Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.307 Ergebnisse für geld wohnung vermieter miete

Ersatz für die Durchführung von Schönheitsreparaturen?
vom 26.6.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vermieter kann im Übrigen bei übermäßiger Abnützung Ersatz in Geld verlangen. ... Weist der Vermieter nach, dass die Teppichböden bei Einzug neu verlegt oder von einer Fachfirma gereinigt worden sind, ist der Mieter bei Beendigung des Mietverhältnisses verpflichtet, ebenfalls die Reinigung durch eine Fachfirma vornehmen zu lassen. ... 3) Wie verhält es sich, wenn Farbveränderungen in der Wohnung ohne vorherige Zustimmung durchgeführt wurden?
Mieterhöhung nach 10 Jahren
vom 21.12.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter wollte mir wegen Eigenbedarf kündigen, benötigt aber das Haus spätestens zum 1.4. , ich habe aber aufgrund der langen Mietzeit 9 Monate Kündigungsfrist. ... Muss ich die Miete ab sofort zahlen? ... Streiten möchte ich mich nicht, aber auch nicht mehr Geld zahlen als ich muss, da ich jetzt allein erziehend bin.
Schönheitsreparaturen - ist diese Klausel unwirksam?
vom 2.2.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo Anwalts-Team, ich wohne mit meiner Freundin seit November 2005 (also ca. 3,5 Jahre) in einer 3 Zimmer Miet-Wohnung. ... Die Farbgestaltung der Tapeten bzw. der Wand- und Deckenanstriche sind mit dem vermieter abzustimmen. 4 Für nicht fällige Schönheitsreparaturen gillt folgende Regelung: Angelaufene Renovierungsintervalle - vergleiche Ziffer 2 - sind vom Mieter zeitanteilig zu entschädigen, und zwar nach Wahl des Mieters in Geld auf Basis eines Kostenvoranschlages oder durch fachgerechte Renovierung durch den Mieter. ... Für den Fall, dass der Mieter eine unrenovierte Wohnung übernommen hat, beginnen diese Fristen erst ab Vertragsbeginn.
Deckenputz-Schaden, Fahrlässigkeit des Vermieters
vom 26.10.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vermieter reagierte kurzfristig, um Gefahr für Leib und Leben abzuwenden und eine Woche später wurde in der gesamten Wohnung eine abgehängte Decke eingezogen. ... Die Hotelkosten wurden vom Vermieter getragen. ... Im demselben Jahr hat der Vermieter Begehungen in meiner Wohnung und in der Nachbarwohnung veranlasst, um durch Abstreichen mit einem Stab herauszufinden, ob es in unseren Wohnungen losen Deckenputz gibt.
Zahlungsunfähiger Mietbürge
vom 4.10.2019 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der genaue Passus lautet: "Wie von der Mutter von Herrn XXX, Frau YYY, angeboten, wird eine selbstschuldnerische Bürgschaft zwischen ZZZ und dem Vermieter abgeschlossen, die Teil dieses Vertrages ist." XXX ist hierbei der Mieter, der als einziger, neben mir, den Mietvertrag unterschrieben hat. ... Nun kann der Mieter die fällige Miete nicht zahlen und bat darum, die ausstehende sowie die neue fällige Miete im kommenden Monat begleichen zu können.
Schönheitsreparaturen/Quotenregel bei Auszug aus Mietwohnung
vom 4.5.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor ca. einem Jahr legte mir mein Vermieter eine Ergänzungsvereinbarung zum Mietvertrag vor. ... Ziffer 1a und b durch vollständige Vornahme der Schönheitsreparaturen (wie in Abs. 1 aufgeführt) abwenden; die Arbeiten sind auf eigene Kosten in fachhandwerklicher Ausführung bis zur Rückgabe der Mietsache vornehmen zu lassen oder vorzunehmen. 3.Der Vermieter kann im Übrigen bei übermäßiger Abnutzung Ersatz in Geld verlangen. Dasselbe gilt bei schuldhafter Beschädigung des Bodenbelags durch den Mieter.
Mietkaution für ausstehende Kosten
vom 25.6.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zur Problembeschreibung: Vor ziemlich genau einem Jahr bin ich in eine Wohnung in einem Zwei-Familien-Haus eingezogen, die Vermieter wohnen im EG. ... Diese Angebote haben wir dann, nachdem unsere Vermieter erklärt haben, dass Sie sich selber darum kümmern wollen, eben an unsere Vermieter übergeben. ... Was ist, wenn ich befürchte, dass beim Vormieter und dessen Auszug eben genau dasselbe passiert ist, und das Geld für die geplante Beseitung der Umzugs- und Auszugsspuren nicht in den Flur, sondern in die eigene Tasche des Vermieters geflossen ist?
Modernisierung und Eigenbedarf
vom 19.8.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Haus wurde jetzt vom bisherigen Vermieter verkauft. Der neue Vermieter wird das Haus nun offiziell zum 1.10.06 übernehmen. ... Darin wurde auch ein Umlegung der Modernisierung auf die Miete angekündigt, wobei hier unter dem Punkt Modernisierung auch Erneuerung von Rohrleitungen und Garagendächern vermerkt sind, was eigentlich nach meinem Verständnis unter Renovierung fällt und somit nicht auf die Miete umgelegt werden kann.
private Schulden einholen
vom 18.1.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, folgender Fall liegt zugrunde: Eine Freundin hat sich von mir Geld geliehen. ... Wir wohnten auch gemeinsam in einer Wohnung, sie zahlte nie die hälftige Miete (im Mietvertrag steht Sie mit drin). ... Wie komme ich an mein Geld?
Dürfen die beiden anderen Erben, d.h. Mutter und Kind die Wohnung öffnen, ausräumen, Möbel unterstel
vom 8.8.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Geschäftshauses, welches über 2 Wohnungen und 2 Gewerbeeinheiten verfügt. ... Zum Zeitpunkt des Eintritts der Erbfolge wohnt die Ehefrau des Verstorbenen in der einen Wohnung, eines der Kinder mit Familie seit ca. 20 Jahren in der anderen Wohnung, die ca. 100 qm groß ist für eine Miete von 220,00 €. ... Instandhaltungsaufträgen zalt dieses Kind seit Januar 2011 kein Geld mehr für die Nutzung und zieht vor 2 Wochen unangemeldet aus, räumt die Wohung nicht vollständig aus, ebenso Keller und Garage nicht und behält die Schlüssel.
Betrug Wohnungsvermietung
vom 12.3.2017 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Voraussetzung diese Wohnung zu bekommen, war Mietvertrag zum 01.09.16 und die Zusage meinerseits, die Wohnung langfristig mieten zu wollen. Also habe ich zugestimmt, obwohl ich für die vorherige Wohnung noch 2 Monate Miete zahlen musste. ... Dieser hat dann die Wohnung sofort zum Verkauf angeboten, weil er dringend Geld brauchte.
Voraussetzungen für eine Räumungsklage
vom 23.7.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mir wurde im Januar 2011 die Wohnung von der Hausverwaltung gekündigt, da ich mit 3 Mieten im Rückstand war, die Miete betrug 300 warm,900 Euro waren demnach offen. Ich konnte mich mit der Hausverwaltung auf eine Zahlung der offenenen Mieten durch Raten einigen, die Hausverwaltung gab mir die Frist, bis Ende Juni alles zu begleichen. ... Ich habe gehört, dass im Zeitpunkt der Erhebung der Räumungsklage noch 2 Mieten offen seien müssen.
Wohnungseigentum selbst nutzen gegen Widerstände
vom 12.8.2014 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ende 2012 ist dann auch meine Mutter dort ausgezogen und wir haben uns dazu entschieden, das gesamte Objekt, bis auf einen ca. 50 qm großen Hobby-Werkstattbereich zu vermieten, da ich mich als neuer Eigentümer nicht durch einen Verkauf von der Immobilie trennen wollte. ... Nachdem nun gut 1 1/2 Jahre unseres Zusammenlebens hinter uns liegen, kann man sagen, dass dieses Projekt definitiv gescheitert ist und so haben wir beschlossen, die gemeinsame Wohnung in der Stadt aufzukündigen. ... PS: Die ganze Sache drängt etwas, da ich bereits aus der gemeinsamen Wohnung ausgezogen bin und somit eine schnelle Lösung mit den Mietern erzielt werden muss.
Fristlose Kündigung unter Bedingungen?
vom 5.12.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der 12.11. verstrich, die Wohnung war nicht fertig. ... Diese waren so gravierend - Stellplatz nicht benutztbar, Keller nicht benutzbar, Dusche nicht benutzbar, Baumaterialien in der Wohnung, Wohnung nicht sauber und nicht geräumt, Bodenunebenheiten überall, Küche nicht fertig -, dass man die Wohnung nicht als fertig oder bewohnbar bezeichnen konnte. ... Natürlich lassen wir uns ungern erpressen, zumal wir ordentlich eine Wohnung gemietet haben, diese nicht fertiggestellt wurde, und wir jetzt auch noch zusätzlich zu unserem Schaden (wir wohnen zur Zeit bei Freunden, da wir aus der alten Wohnung Ende November ausgezogen sind, denn wir hatten ja die alte Wohnung gekündigt) auf die Kaution verzichten sollen - obwohl uns keine Schuld trifft, dass die Vermieterin ihre Wohnung nicht fertiggestellt hat.
Verkauf des Mietshauses
vom 15.9.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Mehrparteien Haus in dem wir eine Wohnung gemietet haben wurde verkauft. Die neuen Eigentümer sanieren und renovieren das Gebäude und boten uns Geld um noch dieses Jahr auszuziehen. Die Wohnungen sollen nach der Sanierung einzeln verkauft werden.
Trennung steht an - wie gehe ich jetzt vor?
vom 28.4.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Leider hat auch mich die Finanzkrise getroffen und in diesem Jahr sind bisher kaum Gelder reingekommen, wir leben von unseren Rücklagen (die inzwischen ziemlich eingedampft sind), aber ein größerer Auftrag ist eingegangen, so daß es finanziell in ein paar Wochen wieder besser aussieht. ... Gütlich komme ich hier wohl nicht weiter, da es für sie natürlich sehr bequem ist nichts zu arbeiten und von meinem (inzwischen wenigen) Geld zu leben. ... Alleine das Drucken der ganzen Broschüren, Briefbögen etc. würde einen Haufen Geld kosten.
Einmietbetrug: Hochstabler täuscht in Folge allein erziehene Frauen
vom 17.10.2016 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Er gab vor die Miete zu zahlen und fing die Mahnschreiben der Vermieter ab. ... Er bot an, dass er 2/3 der Miete übernahm, worauf ich mich einließ, weil er durch seine angeblichen Mieteinnahmen das Geld nicht gänzlich erwirtschaften musste. ... Nun habe ich eine neue Wohnung gefunden zu Beginn nächsten Jahres gefunden.
Müll auf dem Balkon – Geruchsbelästigung im Gang
vom 2.7.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Stock zur Miete. ... Dieser Zustand ist seit mindestens Mitte letzten Jahres der Hausverwaltung, dem Vermieter der Nachbarwohnung und der Vermieterin unserer Wohnung bekannt. ... Der Vermieter der Nachbarwohnung interessiert sich überhaupt nicht dafür, da dieser vermutlich längst sein Geld (Steuersparprojekt) verdient hat.
Rückzahlung der Kaution und der Nebenkosten wird verweigert
vom 29.6.2014 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Punkt 2: Laut Mietvertrag musste ich die Wohnung besenrein übergeben. ... Punkt 3: Ich habe 2007 den Teppichboden in der Wohnung entfernt und die Dielen angestrichen. ... Daher = 4. a) Wie kann ich auf meinen ehemaligen Vermieter Druck ausüben, damit er mir nun endlich doch mein Geld zurückerstattet?