Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.756 Ergebnisse für euro erwarten

Wohngeld und einmalige Ausgleichzahlung
vom 27.7.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Einen guten Tag, Zu meiner jetzigen Situation. Momentan beziehe ich Wohngeld. Von meinem Bruder werde ich eine Ausgleichzahlung erhalten, da er das Elternhaus in absehbarer Zeit übernehmen wird.
Kindergeld soll durch Überzahlung zurückerstattet werden
vom 25.2.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bekam am 22.02.2008 ein Schreiben von der Familienkasse, in dem aufgefordert wird, einen Betrag in Höhe von 4620,-€ zurück zu erstatten, weil das Kindergeld in dem Zeitraum von August 2004 bis Januar 2007 überzahlt wurde. Mit der Begründung, dass meine Tochter (23 Jahre alt) das 18. Lebensjahr vollendet hat und ihre Ausbildung im Dezember 2004 abgebrochen hat und somit keine Anspruchsvoraussetzungen berücksichtigt werden können. 1.
Bafög-Amt Hamburg: Rückforderung von zuviel ausgezahltem Bafög
vom 21.6.2009 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Insgesamt ergaben sich zu den Stichtagen folgende Gesamtvermögen: 27.9.2007: 8.200 Euro; 16.9.2008: 5.300 Euro. ... Weitere Fakten: a) Mein Sohn erhält pro Monat 200 Euro für Aushilfstätigkeiten = 2.400 Euro pro Jahr. ... Sein Giro-Kto, dass zum Zeitpunkt der Antragstellung 27.9.2009 noch 4.000 Euro betrug, betrug einen Monat später nur ca 100 Euro wegen der zwischenzeitlichen o.a.
Unfallflucht- Frage Strafmaß
vom 25.2.2014 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Schadenshöhe max. 400-500 € würde ich vermuten: - 2 Felder Jägerzaun - laut Internetangebot 60 Euro zzgl Montage - Austausch von ein bis zwei Klinkersteinen im Fundamentsockel Da ich den Geschädigten persönlich kenne, würde ich die Sache aussergerichtlich klären wollen, gg ca 250 €, er ist wohl einverstanden.
Verlinkung Facebook-Bild Verstoß gegen Urheberrecht ?
vom 5.10.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sind die damit verbundenen Anwaltskosten des gegenerischen Rechtsanwalts in der Höhe (=489 Euro)/ Streitwert (=5000 Euro) gerechtfertigt oder welche Chancen hat der Autor eine Deckelung nach § 97a Abs. 2 UrhG auf 100 Euro durchsetzen zu können aufgrund eines "einfach gelagerten Falls" __________________________________________________ 1. zum angeblichen Verstoß gegen urheberechtliche Bestimmungen ? ... des gegenerischen Rechtsanwalts auf 100 Euro. ... Der Anwalt fordert aber dazu 489 Euro Hier zur Orientierung folgende Beurteilung -> Die Einfachheit des §97a UrhG http://anwalt-im-netz.de/archiv/2009/97a-urhg-so-einfach-ist-das-nicht.html speziell der genannte Aspekt "einfach gelagerter Fall" passt dieser hier zu diesem Fall ?
Motorrad zerlegt - Werkstatt fordert unwirtschafltiche Reparatur !
vom 12.8.2015 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir hatten uns vor ca. 2 Jahren ein Vorkriegsmotorrad von Privat für 4500 Euro gekauft. ... In unserer Stammwerkstatt haben wir das Krad für 600 Euro fahrbereit gemacht. ... Fazit: Verlassen wir uns auf den Profi, investieren wir 5300 Euro um ein fahrbereites Motorrad für 2800,- Euro zu bekommen?
Folgen eines Versöhnungsversuchs auf den Ehegattenunterhalt
vom 14.11.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In der Befürchtung, dass jede Unterbrechung der Trennung bei dem hohen Unterhalt sich im Verlust von zehntausenden von Euro wiederspiegeln könnte, habe ich die Trennungsregeln streng befolgt. ... Hier also meine Fragen: - Die Scheidung ist eingereicht, es sind mehrere Monate Wartezeit zu erwarten.
Ermittlungsverfahren wegen Steuerhinterziehung - Ist dieses Ermittlungsverfahren gerechtfertigt, wen
vom 4.8.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als er mich davon in Kenntniss setzte, habe ich ihm dann alles "gebeichtet" und ein Betrag von insgesamt 2156 Euro ist von mir im November 2007 zurück gezahlt worden, soviel wurde auch zurück gefordert! ... Welche Strafe kann meinen Vater erwarten wenn ich selbstverständlich wahrheitsgemäß aussage, das er von meinen dummen, sehr dummen Handlungen keinerlei Kenntniss bis zu dem Schreiben vom Sommer 2007 hatte und das im Prinzip dies alles meine Schuld ist, was auch wie bereits beschrieben der Wahrheit entspricht?
Könnte das Versorgungsamt von meiner Mutter Geld verlangen?
vom 25.11.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
. + Zusammenfassend kommt dabei folgender finanzieller Status heraus: Mein Vater bezieht eine Rente in Höhe von 750 Euro, er erwirtschaftete mit selbstständiger Arbeit zwischen 400 und 700 Euro im Monat. ... Eben nur das lastenfrei Haus und ein Sparbuch mit 2000 Euro. + Das Amt für Grundsicherung hat meinen Vater inzwischen wieder bei der BEK Oberhausen versichert. + Die BEK hat ihm einen Versichertenkarte zukommen lassen. + Im Moment liegt mein Vater wieder im Krankenhaus.
Architektenhonorar pauschal mündl. vereinbart: MwSt nachträglich zusätzlich berechnet
vom 7.5.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als Vergütung für die Bauantragserstellung für das Carport habe ich mit dem Architekten 200 Euro mündlich vereinbart. ... In Rechnung gestellt wurde mir dann vom Architekten 200 Euro zuzüglich Mehrwertsteuer, also 38 Euro mehr. Dass ich damit nicht einverstanden bin, teilte ich dem Architekten schriftlich per Mail mit und habe 200 Euro überwiesen.
Feuerbestattung meiner Tante
vom 26.6.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Danach kam eine verhältnismäßig hohe Rechnung in Höhe von 3100 Euro, wir hatten nicht über Kosten gesprochen. ... Dies teilte ich der Firma schriftlich mit und zahlte die von mir ermittelten 2200 Euro. ... Jetzt nach etwas mehr als einem Jahr schreibt mir die Firma erneut, und fordert eine Restzahlung von 900 Euro bis zum 27.