Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

700 Ergebnisse für wohnung kosten eigentümer teilungserklärung

Reparatur Rolläden in WEG
vom 27.6.2019 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Rollladen verläuft ebenfalls außerhalb der Wohnung. Die Hausverwaltung weigert sich bislang, die Reparatur zu beauftragen und verweist auf die Teilungserklärung. ... Eigentümer die Kosten für die Reparatur von Fenstern zu tragen haben, gelte das auch für die Rolläden.
WEG: Schaden an Gemeinschaftseigentum (Fenster) die Verwalter nicht behebt
vom 7.1.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Teilungserklärung sieht vor, dass, soweit öffentlich-rechtliche Bestimmungen und Vorschriften nicht entgegen stehen, eine Nutzung als Wohnung zulässig ist. Ebenso regelt die Teilungserklärung: - was gemeinschaftsliches Eigentum und was Sondereigentum ist - Wer für Instandhaltung und Instandsetzung des gemeinschaftslichen Eigentums und des Sondereigentums verantwortlich ist (inkl. Tragung der Kosten: gemeinschaftliches Eigentum: Eigentümergemeinschaft, Sondereigentum: Eigentümer Miteigentumsanteil) - Was die Pflichten des Verwalter sind, bspw. laufende Überwachung des Zustandes des gemeinschaftslichen Eigentums, treffen aller erforderlichen oder zweckmäßigen Maßnahmen zur Bewirtschaftung, Instadsetzung und Instandhaltung des gemeinschaftlichen Eigentums Fenster gehören lt.
Vollstreckung von Wohngeld aus TE und Wirtschaftsplan? Wie
vom 31.5.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jede Wohnung hat ein eigenes Leitungssystem. ... Wir haben Haftungsausschluss unter den Eigentümern für ausstehende Hausgelder beschlossen. ... Aus der Teilungserklärung ergibt sich auch eine Verpflichtung zum Zahlen eines angemessenen monatlichen Hausgeldes, welche im voraus zu leisten sind.
Ungeklärtes Garageneigentum
vom 10.10.2014 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Von 1989 gibt es einen notariellen Entwurf (mit Urkundennummer) zur Änderung einer Teilungserklärung. ... Dafür würden sie weiterhin allein alle anfallenden Kosten übernehmen. ... Es erhebt sich die Frage: Sind die Garagen Gemeinschaftseigentum oder Eigentum Dritter auf fremdem Grund?
Eigentumswohnung, Installationsarbeiten im Gemeinschaftseigentum
vom 6.12.2004 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dazu war ein gesonderter Strang (Wasser, Abwasser mit Spezialentlüftung – Kosten für alles ca. 500 Euro) notwendig. ... Wegen angesprochener Zahlungsprobleme (inzwischen behoben) sind wir seit längerer Zeit im Clinch mit den Eigentümern, die Fronten sind verhärtet. ... Da das beauftragte Ingenieur wg. vieler Aufträge sehr schlampig arbeitete, haben wir Teilungserklärungen bekommen, die auf der Genehmigungsplanung beruhten, aber im Gegensatz zu den Installationsplänen (von allen gesehen).
Whg-Sondereigentum/Eigentümergemeinschaft + Nachbarschaftsrecht
vom 12.8.2025 für 58 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Bisher habe ich das Schneiden/Kürzen der Thuja-Hecke (die ich seinerzeit nach dem Kauf als Sichtschutz entlang meines Gartenanteils auf eigene Kosten anpflanzen ließ) selbst gekürzt bzw. beschnitten. ... Da die Kosten einer Gartenbaufirma sehr hoch sind, kam mir die Frage, ob diese Maßnahme evtl. sogar von der Eigentümer-gemeinschaft veranlasst und bezahlt werden müsste. ... Nach Rücksprache mit den jetzigen Mietern dieser Wohnung wären diese damit einverstanden, dass diese Gewächse auf eine gemeinsam vereinbarte geringe Höhe zurückgeschnitten werden.
Haustüre
vom 16.5.2015 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ich wohne seit ca. 25 Jahren in einem 8 Familienhaus und habe vor rund 20 Jahren diese Wohnung gekauft. Vor rund 3 Monaten hat nun eine Firma die restlichen 7 Wohnungen ersteigert und ist auch gleich als Verwalter eingetreten. Nachdem es nun vor 2 Monaten in der neben liegenden Wohnung (Parterre) gebrannt hat und einer der Nachbarn die Glasscheibe der Haustüre eingetreten hat wurde nichts unternommen, um diese zu reparieren, Zwischenzeitlich ist das Glas soweit zerbrochen das man es ganz entfernt hat.
Eigentümerrechte
vom 30.5.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im November 2002 ist durch ein Unwetter Wasser unter der Wohnung eingedrungen. ... In beiden Fällen handelt es sich um Gemeinschafts- eigentum. ... Wer kommt für die Kosten der Hebeanlage (3.200 €) auf, nach- dem es versäumt wurde, eine Tauchpumpe zu installieren?
Gebäude Versicherung , Nebenkosten.
vom 21.9.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
In unserer Siedlung von Viwavest, wird die Gebäudeversicherung auf auf über 9000 Quadratmeter verteilt und mehrere eigenständige Gebäude verteilt. Es wird einfach durch die Quatratmeteter Zahl geteilt. Ist da rechtens, wenn die Gebäude nicht zusammen hängen?
Prüfung Kaufvertrag Wohnung in Berlin
vom 16.4.2015 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die diesbezüglich Teilungserklärung einschließlich Ge- meinschaftsordnung ist am ________ des amtierenden Notars, - nachstehend „Teilungserklärung" genannt - beurkundet worden. ... XX bezeichneten Wohnung mit einer Fläche von ca. ... Voraussetzung hierfür ist zunächst die Realteilung des Gesamtgrundstücks und der Vollzug der Teilungserklärung.
Bauliche Veränderungen nach KV-Beurkundung festgestellt
vom 23.11.2022 für 52 €
Zustimmung des Verwalters - aber noch vor der Kaufpreiszahlung nachweisbar fest, dass der Verkäufer dem Käufer bauliche Veränderungen am WEG-Eigentum [Z.B. zusätzliche Haustür und zusätzliche Fenster] verschwiegen hat. Die baulichen Veränderungen sind weder in der Teilungserklärung eingetragen noch dem Verwalter bekannt. ... Fragestellung: Ist der Käufer berechtigt den im KV angezeigten Kaufpreis für evtl. anfallende Rückbaukosten [unter Vorbehalt] zu reduzieren - und die ggf. unter Vorbehalt einbehaltene Summe erst dann an den Verkäufer zu überweisen, wenn entweder eine WEG-Zustimmung + Eintragung in der Teilungserklärung in der Sache erfolgte - oder eben keine Überweisung an den Verkäufer mehr stattfindet, weil die Summe direkt durch Rückbaukosten aufgebraucht wird?
Probleme mit der Hausverwaltung (Balkonsanierung)
vom 1.5.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da Sie seit Jahren für die Hausgemeinschaft tätig ist, fühlte sich aufgrund dessen enge Beziehungen mit der anderen Eigentümer sehr locker und behandelt mich statt Wohnungseigentümer wie ein Mieter. ... In §4 Nr. 4 Instandhaltung und Instandsetzung des Sondereigentums, Pflichten des Eigentümers, Teilungserklärung TEIL B - Gemeinschaftsordnung steht wie folgt; "Die bei der Überprüfung festgestellten Mängel im und am Sondereigentum (mit Gefährdungsbezug anderen Eigentums) hat jeder Sondereigentümer innerhalb einer vom Verwalter zu setzenden Frist zu beseitigen." ... Kann ich jede beliebe Fliesenart auch auswählen, welche mit der Fliesen der andere Eigentümer nicht gleich aussehen.
Bauausführung entspricht nicht TE / Nachtrag zur TE enthält Unwahrheiten
vom 26.1.2014 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Wohnung wurde im Mai 2012 mit einer Teilungserklärung vom März 2012 notariell gekauft. ... U.a. i)Zwei Wohnung haben im Nachtrag zur Teilungserklärung (TE) auf einer Seite nur ein Fenster anstatt der zwei Fenster wie sie in der TE des Kaufvertrages eingezeichnet sind. ... e.Kann eine Abnahme / Übernahme der Wohnung trotz der falschen Behauptung im Nachtrag zur Teilungserklärung so erfolgen?
WEG Sonder- oder Gemeinschaftseigentum
vom 4.7.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Konkret geht es um 4 Fälle: (es ist nichts konkret in der TE vereinbart, nur das allgemein Übliche) -> Außenzapfstelle im Garten -kein Allgemeinwasser- nur für den Sondernutzungsberechtigten in seinem Garten -> in der Waschküche: Wasserkran eines einzelnen Waschmaschinennutzers -keine allgemeines Ausgußbecken oder Kran- sondern nur für einen speziellen Wohnungsnutzer -> der Kellerverschlag (komplett) eines Kellers, welcher zu einer Wohnung / Sondereigentum laut TE erklärt worden ist -was ist und wer muss ggf.
Prüfung des Kaufvertrag für eine Eigentumswohnung
vom 18.4.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Wohnung besteht aus einem Wohnzimmer, einem Schlafzimmer, einem Badezimmer und einem Flur. ... Verwalter der Wohnungen des Gesamtgebäudes ist nach Angaben des Verkäufers derzeit die Hausverwaltung xxxxxxxxxxxxx. ... Der Käufer erklärt hierzu, dass er die für den Vertragsbesitz geltende Teilungserklärung kennt und die sich daraus ergebenden Beschränkungen, die zum Inhalt des Sondereigentums ge
Wasseruhren-Austausch
vom 6.2.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In diesem Haus ist eine Wohnung vermietet, die anderen vier werden von den Eigentümern selbst bewohnt. ... In der Teilungserklärung steht zu dem Thema "Abrechnung Wasser- und Kanal" leider nichts drin. Außerdem sehe ich rechtlich nur für eine Wohnung ein Problem, nämlich die Wohnung die vermietet wird.