Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

701 Ergebnisse für steuer änderung

Eigentumswechsel des Gebäudeeigentums an Garagen
vom 7.4.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf einem Garagenkomplex in Ostdeutschland werden fortgesetzt die Alt-Gebäudeeigentümer aus DDR-Zeiten auf fremdem Grund und Boden als solche bei Finanzamt und Kommune geführt. Bis 2005 wurden auch Garagen weiterverkauft und das Eigentum jeweils umgeschrieben. Es gibt keine Gebäudegrundbuchblätter.
Baurecht, Grundriss Notarvertrag vs. Bauplan
vom 23.2.2021 für 80 €
Hier sollten gewünschte Änderungen abgefragt werden. ... Steuern) Die 2,5% beziehen sich ja auf die Umsetzung und die 78,23qm beziehen sich auf den konkreten Plan, welche anscheinend der falsche war (Flächenberechnung lt.
Beamtenrecht: Rückforderung Familienzuschlag
vom 30.5.2013 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Weil ich die Steuer für 2010 gemacht hatte, wusste ich aus dem Kopf, dass die verringerte Kindergeldzahlung für drei Kinder passte! ... Ich plane im Rahmen der Rückäußerung zur Anhörung, mich auf Verschuldung des Sachbearbeiters zu beziehen ,Überbezahlung konnte mir nicht auffallen, weil sämtliche Merkmale der Änderung in Abrechnung 07.2011 enthalten waren, weiterhin den Wegfall der Bereicherung zu berufen, da die überzahlten Bezüge (mtl. rd. 200,00 EUR) für die Kosten der allgemeinen Lebensführung ausgegeben worden sind.
Betriebsausgaben einer GbR
vom 13.12.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe zum 01.12. mit einem Partner eine GbR gegründet (Grafikdienstleistungen). Ich möchte gern wissen, ob die folgenden Kosten Betriebsausgaben sind und falls ja, wie diese steuerlich einwandfrei nachzuweisen sind. - Fahrtkosten Wir führen alle Fahrten für das Unternehmen mit unseren privaten PKWs durch und erstatten uns dafür 0,3 € pro km. Im wesentlichen sind das Fahrten zu Neukunden zum Pitch oder zu Bestandskunden zur Beratung.
Dopoelstaatsbürgerschaft und Pension
vom 6.12.2024 für 50 €
Ich bin Pensionierte Beamtin und beziehe Pension. Ich lebe seit 13Jahren in den USA und denke darüber nach die amerikanische Staatsbürgerschaft zu beantragen, da Deutschland ja jetzt die Doppelstaatsbürgerschaft erlaubt. Hat die Annahme irgendwelche Auswirkungen auf meine Pension, die ich beziehe?
Forderungen aus Erbvertrag trotz neues Testament
vom 16.5.2013 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Jahr 1968 wurde von der Mutter eines Kindes ein Erbvertrag mit ihrem Vater gemacht, nachdem diese ein Haus mit Grundstück von ihrem Vater überschrieben bekommen hat. Im Erbvertrag wurde das Kind und alle Nachkommen zu gleichen Teilen als Erbe eingesetzt. Es gibt keine Rücktrittserklärung zum Erbvertrag.
Äcker verpachten
vom 8.5.2012 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ackerzahl (AZ) x Bodenpunkt (BP) = €/ha/Jahr Auszug Pachtvertrag für landwirtschaftliche Grundstücke: §2 (3) Der Pachtpreis kann im beiderseitigen Einverständnis entsprechend der Veränderung des ortsüblichen Pachtpreises neu vereinbart werden. 2 Äcker von je ca. 2 ha sind im Salzlandkreis (Sachsen-Anhalt) an 2 Genossenschaften bis 2019 verpachtet. Eingebettet mitten in großen Schlägen; von den Enden gut erreichbar. Es gibt Pflugtausch.AZ 1 x 90 u. 1 x 60.
Unterbrechung einer Betriebsprüfung; Verjährung der Festsetzungsfrist
vom 30.4.2017 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, im Juni oder Juli voriges Jahr wurde für mein Einzelunternehmen eine Aussenprüfung bzgl. der Kje. 2012, 2013 und 2014 angeordnet. Die Unterlagen habe ich innerhalb der vorgegebenen Frist, es waren wohl 3 Wochen etwa, dorthin gebracht. Die Durchführuing der Aussenprüfung hat sich sodann verzögert bis in den Sept. durch Krankheit und Urlaub der Betriebsprüferin.
Isolvenzantrag durch das Finanzamt
vom 15.10.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, das Finanzamt hat Insolvenzantrag für meinen Mann gestellt. Es handelt sich um Altlasten, da mein Mann seit April 2009 nicht mehr selbstständig ist. Es handelt sich um 100.000,- Euro.