Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

999 Ergebnisse für haus verpflichtet grundbuch frage

Nach Trennungsjahr Eigenleistung in Rechnung stellen
vom 19.9.2022 für 57 €
Guten Tag, meine noch Ehefrau und ich stehen zu jeweils 50 Prozent im Grundbuch einer gemeinsamen Immobilie. ... Nach Eingang des Trennungsjahres habe ich noch mehr als 2000 Stunden an Eigenleistung in das Haus gesteckt. ... Da sie als Bruchteileignerin durch meine Arbeit bei der Teilungsversteigerung deutlich mehr Geld bekommen wird, aber keine Arbeit in das Haus investiert und auch keine Rechnung für das Material zahlt, frage ich mich nun viel zu spät, ob ich die Eigenleistung ab Zeitpunkt des eingegangenen Scheidungsantrages bei der Teilungsversteigerung in Rechnung stellen kann?
Einfriedung
vom 23.3.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun unsere Fragen Müssen wir die weitere Nutzung der Säule dulden ( Gewohnheitsrecht) ? ... Müssen wir die Säule auf Auforderung zum Einräumen der gesamten im Grundbuch eingetragenen Fläche abreissen ? ... In wie weit ist der Nachbar verpflichtet das Tor geschlossen zu halten ?
Pfändung des Wohnrechts?
vom 25.8.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als Gegenleistung für die Übertragung, und um sich für die Zukunft entsprechend abzusichern, möchte A ein lebenslanges Wohnrecht im Grundbuch eintragen lassen. Fragen: 1. ... Kann B, nachdem sie zu 100% Eigentümerin des Objektes ge- worden ist, a) das Haus auch gegen den Willen des A verkaufen?
Kosten für Herstellung einer Zufahrt bei Nutzungsrecht
vom 20.4.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, Wir haben eine Frage zu einer Auffahrt, bei der wir ein Nutzungsrecht haben. Wir haben ein bestehendes Haus in Hamburg gekauft. ... Die Nachbarn sind nun der Ansicht, dass wir verpflichtet sind, uns an den Kosten für die Pflasterung der neuen Zufahrt zur Hälfte zu beteiligen.
Zwangsräumung wie kommen wir an unser Geld?
vom 14.6.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, wir haben am 22.4.2008 ein Haus aus einer Zwangsversteigerung erworben.Der Ex Eigentümer(er hatte 3,5 Jahre Zeit sich damit abzufinden) zieht nicht freiwillig aus,er hat zwar angeblich einen Mietvorvertrag zum 1.08., die Eigentümer des angeblich angemieteten Hauses kommen aber erst Mitte Juli aus dem Urlaub um den Vertrag zu schließen-wenn es denn kein FAKE ist.
Bank hat sich zu schnell gehandelt!
vom 2.2.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir zahlen unsere Rate immer Ende des Monats für unser Haus ab. Wir waren bewusst, dass wir die nächste Rate Ende März für unser Haus abbezahlen werden. ... Schliesslich habe ich von 1997 bis 2005 pünktlich für unser Haus abbezahlt.
Private Zwangsversteigerung zur lösung der Gemeinschaft
vom 15.3.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren Rechtsanwälte Meine EX – Lebensgefährtin und ich haben zusammen 1999 ein Haus gekauft zu je 50 %, im Darlehnsvertrag sind wir beide Gesamtschuldner der beläuft sich zur Zeit noch auf 100000,00 Euro. ... Jetzt meine Fragen: 1.Kann sie das gesamte Objekt ( auch meinen Teil ) versteigern lassen, oder nur ihren Teil um die Gemeinschaft zu lösen und hat ihr Antrag auf Zwangsversteigerung erfolg, da ich für alle Kosten alleine aufkomme ? ... 7.muss ich dem Makler bestellen und bezahlen um das Objekt schätzen zu lassen oder sie, da sie ihre hälfte ja los werden will und bin ich verpflichtet mich darum zu kümmern, das sie aus den Bankverbindlichkeiten raus kommt?
Drittwiderspruchsklage Zwangsvollstreckung Immobilie
vom 12.6.2019 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frage: Habe ich in einem solchen Fall einen Rechtsanspruch auf Gehör? ... Das Haus ist damit m. ... Falls ja, würde sich daraus für mich ja folgender finanzieller Nachteil ergeben Ich zahle monatlich meine Rate termingerecht an die Bank weil ich laut Kreditvertrag dazu verpflichtet bin.
Leibrente (Reallast)
vom 30.9.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zum Vorbesitzer ist noch zu sagen, dass er 2 Jahre weiter im Haus wohnte, 2 Wohnungen innehatte und fast nie Miete zahlte. ... FRAGE: Welchen Nachweiss muss die Tochter (Erbin) bringen, um nachzuweisen, dass diese Schuld wirklich aus fehlenden Zahlungen der Leibrente kommt? ... Selbst wenn er noch Rueckstaende aus der Leibrente haette, waere ich nach Loeschung der Reallast ueberhaupt verpflichtet diese zu zahlen?
Wegerecht Baulast/Grunddienstbarkeit
vom 8.3.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bitte um Rechtsauskunft zu folgender Situation: Ich bin Eigentümer eines hinter dem Hause meiner Exlebensgefährtin liegenden Grundstückes. ... Per Baulasteintragung hat sich die Eigentümerin des vorgelagerten Grundstückes verpflichtet die Zuwegung zum hinteren Grundstück in einer Breite von 3,0 m zu gestatten und sicherzustellen. ... Sollte mir die Eigentümerin das privatrechtliche Wegerecht streitig machen, wäre allerdings die Bebauung des hinteren Grundstückes und somit der Verkauf in Frage gestellt.
Immobilienverkaüf- Rücktrittsrecht
vom 3.3.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Käufer hatte das Objekt mehrfach, auch mit Architekt/Bausachverständigem, besichtigt, alles ohne irgendwelche Fragen an mich, also volle Akzeptanz. ... Meine konkreten Fragen: - Bin ich verpflichtet, das Anwesen zu übergeben, wenn solche Unklarheiten schon heute, Kostenrisiko und Risiko einer nachfolgenden gerichtlichen Auseinandersetzung besteht? ... Verkäufer: Notarielle Kosten für Grundbuch-Löschungen, Maklerkosten.
unterhaltsrelevantes Einkommen - wieweit kann von ihr erwartet werden mehr zu arbeiten wenn das Kind
vom 19.5.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es gibt ein in der Ehe erworbenes, teils auch geerbtes Haus, das im Grundbuch zu 3/4 mir und zu 1/4 meiner Exfrau gehört. ... Frage 2 :Das Haus steht im Moment leer und hat erheblichen Renovierungs und Instandsetzungsbedarf. Bin ich verpflichtet diese Arbeiten auf meine Kosten zu erledigen um Vermietungserlöse zu erzielen oder mir andernfalls fiktiv Mieteinnahmen zurechnen zu lassen?
Eigentümer Immobilie – Bilanzierung trotz Nießbrauchsrecht?
vom 22.2.2023 für 85 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mir wurde ein gemischt genutztes Haus (EG Ladenlokal, darüber 3 Mietwohnungen) durch meine Eltern überschrieben. ... Ich stehe lediglich als Eigentümer im Grundbuch. ... Bin ich nun aufgrund der betrieblichen Nutzung dazu verpflichtet, den gewerblichen Anteil über die OHG in einer Sonderbilanz zu bilanzieren?
Darf ich ohne Zustimmung des Nachbarn die Zufahrt öffnen oder nicht?
vom 19.2.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Beim Kauf meines Hauses war mir wichtig, dass ich ALLE mit dem Haus in Zusammenhang stehenden Arbeiten ausführen darf. ... Wie genau muss die Formulierung im Grundbuch sein, damit auch alle oben genannten Arbeiten ohne Schwierigkeiten von mir ausgeführt werden dürfen? Zurück zur Stromleitung, da habe ich auch noch eine Frage: Ich habe den Auftrag erteilt, den Strom vom Dach ins Erdreich zu verlegen.
Rücklagenbildung
vom 18.7.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zu der Anlage gehört ein weiteres Haus mit Wohnungen, die bereits seit 2 Jahren vermietet werden kann. Von der Hausgemeinschaft wurde damals bestimmt, keine Rücklagen zu bilden, sondern zu warten bis auch unser Haus mit den Wohnungen fertig gestellt ist und vermietbar ist. ... Bedanke mich für Ihr Interess an der Frage und erwarte Ihre fachkundige Antwort.