalb von der Mischform ausgehen, weshalb die Stichtagsklausel aus meinem Vertrag in Folge unwirksam ist?
Welche rechtliche Bedeutung hat die Frage nach einem unterschriftsreifen Vertrag? ... Ich möchte die noch nicht angesprochenen Teile des Vertrages gerne kennenlernen. 1. Ist damit der Vertrag geschlossen, obwohl verschiedene Forderungen nicht erfüllt sind?
Nach dem Vertrag mit A gelten die ersten sechs Monate als Probezeit, in der das Arbeitsverhältnis von beiden Seiten mit einer Frist von 4 Wochen gekündigt werden kann. ... Als weiterer Hinweis: Die Kündigung des Vertrages vor Dienstantritt ist im Vertrag nicht ausgeschlossen. ... Mein Sohn hat nunmehr um einen Aufhebungsvertrag gebeten, ersatzweise zum 30.09.2017 gekündigt.
De facto ließen die beiden AG der GbR AN1 teilweise in 3 Firmen arbeiten: In der, mit der der Vertrag unterzeichnet wurde, die beiden gehörte, und jeweils in einer, die nur einem der beiden gehörte. ... AG1 beschied AN1 nach Unterzeichnung des neuen Vertrages mündlich, AG2 nicht mehr anzurufen (was auf einen Streit zwischen AG1 und AG2 als Grund für den neuen Vertrag hindeutet). ... AG1 beschied AN1 mündlich nach Unterzeichnung des neuen Vertrages, fürderhin x% des Umsatzes eines Tages regelmäßig an die neue Firma und y% (6y=x) an die alte zu überweisen.
Ein Vertrag über die Bestellung eines gebrauchten KFZ wird am 1. ... August - einvernehmlichen Entfernung der Nebenvereinbarung "Einbau Standheizung" - einvernehmliche entsprechende Kaufpreisänderung Ein gesonderter Aufhebungsvertrag über den Vertrag vom 1.
(Dafür gibt es 30 TE extra für alle Interessenten) Also Aufhebungsvertrag ohne Kündigungsfrist. ... Muss da eine Zusatzklausel in den Vertrag über den finanziellen Ausgleich dieser wahrscheinlich 3 Monate Sperrzeit vom Arbeitsamt?
sehr geehrte damen und herren, in meinem vertrag wurden auch in der probezeit 4 wochen kündigungsfrist zum monatsende vereinbart. ich bin nun noch in der probezeit aber in der 17. woche schwanger. ich halte es psychisch hier nicht mehr aus mit dem rumpelstilzchen. ich habe schlaflose nächte wegen meinem chef, ständige angst vor dem neuen arbeitstag. eigentlich bin ich nicht auf den mund gefallen aber bei ihm ist alles anderst. ich komme mit der situation einfach nicht mehr klar. von der schwangerschaft weiß mein chef nichts da ich eine woche nach unterzeichnung des arbeitsvertrages erfahren habe das ich schwanger bin (nach langer kinderwunschbehandlung hat es endlich geklappt! keiner hat daran geglaubt). ich möchte es meinem chef auch nicht sagen das ich schwanger bin. wie komme ich aus dem vertrag schnellstmöglich raus?
Ich arbeite seit 27 Jahren bei einem Dienstleister als Niederlassungsleiter mit außertariflichem Vertrag. ... Wenn ich einen Aufhebungsvertrag abschließe – bestehen hier Abfindungsregelungen?