Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.166 Ergebnisse für steuer rechnung

Geschätzte Steuerrückstände
vom 24.3.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, benötige einen Rat im Bereich Steuerrecht. Gibt es bei geschätzten Steuerrückständen ein absolutes Hemmnis oder ist es eine Ermessensfrage der zuständigen Finanzbehörde, dass geschätzte Steuerrückstände nicht gestundet werden dürfen/können? Bitte beachten, es geht wirkliche um geschätzte Beträge einer GmbH, wo entsprechende Meldungen nicht abgegeben wurden ( Umsatzsteuer, Körperschaftssteuer ).
Fahrzeug aus Erbmasse in die Schweiz übernehmen
vom 13.9.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich drehe mich mit den Behörden im Kreis. Ich lebe seit 4 Jahren in der Schweiz und habe auch nur dort einen gemeldeten Wohnsitz. Nun ist meine Mutter im Eigenheim in DE verstorben und ich möchte das Fahrzeug in DE zur Erledigung aller Angelegenheiten nutzen und es direkt in CH anmelden.
Mehrwertsteuer Reisebüro in nebenberuflicher Selbstständigkeit
vom 28.9.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er sagte mir dazu, dass solange mein Geschäftspartner mir die Rechnungen schickt und mir dann daraufhin das Geld überweist, müsste ich die MwSt. nicht weitergeben. Anders wäre es, wenn ich selbst Rechnungen mit Umsatzsteuer schreiben würde. ... Dieser sagt mir auf meine Nachfrage hin, dass ich doch verpflichtet wäre die Steuer weiterzuleiten.
Anwaltsgebühr eines außergerichtlichen Vergleichs
vom 3.4.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unser Anwalt hat nun folgende Rechnung gestellt, die uns zu hoch erscheint: Gegenstandswert: 50.000 Euro Geschäftsgebühr (1,6 erhöht), 2300,1008 nach RVG : 1.673,60 Euro Einigungsgebühr (1,5), 1000 nach RVG: 1.569,00 Euro Auslagen, 7002 nach RVG: 20,00 Euro Gesamt incl. 19% U-Steuer: 3.882,49 Euro Der Versuch, die Gebühren grundsätzlich zu senken ist jedoch vom Anwalt abgelehnt worden. ... Geben Sie uns bitte eine Empfehlung, ob wir dieser Rechnung widersprechen können.
Visum zum zwecke der Heirat(Heirat Visum,Nationales Visum für mehr als 90 tagen)
vom 29.6.2018 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Netto einkommen im Moment mit der Steuer klare 1 ist 1373,60 euros. Mit steuer klasse 3 (wenn wir verheiraten sind,,,ca 1564,80 euros netto) Ich habe ein zweite jobb (minijobs) als 450 euro im Monat auch ,und seit mehr als 6 Monaten bei die firma. Habe eine Wohnung von ca 50qm und ich bezahle warm miete 420 euros dann kommt kosten wie ström,etc(umgesamt mit warm miete und alle, ca 558,98 euros) -Soll mein netto Gehalt mit Steuer klasse 1 oder 3 zur Rechnung heranziehen?
Kosten Psychotherapie steuerlich absetzbar?
vom 13.6.2023 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Da die Kosten nicht unerheblich sind, würde ich diese zumindest gerne von der Steuer absetzen. ... Können die Kosten für eine Psychotherapie grundsätzlich als „außergewöhnliche Belastungen" von der Steuer abgesetzt werden? ... Sofern ja, reicht es aus, die Rechnungen des Therapeuten einzureichen?
Abschleppunternehmen gibt Fahrzeug nicht heraus
vom 8.7.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren, weil ich meine Kfz Steuern nicht beglichen habe, wurde mein Kfz Abgeschleppt. Die Steuern wurden dann von mir am nächsten Tag beglichen, sodass das Kfz von er Finanzbehörde wieder freigegeben wurde. ... Dieses Unternehmen stellt nun, zusätzlich zu den Abschleppkosten, eine Standgebühr von 5,50 Euro täglich in Rechnung.
Zuordnung von Kennzahlen bzgl. §13b zwischen Elster Ust-Anmeldung und Ust-Jahresm.
vom 15.12.2019 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Krämer / Meisenheim am Glan
. §13b folgende Felder: - Zeile 40, Kennzahl 60: "Leistungsempf. schuldet Steuer nach §13b Nr.1-9, 11" - Zeile 48, Kennzahl 46: "Steuerschuld § 13b EU-Umsätze" - Zeile 58, Kennzahl, 67: "Vorsteuerbeträge nach § 13b UStG" Alle oben genannten Felder liegen mir vor und stammen von meinem damaligen Steuerberater.
Berechnung Prozesskostenhilfe
vom 2.3.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gerne würde ich von Ihnen erfahren was für einen Ratenbetrag ich zu zahlen habe. 1750 Euro Brutto Gehalt 350 Euro Provision 320 Euro Privatfahrten Firmenwagen (1 Prozent) = 2420 Euro Brutto - 291,25 Euro Steuer/ SV Beträge = 1624,78 Euro Netto - 320 Euro Privatfahrten Firmenwagen 1304,78 Auszahlungsbetrag Kurze Info Firmenwagen: Fahrtweg zur Arbeit wird nicht Berechnet da ich nicht zur Arbeitsstätte fahren und den ganzen Tag im Aussendienst bin.
Rückwirkende Einkommensteuererklärung für selbst. Tätigkeit / Gewerbe
vom 26.5.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich (25) bin derzeit Student der Informatik, beziehe von meinen Eltern Unterhaltszahlungen, und habe im Jahr 2006 begonnen für das hiesige Studentenwerk als Netzwerkadministrator in meinem Wohnheim (Selbstständig und auf Rechnung) tätig zu sein. Mein damaliger Vorgänger hat mir im Bezug auf Steuern und Gewerbe die Auskunft gegeben dass hier nichts weiter zu tun sei, da das alles unter sämtlichen Bemessungsgrenzen liegen würde.
Anmeldung Vorsteuern verpasst, was tun?
vom 29.10.2020 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Jahre 2020 habe ich weiterhin die Kleinunternehmerregelung angewendet (d.h. weiterhin die Rechnungen ohne MwSt geschrieben). ... Nun müsste ich MwSt. in den Rechnungen ausweisen, da die Kleinunternehmerregelung nicht weiterhin angewendet werden kann. ... Allerdings sind alle Rechnungen für 2020 bereits ohne MwSt. abgerechnet.
Nicht erhaltene Forderungen versteuern bei der UG
vom 5.3.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich betreibe seit November 2014 eine UG mit dem Tätigkeitsschwerpunkt Partnervermittlung. Da bekanntermaßen der Lohn für die Arbeit nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/656.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 656 BGB: Heiratsvermittlung">§ 656 BGB</a> nicht einklagbar ist, habe ich natürlich ein hohes Maß an Forderungsausfällen. In der Realität sind die Ausfälle ungefähr so hoch wie die tatsächlichen Einnahmen.
Vollkaskoschaden KFZ Versicherung zahlt MwSt nicht.
vom 19.6.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Umsatzsteuer abzugsfähig sei, sollte ich die MwSt.zahlen. ( Fahrzeug ist Geschäftlich bei der HUK gemeldet) Gleichzeitig bekam ich vom Autohaus eine Kopie der letzten Seite der Rechnung und der Aufforderung, das ich die MwSt. bezahlen sollte. ... Vom Autohaus habe ich noch nicht einmal eine ordentliche Rechnung über die MWSt. bekommen, also nur schwer zu Verbuchen.
Umsatzsteuersonderprüfung Buchhaltungsfehler
vom 16.11.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Lösung lies sich schnell finden, die Rechnung war im Belegordner, allerdings durch Klebstoffflecken (wir sind ein kleberverabeitender Betrieb ohne Büro, bei uns findet die Buchhaltung in der Werkhalle statt). mit einer Rechnung davor verklebt, so dass sie beim Umblättern nicht auffiel. ... Auf der Rechnung wurde aber scheinbar nur der Arbeitsaufwand in Rechnung gestellt. Das heißt, auch der Kunde bekam eine viel zu kleine Rechnung, bemerkte es allerdings auch nicht.