Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.877 Ergebnisse für vertrag verlängerung

Vertragsrecht Fitnessvertrag
vom 18.6.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Fitness-Vertrag war zu Coronazeiten beitragsfrei stillgelegt. ... Laut Vertrag schließt sich diese Ruhezeit an den Ablauf des Vertrages an. ... Ich möchte nun gerne anfragen, ob das neue Gesetz vom 01.03.2022 bezüglich der Kündigungsfristen für Fitnessverträge, auch für ältere Verträge, wie meinen Vertrag gilt.
Mitgliedschaft
vom 21.7.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich hatte mich im januar für eine 3monatige Mitgliedschaft bei einer Partnervermittlung angemeldet und nicht gesehen, dass diese sich automatisch verlängert wenn nicht gekündigt wird. Die kündigungsfristen sind jetzt für mich auch nicht mehr einsehbar. Da ich dachte die Mitgliedschaft ist zu Ende habe ich auch meine spezielle emailadresse nicht aufgerufen und die Mahnungen nicht gesehen, die nur per mail und nicht per post kamen.
Kündigungsfrist von 3 Monaten zum Quartalsende?
vom 23.5.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin seit 17 Jahren in einer Firma beschäftigt. 2004 habe ich einen neuen Vertrag unterschrieben bei dem die Kündigungszeit auf 3 Monate zum Quartal festgelegt wurde. Der Vertag beinhaltet eine zusätzliche Klausel: "Im übrigen ist vereinbart, dass jede gesetzliche Verlängerung der Kündigungsfrist zugunsten des Mitarbeiters auch in gleicher Weise zugunsten der Firma wirkt" Momentan interessiere ich mich für eine neue Stelle.
Nach Umzug doppelter DSL Vertrag vom gleichem Anbieter im selben Haushalt
vom 5.4.2012 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Letztes Jahr habe ich einen der Verträge aufgrund meiner Haushaltsauflösung fristgemäß gekündigt. ... Auf Nachfrage hat man die Kündigung des einen Vertrages angeblich nie erhalten. ... Der Anbieter weigert sich den Vertrag weder vorzeitig noch zum ursprünglichen Kündigungstermin zu kündigen und beharrt auf eine Verlängerung um 1 Jahr.
Abzocke & sittenwidriges Verhalten bei Partnerbörse
vom 15.10.2009 42 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin davon ausgegangen, daß diese 14tägige Testphase nach Ablauf erlischt; darf dieses Unternehmen überhaupt eine solche Testphase dann einfach in eine Vollmitgliedschaft umwandeln, oder muss hier nicht vielmehr der Kunde gefragt werden, ob er die Umwandlung/Verlängerung einer Premium-Mitgliedschaft wünscht? ... Die Fa. eDarling sandte mir dann heute eine Mail zu , mit einem Text, der angeblich aus den AGB`s ist, indem der Betrag und die Verlängerung um 1 Jahr ausdrücklich erwähnt sei. ... Ich habe nett umschrieben mitgeteilt, daß ich mich gelinde gesagt "reingelegt" fühle, und darum bitte von diesem Vertrag, soweit man hier von einem Vertrag sprechen kann, abzusehen.
DSL Vertragsverlängerung ohne mein Einverständnis
vom 31.7.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dieser teilte mir mit, man könne den Vertrag nicht ruhen bzw. für eine Zeit lang stilllegen, da man an einen noch größeren Anbieter Miete für die Leitung bezahlen müsse. ... Ich kündigte meinen Vertrag schlussendlich zum Quartalsende. ... Ich habe weder schriftlich noch mündlich einer Verlängerung zugestimmt.
Handyvertrag+Tarifänderung
vom 27.11.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Nun aber habe ich zufällig über die Hotline erfahren das sich der Vertrag bei gleichen Vertragsbestandteilen (sprich wenn ich genau das haben möchte was ich derzeit habe) verteuern würde. Diese Verteuerung b.z.w das der Vertrag so nicht mehr existiert wurde mir in keinster Weise durch den Provider vor der stillschweigenden Verlängerung mitgeteilt,desweiteren habe ich es auch erst danach durch Zufall erfahren. Kann ich diesen Vertrag nun kündigen,auch wenn die Kündigungsfrist schon knapp 2 Wochen abgelaufen ist, oder zumindest auf Beibehaltung der bisherigen Tarifmerkmale bestehen?
Formulierung Mietdauer bei einem Zeitmietvertrag
vom 1.1.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, meine Frau und ich (Vermieter) möchten für unsere Eigentumswohnung einen Wohnraum-Mietvertrag mit folgender Formulierung für die Mietdauer (Zeitmietvertrag) mit einer Einzelperson als Mieterin abschließen: "§ 6 Mietdauer (1)Das Mietverhältnis wird für folgenden Zeitraum geschlossen: 1.2.2009 bis 1.2.2014. (2)Die zeitliche Befristung des Vertrages beruht auf folgendem Grund: Selbstnutzung der Mieträume nach Zeitablauf durch die Vermieter. ... •Die finanzielle Belastung des Reihenhauses ist dem Vermieter, der dann von seiner Rente den Lebensunterhalt bestreiten muss, im Vergleich zu der selbstgenutzten Eigentumswohnung zu hoch. (3)Wenn die obigen Gründe für die Befristung erst später eintreten, wird der Vermieter mit dem Mieter rechtzeitig eine Verlängerung des Mietverhältnisses um einen entsprechenden Zeitraum vereinbaren. (4)Die Vertragsverlängerung gemäß § 545 BGB bei Fortsetzung des Mietgebrauches nach Beendigung des Mietverhältnisses durch den Mieter wird ausgeschlossen."
Strom Vertragsrecht
vom 22.2.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jetzt kommt der Clou: ich persönlich habe mit dem jetztigen Anbieter gar keinen Vertrag abgeschlossen, die abgeschlossenen Verträge sind von 1972 mit meinem Opa und von 1986 mit meinem Vater mit einem Stromanbieter, der von meinem jetztigen Anbieter gekauft wurde. In den Verträgen steht auch noch drin, das sich der Vertrag automatisch um 5 Jahre verlängert, wenn er nicht gekündigt wird. Jetzt meine Frage komme ich vorzeitig aus diesem Vertrag raus?
Garantieverlängerung im Kaufvertrag neuwertiger Gebrauchtwagen 1 Jahr alt
vom 28.8.2013 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich brachte mein Fahrzeug zum Autohaus zur Inspektion.Bei Abholung wollte ich den Ablauf der Verlängerung der Werksgarantie erfahren. Der Verkäufer teilte mir mit , das es sich nicht um eine verlängerung der Werksgarantie handelt sondern um einen Abschluß einer Gebrauchtwagengarantie mit reduzierter Leistung im Fall eines Schadens.
Zeitvertrag durch AN nicht verlängert. Sperrfrist?
vom 7.4.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auf meine Frage vor 2 Monaten was mit einer Verlängerung ist, kam die Antwort: "Wer viel fragt bekommt auch viele Antworten". Nun steht im Vertrag, dass die Verlängerung schriftlich erfolgen muss auch wenn es bei uns normal ist wenn die Verträge stillschweigend verlängert werden. Arbeitsumstände, Konditionen und Perspektiven lassen mich aber in Versuchung kommen selber diesen Vertrag nicht zu verlängern obwohl der Vertrag ohne Zweifel stillschweigend verlängert würde.
Arbeitsvertrag läuft aus. Sperrzeit bei ALG?
vom 12.3.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Problem: -es ist ziemlich sicher, dass der Vertrag verlängert wird, wenn ich meinen Chef darum bitten würde. Ich will aber den Vertrag nicht verlängern lassen, da ich plane,mich ab 1.10.2010 selbständig zu machen. ... -es gibt wahrscheinlich freie Stellen in meinem Beruf in der Region Frage: -kann die Arbeitsagentur Sperrzeit verhängen mit der Begründung, dass der Vertrag „höchstwahrscheinlich“ verlängert werden kann?
Änderung zum Arbeitsvertrag / Kündigungfrist Klausel
vom 27.10.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
In meinem alten Vertrag steht im Bezug auf Kündigung: "Nach Ablauf der Probezeit gilt eine beiderseitige Kündigungsfrist von 3 Monaten (zum Monatsende). ... Laut BGB §622:# 12 Jahren auf 5 Monate zum Ende eines Kalendermonats Wenn ich den neuen Vertrag unterschreibe, darf ich erst mit 6 Monaten Frist kündigen, da ich mich an die gleiche Frist wie die des Arbeitgebers halten muss.