Dieser wollte umtauschen, dazu müssten wir allerdings eine Rechnung der Geräte vorlegen, die wir nicht haben, da Kabel Deutschland Auftraggeber war und die Geräte bezahlt hat. ... Nun ist die Taktik dieses Vereins wohl, nix hören, nix sehen, nicht reagieren, außer weiterhin Rechnungen zu schicken. ... Wenn wir nicht zahlen, wird wohl bald ein Inkassounternehmen sich melden oder wohl ein Mahnbescheid ergehen.
Ein paar Tage später holte ich diesen Speicher im Wert von ca. 200 Euro bei Ihm im Geschäft ab (Barzahlung auf Rechnung) und baute diesen in meinen Computer ein. ... Nachdem er auch nicht auf die 2. schriftliche Mahnung reagierte ließ ich Ihm einen gerichtlichen Mahnbescheid zustellen. Leider lehnte er trotz Mahnbescheid die Rückerstattung ohne Begründung ab.
Es kam nie eine Rechnung. ... Eine Rechnung habe ich aber nie erhalten. ... Ich habe unterschrieben, weil ich glaube, dass der Unternehmer nun keinen Mahnbescheid mehr bis zum 31.12. beantragt und ich im Januar sagen kann, dass die Rechnung verjährt ist und ich nichts mehr zahlen muss. 2.
Wir haben daher keine Rechnung oder Mahnung vom Grundversorger erhalten. Nun ist uns ein Mahnbescheid zugestellt worden. ... Oder wäre es die Pflicht des Grundversorgers unsere Anschrift zu ermitteln, sodass wir aufgrund des Nichterhalts der Rechnung garnicht in Verzug geraten sind?
Dafür kam in 02‘2011 ein gerichtlicher Mahnbescheid: Als Hauptforderung der Betrag der neuen Abschlussabrechnung(12‘2010) aber mit Datum der alten Abschlussabrechnung(05‘2010) sowie der Aufstellung der Kosten, Nebenforderung (Inkassokosten/Kontoführungsgebühr) bezogen auf die alte Abschlussabrechnung(05‘2010).
Dann erhielt ich eine Zeit lang eMails mit den Betreffen "Zahlungserinnerung" oder "eBay-Rechnung vom..." und folgendem (ggf. ähnlichen) Inhalt: =====<<====>>> eBay hat diese Mitteilung an ( ) gesendet. ... Ferner hätte ich weder Rechnungen noch Zahlungserinnerungen erhalten. ... Ich möchte den Vergleich nicht akzeptieren, weil ich nach meiner Auffassung wirksam gekündigt habe und eBay die Kündigung nach wie vor ignoriert und mir Beträge in Rechnung stellt für Leistungen, die ich nicht in Anspruch nehme.
Wir möchten nun das Geld der letzten Rechnung eintreiben. Hierzu eine Frage: - An wen müssen wir nun z.B. einen Mahnbescheid schicken? ... - Muss unsere letzte Rechnung (an GmbH C) neu gestellt werden mit anderem Adressaten?
Die Rechnung ging ans Altenheim zu Händen des Juniors. Bezahlt wurde diese Rechnung nie. ... Oder: Sollen wir erneut eine Rechnung schreiben zu Händen der Mutter, und dann das ganze erneut durchziehen?
Im Sommer 2011 hat ein Kunde des Ing.Büros versehentlich eine Rechnung über 9.000 € auf das GmbH-Konto überwiesen. ... Dieses habe ich erst im Mahnbescheid/Vollstreckungsbescheid erfahren.
Gegen wen ist ein Schadenersatzanspruch (Mahnbescheid / Klage) zu richten (Mutter / Sohn / beide)? ... Welche Vorgehensweise ist zur Geltendmachung des Schadens sinnvoll (Mahnbescheid, Nebenklage im Strafverfahren oder ...)?
Jetzt nach einem Jahr erhalte ich eine neue Rechnung inkl. ... Der Anbieter behauptet nun, die Rechnung würde nachträglich das erste Jahr der Mitgliedschaft abdecken, was aber unplausibel ist. ... Es ist sicherlich zu vermuten, dass der Portalbetreiber einen Mahnbescheid erlassen wird.
Sehr geehrte Damen und Herren, meine jetzige Frau lebte bis Ende 1999 mit ihrem damaligen Freund zusammen, der sie "nach Strich und Faden ausgenommen" hat: U.A. hat er unter Benutzung des Namens meiner Frau bei mehreren Unternehmen Waren bestellt, aber nie bezahlt, sowie die nachfolgenden Rechnungen, Mahn- und Vollstreckungsbescheide aus der Post abgefangen und vernichtet. ... Versandhandel bestellt - Ware gesehen - eine Rechnung gesehen - einen Mahnbescheid erhalten / angenommen - einen Vollstreckungsbescheid erhalten Ist hier ein Vorgehen gegen den Vollstreckungsbescheid möglich, da er ja nie korrekt zugestellt wurde?
Kann mir überhaupt ein Mahnbescheid zugestellt werde? 4) Es wurden mir nie eine Rechnungen oder Mahnungen zugesandt. ... Liegt gegen Sie bereits ein gerichtlicher Mahnbescheid vor?
Es wurde gebeten, dieses Schriftstück der Rechnung beizulegen. ... Nun ist die offene Rechnung (Betrag rund 500 €) über die Fälligkeit. ... Ist ein gerichtlicher Mahnbescheid möglich - wenn ja, gegen das Unternehmen oder direkt gegen den Insolvenzverwalter?
Im Monat Aug.2006 habe ich die letzte Rechnung der Telecom AG erhalten,danach habe ich zu einem anderem Anbieter gewechselt. Diese letzte Rechnung erschien mir unverhältnismäßig hoch. ... Rechnung),einzugehen, ein Zwangsvollstreckungsverfahren angedroht. 1.
KG" unbezahlte Rechnungen offen. ... Man droht mir mit Gerichtsvollzieher, Mahnbescheid etc. ... Auf den Mahnbescheid warten und diesen bei Gericht zurückweisen?
Meine Frage ist nun, ob die Bank solche Ansprüche erheben darf und ob es definitiv Sinn macht es auf einen Mahnbescheid ankommen zu lassen, um sich gegen diesen mit Einspruch und Rechtsanwalt zu wehren?