Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für mieter wohnung frage vermieten

Miete nachträglich mindern etc.
vom 16.3.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, vor ca. 1 Jahr war in der Wohnung über (anderer Eigentümer als unser Vermieter) uns ein Wasserschaden und unser darunter befindl. ... Meine Vermieter sowie wir selber haben den Eigentümer seit dem mehrfach aufgefordert den Schaden in unserer Wohnung zu beheben. ... 2) kann Miete auch nachträglich gemindert werden, so dass wir dadurch die Miete nicht zahlen müssten?
Mietrecht als Mieter, Wohnung in Lübeck
vom 4.7.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Nachdem ich dort die Arbeit verloren hatte, kündigte ich die Wohnung. Nun verlangt die Trave, dass ich die Wohnung komplett saniere. ... Ich nutzte die Wohnung als Pendler und hatte dort nur ein Bett, ein Stuhl und eine Kleiderstange aufgestellt.
Ruhestörung durch Nachbarn vom Mieter
vom 27.8.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Unser Problem ist nun: Uns haben wegen dieses Nachbarns bereits drei Mieter innerhalb von 2 Jahren die Wohnung gekündigt. ... Aufgrund der guten Marktlage konnten wir die Wohnung zwar immer wieder ohne Leerstand vermieten, allerdings entsteht dadurch natürlich immer Aufwand und Ärger. Daher nun meine Fragen: - Können wir als Vermieter zivilrechtlich gegen den Nachbarn vorgehen?
Frage zur Untervermietung
vom 5.4.2022 für 56 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Schwangerschaft nicht mehr hier wohnen kann unter anderem auch finanzielle Gründe möchte ich die Wohnung untervermieten. 1) Wenn ich die Wohnung komplett untervermiete, darf der Vermieter es verbieten. ... 2) die Wohnung teilweise zu vermieten darf der Vermieter nicht grundlos verbieten. ... Eine Vertragsaufhebung lässt der Vermieter nicht zu.
Kündigung alte Wohnung bei gleichem Vermieter angeblich nicht erhalten.
vom 14.2.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ich hatte dann mit dem Vermieter per Emailverkehr abgestimmt, das ich zum 30.11. aus der alten Wohnung ausziehe und diese kündigen werde, sowie das ich zum 1.12. in die neue Wohnung ziehe. ... Nachdem ich im Dezember eine Mahnung für die Miete der alten Wohnung nach Abzug bekam, rief ich an und schickte eine Email in der ich den Sachverhalt schilderte und die Korrespondenz sowie Übergabeprotokolle zuschickte. ... Gedanken hab ich mir nie gemacht, die alte Wohnung wurde ja übergeben und ich bezog die Neue Wohnung.
Mietrecht - Verrechnung Kaution mit Schadensersatz
vom 3.5.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Von unserem damaligen Vermieter wurde im letzten Jahr ( Frühjahr )bezüglich zweier rückständiger Mieten die fristlose Kündigung ausgesprochen und Räumungsklage eingereicht. Bei Gericht konnten wir vereinbaren, dass wir solange die Miete pünktlich bezahlt wird, bis maximal Ende Oktober in der Wohnung wohnen dürfen und nicht sofort ausziehen müssen. ... Der Vermieter wollte uns mit der fristlosen Kündigung sofort aus der Wohnung haben, hatte diesem Duldungsrecht zugestimmt.
Kündigung durch Vermieter & Schönheitsreparaturen
vom 26.8.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Am 01.12.2007 haben wir einen Wohnungsmietvertrag mit dem Vermieter geschlossen. ... Da wir als Mieter nicht bereit waren den Forderungen des Vermieters nachzugeben - sprich eine Mietbürgschaft zu stellen - war auch nicht vereinbart, kündigte der Vermieter am 17.06.2008 das Mietverhältnis ordentlich zum 30.09.2008 mit der Begründung "wegen Nichtleistung der vereinbarten Kaution". ... Es heißt nur: Zieht der Mieter aus muss ersämtliche Räume besenrein mit allen Schlüsseln an den Vermieter übergeben.
Kündigung trotz Kündigungsverzicht, während der Ausbildung!
vom 21.7.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun kann ich die Miete von 610€ aber nicht mehr bezahlen und möchte aber auch gar nicht mehr dort wohnen bleiben. ... Der Vermieter kommt erst am Montag nächste Woche aus dem Urlaub zurück und dann werden wir uns unterhalten. ... Vielen Dank für Ihre Mühe im Voraus, Bei offenen Fragen antworte ich natürlich sofort.
Vermieter tritt vom Mietvertrag zurück
vom 16.10.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben eine Wohnung zum 15.10.23 angemietet. ... Wir haben dem Vermieter daraufhin eine Mietminderung vorgeschlagen , als Kompromiss anteilig für die Hälfte als rund 5 qm die Miete zu mindern. Darauf haben wir eine Mail erhalten, dass der Vermieter sich verschrieben hätte und wir die wohnung ja besichtigt hätten und akzeptiert haben.
Wohnungsräumung nach Todesfall 2 Mieter
vom 1.7.2023 für 45 €
Ich bin jetzt alleiniger Mieter der Wohnung. Die Wohnung habe ich fristgerecht gekündigt und muss diese bis 30.9. an den Vermieter übergeben haben. ... Ich habe die Möglichkeit seine Sachen in seine angemietete Garage zu stellen, die Schlüssel dafür haben noch seine Eltern, ich übergebe die aber dem Vermieter bei der Wohnungsübergabe.
Mietrecht / Kündigung durch Vermieter / Eigenbedarf ???
vom 31.1.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo habe einen Frage zum Mietrecht. Hintergrund : Ich wohne seit 2 Jahren zur Miete und habe einen unbefristeten Mietvertrag (Standardvertrag aus Zeitschriftenladen) Ich zahle regelmäßig meinen Miete und Nebenkosten und bewohne alleine die Wohnung. ... Die Wohnung vom Vermieter (1.OG) ist tatsächlich größer als meine Wohnung , aber er benutzt schon seit Jahren nur ein kleines Zimmer welches er als Wohn+Schlafzimmer benutzt.
Wer ist Vermieter?
vom 25.5.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Haus hat 3 Wohnungen, eine Wohnung wird von meiner Mutter bewohnt. ... Meine Frage: -Wer ist nun aus juristischer Sicht der Vermieter - nur meine Tante, da sie als einzige den Mietvertrag unterschrieben hat oder automatisch auch meine Mutter, da sie im Grundbuch mit eingetragen ist? ... -Der Mieter will Schadensersatzansprüche wegen Mängel an der Mietsache geltend machen - gegen wen muss er die richten?
Betreuungsverfahren (Mieter)
vom 30.3.2025 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der MIeter hatte schon, wo er vorher gewohnt hat einen Betreuer. ... Im Internet habe ich gelesen, dass ich als Vermieter sogar selbst einen Antrag beim Amtsgericht stellen könnte als Vermieter. 1. ... Die Frage nach einer Betreuung hat er bisher immer verneint. 2.
Schutzpflicht Vermieter, Einbrüche, Mitschuld?
vom 1.12.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich wende mich mit einer Frage zum Mietrecht an Sie und freue mich auf Ihre fachkompetente Hilfe. ... Meine Wohnung weise keine Mängel auf. ... Sollte ich die beiden ausstehenden Mieten überweisen, da eine Aufrechnung mit der Miete evtl. nicht rechtens ist?
Sichtschutz Balkon
vom 13.5.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Leider ist der Vermieter Neu-Eigentümer nur einer Wohnung im Haus. Inzwischen wurde er aufgeklärt, dass er alle anderen Eigentümer um Erlaubnis fragen muss. ... Haben wir als Mieter keine Rechte, obwohl uns ein Sichtschutz zugesagt wurde?
Belegung ohne Erlaubnis; Mieter zahlt erhöhte Nebenkosten nicht
vom 11.5.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mieter hat ohne den Vermieter zu informieren 2006 den Sohn und später den Lebenspartner mit dessen Sohn in die Wohnung aufgenommen. ... Erst am Anfang 2010 erfährt der Vermieter zufällig von der Belegung der Wohnung und besteht auf der Nachzahlung 2008 (2007 wurde nicht verfolgt und ist verjährt) und einer Erhöhung der NK-Pauschale rückwirkend zum 1.1.2010. ... 2. kann der Vermieter die Miete (ohne NK) ggf. rückwirkend und wie lange wegen der höheren Belegung erhöhen?
Wohnungsbesichtigung durch Vermieter zur Feststellung von Sanierungsbedarf
vom 30.3.2019 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe Fragen zu folgender Sitation: Der Vermieter eines Miethauses hat einen Besichtigungstermin des Hauses mit den Mietern vereinbart, Zweck der Besichtigung sei die Feststellung eines möglichen Sanierungsbedarfs. ... Daher folgende Fragen: 1. muss der Vermieter vorher benennen, was er evtl sanieren möchte? ... 3. müssen die Mieter sämtliche Personen, die der Vermieter mitbringt, durch die Wohnung führen?