Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

739 Ergebnisse für arbeitgeber firma verhalten

Geheimhaltungs klausel unwirsam bei betrug
vom 25.6.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dies gild auch nach Beendigung Des Arbeitsverhältnisses 2 Bei Verletzung der Geheimhaltungspflicht wird eine Vertragsstrafe in Höhe von einem Bruttomonatslohn ( Duchschnitslohn der letzten drei Monate ) Fälich .Die firma behält sich vor , wahlweise den tatsächlich entstandenen Schaden geltend zu machen.
Unbezahlte Freistellung ohne Kündigung während des Mutterschutzes
vom 20.11.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Frage zu meiner momentanen Situation und wie ich mich weiter verhalten soll. Mein Arbeitgeber hat Mitte des Jahres Insolvenz angemeldet, die Firma lief aber mit dem Insolvenzverwalter normal weiter. ... Vielen Dank im voraus für eine schnelle Auskunft wie ich mich weiter verhalten soll.
Recht auf Überstundenabbau bei auslaufendem befristetem Vertrag? Dringend
vom 5.11.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Als ich mit meinem Chef darüber sprach, wie er sich die Abgeltung der ca. 70 Überstunden vorstellt, teilte er mir folgendes mit: Sollte die Firma einen Ersatz für mich finden, dann soll ich meinem Nachfolger meine Arbeit erklären und könnte meine Überstunden nicht „abfeiern", sondern sie müssten mir ausgezahlt werden. ... Noch ein Hinweis zur Firma: Der Firma geht es momentan finanziell nicht gut.
Vorwurf des Diebstahls
vom 13.4.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun zu meinem Anliegen, am vergangenen Freitag wurde ich als 3. von 4 Kollegen zu einem Gespräch zu meiner Chefin gebeten, mit vor Ort befand sich die Tochter meiner Chefin, die Mitinhaberin der Firma ist. ... Nun habe ich seit vergangenem Freuitag regulär gearbeitet, Freitag, Samstag und heute, am Nachmittag setzte mich meine Chefin in Kenntnis, dass sie mir entsprechende Gesprächsprotokolle vorab per Mail zu kommen liese und bat mich diese dann unterschrieben zurück zu senden.Wie verhalte ich mich in diesem Fall, die Protokolle kann ich gern zur Ansicht weiterleiten.
Sperrzeit durch Aufhebungsvertrag/Widerspruch
vom 2.8.2017 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgende Stellungnahme vom Arbeitsamt: Sie haben Ihr Beschäftigungsverhältnis bei der Firma XYZ durch Abschluss eines Aufhebungsvertrages selbst gelöst. Es ist unerheblich, ob die Initiative zum Abschluß dieses Aufhebungsvertrages von Ihnen oder von Ihrem ehemaligen Arbeitgeber ausgegangen ist. ... Sie haben keinen wichtigen Grund für Ihr Verhalten mitgeteilt.
Gratifikation: Rückzahlungsklauseln
vom 11.11.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Rückzahlungspflicht gilt entsprechend wenn das Arbeitsverhältnis durch Aufhebungsvertrag beendet und Anlass hierfür ein Verhalten des Mitarbeiters ist, dass der Firma ein Recht zur Kündigung gegeben hätte. ... Januar) zu kündigen und den Arbeitgeber zu wechseln. ... Auch wenn kein Rechtsanspruch besteht, aber der Arbeitgeber darf aus Gründen der Gerechtigkeit nicht nur einzelnen Personen die Gratifikation verwehren, weshalb ich genau so Anspruch habe, wie meine Kollegen?
Rückkehr nach der Elternzeit - unzumutbare Bedingungen
vom 12.12.2014 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frau hat zu Ihrem AG ein belastetes Verhältnis, da im Rahmen der Schwangerschaft (Zwillinge) ein Arbeitsverbot durch die Ärztin meiner Frau ausgesprochen wurde und der Inhaber der Firma (sie war zuletzt ganztags als GF-Sekretärin tätig) darauf schon vor der Geburt mit größtem Unverständnis reagierte. Auch vorher sah sie sich nach Bekanntgabe der Schwangerschaft mobbing-ähnlichem Verhalten des Vorgesetzten ausgesetzt. ... Die Firma hat neben einem Hauptsitz mehrere Büros als Nebenstellen.
Ist meine Kostenvorschussnote gerechtfertigt?
vom 21.3.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Er wollte auch wissen, wie viele Personen in meiner Firma angestellt sind, ich sagte, wir wären sieben. Dann meinte der Anwalt, ich hätte keinen Kündigungsschutz, da meine Firma als Kleinbetrieb gilt. ... Am Donnerstag darauf erhielt ich eine Mail vom Anwalt mit dem Hinweis, die Beschwerde an meinen Arbeitgeber wäre fertig und ich sollte am Freitagabend vorbeikommen, um diese zu besprechen.
Arbeitsrecht | Abmahnung gegen Auszubildende
vom 15.12.2024 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Herren und Damen Rechtsanwälte, ich bin Arbeitgeber einer Firma mit fünf Angestellten. ... Rechtfertigt das Verhalten der Auszubildenden eine arbeitsrechtliche Abmahnung? ... Rechtfertigt dieses Verhalten der Auszubildenden eine arbeitsrechtliche Abmahnung?
Zusatzvereinbarung Duales Studium
vom 21.8.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, ich habe bei Studienbeginn (Duales Studium) neben meinem Ausbildungsvertrag eine Zusatzvereinbarung unterschrieben, in der ich mich verpfliche für 2 Jahre nach Studienende in meinem Unternehmen tätig zu bleiben "Herr X verpflichtet sich nach Ende der Ausbildung der Firma für eine Vertragsverlängerung von mindestens 2 Jahren". ... Dies gilt auch für den Fall, dass die Gesellschaft durch schuldhaft vertragswiedriges Verhalten des Mitarbeiters zur fristolsen Kündigung des Arbeitsvertrages veranlasst wird".
Abmahnung, Versetzung in eine andere Filiale
vom 18.8.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Indem ich einer Kundin beim kauf eines Parfüm´s meinen Mitarbeiter- rabatt gewährt habe und diesen über das Kassensystem eintippte ( was nicht gestattet ist und gegen die Kassenrichtlinien verstösst ) wurde ich ins Büro der Bezirksleiterin gebeten. Sie möchte mir auf Grund dessen eine Abmahnung geben und mich in eine andere Filiale versetzen, mit der Begründung das das Vertrauensverhältins zum Filialleiter nicht mehr gegeben ist.Ich denke,dass der Vorfall max. eine Abmahnung rechtfertigt aber doch keine Versetzung. Wie bitte ist Ihre Meinung zum o.g.
Zeugnis des letzten AG: Was dagegen tun?!
vom 24.4.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, meine Frau war einige Jahre bei einer großen Firma als Produktionshelferin beschäftigt. ... Das persönliche Verhalten gegenüber Vorgesetzten, Kollegen und Mitarbeitern war einwandfrei. ... Das Problem ist darin zu sehen, dass - wie eben meist bei solchen Fällen - zwei höhere vorgesetzte sie nicht leiden konnten und entsprechendes Verhalten an den Tag legten.
Lohnsteuerprüfung und Einkommensteuererklärung
vom 19.11.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Unternehmen, in welchem ich beschäftigt bin, findet in der nächsten Woche ein Lohnsteuerprüfung statt. Im zu prüfenden Zeitraum wurde ich beim Unternehmen eingestellt. Die Speditionskosten sowie die Miete für eine Übergangswohnung habe ich vom Unternehmen erstattet bekommen.