Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.117 Ergebnisse für immobilie wohnrecht

Immobilienerbe zweier söhne im sterbefall des vaters mit neuer ehefrau
vom 23.6.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
(LG) meines Vaters überhaupt Ansrüche auf die Immobilie erheben kann, da sie in jüngster Vergangenheit schon lebenslanges Wohnrecht oder eine Abfindungszahlung forderte falls sie ausziehen muß. ... Kosten die Immobilie betreffend selbst zahlen muss, nur allein darin wohnen darf und im Fall einer stat.
Belästigung, Beleidigung, Finanz. Schaden in MFH durch Anwohnerin mit LL Wohnrecht
vom 2.2.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Genau genommen durch meine Mutter ( und noch genauer Alkoholikerin/Rentnerin ) welcher ich als Junger Mann der seine Mutter liebte ohne Gegenleistung ein lebenslanges Wohnrecht eingeräumt habe. ... Nun werden auch über mich Lügen Verbreitet und ich als Böser dargestellt weil ich meiner Mutter ( die es aber so darstellt das sie das Wohnrecht bekommen hat weil ich alleine gar nicht Fähig gewesen wäre das zu schaffen ) und jetzt Prahlt sie herum das sie mich verklagt und läßt sich einen Teil vom Haus überschreiben oder das Wohnrecht auszahlen. ... Da meine Eltern sich mit der Immobilie nicht einig wurde, wurde diese zum Kauf angeboten.
Voraberbe / Grundstücksübertragung
vom 17.9.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Mann hat als Vorauserbe ein Haus von seinen Eltern erhalten. Die Restbelastung des Hauses ist ca. 65.000 Euro hoch, den Kredit hat mein Mann alleine unterschrieben.Er steht auch alleine im Grundbuch. Nun will mein Mann sich trennen, er bot mir aber an das ich mit unserer Tochter im Haus wohnen bleiben kann.
Immobilienübertragung an Sohn, wie am besten?
vom 29.7.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Da das Haus saniert werden müsste, meine Eltern aber nur wenig Bar-Mittel haben, würde ich gerne im Rahmen einer Aufstockung (Einrichtung einer getrennten Wohnung für mich im OG) ca. 150.000 € in die Immobilie investieren. ... Insgesamt ist unsere Familie offen für alle sinnvollen Lösungen, die dem Ziel dienen, die Immobilie in vernüftiger Art und Weise, mir zu übertragen.
Absicherung für Familie
vom 15.6.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich vererbe die Objekte an meine Frau vorzeitig und lasse mir ein lebenslanges Wohnrecht eintragen. 2. Ich verkaufe die Objekte an meine Frau und lasse mir ein lebenslanges Wohnrecht in dem Haus eintragen. 3. Ich verkaufe die Objekte an meinen Schwager und lasse mir ein lebenslanges Wohnrecht eintragen. 4.
Auszahlung des Pflichtanteils an die Schwester bereits durch Schenkungen reduziert?
vom 7.8.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter war alleinige Eigentümerin des Elternhauses und hat mir im Jahre 2018 diese Immobilie per notariellem Vertrag geschenkt und überschrieben (inkl. ... Meine Mutter hat weiterhin ein Wohnrecht auf Lebenszeit, welches auch im Grundbuch eingetragen wurde. ... (Ich würde denken, dass die Schenkungen sowie das ausgeübte Wohnrecht der Mutter dabei ebenfalls mindernd berücksichtigt werden.)
Mietrecht, Privatrecht, Erbrecht
vom 7.8.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Muss ich evtl. befürchten, dass mein Lebensgefährte im Falle der Trennung durch den (ja lebenslangen) Mietvertrag einen Verkauf der Immobilie zumindest sehr erschweren könnte? Wäre es alternativ möglich, dass ich in meinem Testament ihm die Immobilie ganz zuspreche (er würde doch nach Abzug des Pflichtanteils für meine beiden Söhne genau die Hälfte des Wertes erhalten?).
Alternativ.d.vorweggenommenen Erbfolge bzgl.Steuer bei stark unterschiedl.Steuerlast
vom 7.2.2015 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sie möchten beide Immobilien an Sohn (S) und Tochter (T) geben (vorweggenomme Erbfolge), jedoch weiterhin die Immobilien nutzen, also in A wohnen und zumindest die Miete aus B bekommen (oder vergleichbare Zahlungen zumindest in ähnlicher Höhe oder darüber hinaus). ... Die Immobilien haben jeweils einen Wert unterhalb des Schenkungsfreibetrags von 400.000 Euro. ... Haben z.B. die Kinder dann die Möglichkeit, in die Immobilien zu investieren, um deren Wert zu steigern oder eine höhere Miete zu erzielen, wie wird dies steuerlich behandelt?
Heimkosten und Hilfe vom Sozialamt
vom 28.5.2021 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Frau und ich haben 2013 mein Elternhaus in Thüringen von meinen Eltern am 19.11.13 geschenkt bekommen mit Eintrag lebenslanges Wohnrecht. Nach dem Tod meines Vaters 2015 wurde das lebenslange Wohnrecht mit Einverständnis meiner Mutter am 28.04.2016 gelöscht. ... Ist das mietfreie Wohnen dem Wohnrecht gleichzusetzen oder würde das Sozialamt dann dies nicht berücksichtigen?
Erbe/Schenkung Regelung
vom 2.7.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Aktuell stellen sich aufgrund gesetzlicher Erbregelung die Eigentumsverhältnisse folgendermaßen dar: Mutter (M) 50 % = 125.000 € Tochter (T) 25 % = 62.500 € Sohn (S) 25 % = 62.500 € Meine Mutter lebt alleine im EFH und soll ein lebenslanges Wohnrecht erhalten. ... Das Wohnrecht wird ja im Grundbuch eingetragen - wird die "Verantwortung" für die Unterbringung von (M) sowie die Verantwortlichkeit von (M) über die Hausnebenkosten auch eingetragen?
Wohnrecht durch dritte
vom 30.10.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Herr .... räumt seinen Eltern das gleichrangige lebenslängliche Wohnungsrecht an den jetzt bestehenden beiden Wohnungen samt den dazugehörigen Nebenräumen ein. Die Ausübung des Wohnungsrechts durch dritte ist gestattet. Frage 1 Nebenräume ist zb. ist der Keller aber nicht Garten Frage 2 Die Eltern können für die Wohnungen mieten kassieren oder auch erhöhen oder den Mieter auswählen?