Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.514 Ergebnisse für käufer notar

Immobilienfinanzierung ohne Noch-Ehemann
vom 26.3.2019 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, wir möchten uns eine Immobilie kaufen und haben den besonderen Fall, dass meine Verlobte leider noch mit jemand anderem verheiratet ist. ... Gibt es eine Möglichkeit, dass meine Verlobte sich in irgendeiner Weise über eine Zusatzversicherung rechtsgültig selbst verpflichtet (über einen Notar zum Beispiel), den Kredit für die Immobilie zu 50 % mit zu tragen, ohne das ihr noch-Ehemann irgendeinen Einfluss nehmen kann?
Hausverkauf als Privatperson,wer übernimmt die Gewährleistung
vom 12.1.2022 für 58 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun ist der Notar der Meinung, dass rechtlich dies als "neuwertige" Immobilie und nicht als gebrauchte Immobilie anzusehen ist, weshalb ich als Verkäufer (Privatperson) für die Gewährleistung/Mängel 5 Jahre haften soll (und eine Abnahme machen muss) und nicht an den Ersteller des Gebäudes verweisen kann (durch Übergabe entsprechender Handwerker/Baufirmen-Rechnungen). Ist das so rechtlich korrekt oder kann ich als Privatperson diese Haftung ausschließen (da die Immobilie ja "gebraucht" ist und den Käufer an den Bauträger verweisen?
Kaufvertrag: Ist die Frist von 5 Bankarbeitstagen üblich?
vom 26.2.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren, wir beabsichtigen den Kauf einer Eigentumswohnung. ... Nach Eintritt der in Ziffer 1 genannten Voraussetzungen ist der Kaufpreis auf Anforderung des Käufers wie folgt fällig: a) Euro x (16% des Kaufpreises) fünf Bankarbeitstage nach Eingang der zuvor genannten Notarbestätigung beim Käufer, nicht jedoch vor dem 20. ... · Sollte die Pfandfreigabeerklärung nicht besser vorgelegt werden, so dass nachprüfbar ist, dass der Notar darüber nach Kaufpreiszahlung verfügen kann?
Kauf einer Eigentumswohnung - Muss ich Abstandszahlungen einplanen, wenn, dann ich welcher Höhe?
vom 7.2.2006 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte mir demnächst eine Eigentumswohnung kaufen, die Wohnung ist sehr schön, die Lage ist bestechend, leider sind die Umstände diesbezüglich recht schwierig. ... Die derzeitige Mieterin möchte die Wohnung auch gerne kaufen, ist aber nicht bereit, den Kaufpreis zu zahlen, Ihr Angebot liegt bei ca. 90 % meines Kaufpreises. ... Kann ich einen 3 Monate alten Grundbuchauszug zum Kauf heranziehen oder sollte ich in jedem Fall darauf achten, dass der Notar einen aktuellen Grundbuchauszug einholt?
Hauskäufer behält Teil des Kaufpreises ein. Rechtens? Wie dagegen vorgehen?
vom 13.8.2018 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Sachverhalt: Verkäuferin verkauft nach zähen Verhandlungen ihr (EF-) Haus an Käufer. ... Der Käufer beginnt jedoch recht zügig mit einer kompletten Entkernung des Hauses und wechselt u. ... Auch dies wird von der Verkäuferin toleriert, da der Käufer möglichst bald in das Haus einziehen will und sie Streit mit dem Käufer vermeiden will.
Verjährungsfrist Auflassungsvormerkung
vom 5.10.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kauf neuer Eigentumswohnung Dezember 2000 von Bauträger mit Auflassungsvormerkung im Grundbuch durch Notar. Beträgt Verjährungsfrist der Auflassungsvormerkung 10 Jahre, d. h. muss innerhalb von 10 Jahren Auflassung/Eigentumsübertragung erfolgt sein oder nur durch Notar beantragt? ... Evtl. bis Eintragungsvorgang im Amtsgericht abgeschlossen ist durch nachlesbare Grundbuchänderung/Grundbucheintragung auf Käufer?
Sind Fallstricke i Notarvertrag?
vom 20.3.2011 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
., Notar in München, mit der Geschäftsstelle in München, Strasse: 1. ... Der Notar hat dem Käufer und dem Verkäufer den Eintritt der Grundvoraussetzungen zu bestätigen. ... Der Notar ist nicht verpflichtet von der Vollmacht Gebrauch zu machen.
Verkauf zwei Häuser
vom 3.4.2014 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, wir wollten unser Haus in MVP verkaufen, der Käufer suchte ein Notarsbüro in Rostock auf, von dort kam dann ein Vertragsentwurf, der von uns überarbeitet wurde und zurück geschickt wurde. Es stellte sich heraus, dass es sich bei dem Käufer um einen Betrüger handelte und gar nichts zahlen konnte. Parallal zum Interesse am Hauskauf hatte er einen Laden in unseren Häusern gemietet, nach 2 Monaten weder Kaution noch Mieten o.ä. bezahlt, so dass wir beim Hausverkauf nicht weiter an das Notariat schrieben - von dort kam aber auch nichts, der angebliche Käufer ist offenbar untergetaucht.
Verweigerung Kaufpreiszahlung
vom 7.9.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun zum Sachverhalt, der Käufer verweigert die Einzahlung des gesamten Kaufpreises gemäß Treuhandvertrag. ... Begründung: Der Käufer hat meinem zukünftigen Exmann bereits 10.000€ gegen Quittung vorab bezahlt, dieser verweigert die Einzahlung auf ein gemeinsames Konto und hat das Geld bereits ausgegeben. ... Frage: Was kann ich hier unternehmen, muss der Käufer die 10.000 zweimal zahlen oder muss ich jetzt meinen Mann verklagen da er für mich mit gehandelt hat?
Beratung für MietKAUF als Vermieter- Bitte nur Fachanwältinnen/Fachanwälte
vom 31.10.2016 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kurze Randdaten: - Kaufpreis = 145.000 Euro - derzeitge Restschuld an meiner Bank zum 31.12.2016 = 96.000 Euro - Die zukünftigen Käufer planen dann innerhalb der nächsten Jahren einen Großteil der Summe abzuzahlen ( minimum 150,00 Euro im Monat) - Wenn deren Bausparverträge zuteilungsreif sind, oder wenn sie diese beleihen können, wollen sie mir einen "Vorabschlag zahlen" - Nach spätestens 10 Jahren ist es angedacht, dass das Darlehen auf deren Namen überschrieben wird, falls deren Bonität es zuläßt, und wenn sie meinen Bonus zahlen können = Differenz von 145.000 und 96.000 Euro = 49.000 Euro, abzuzüglich der bereits gezahlten Zahlungen. ... Es sollte dann ein Mietkaufvertrag werden, indem die Käufer verpflichter werden, das Haus zu kaufen. ... Wir planen einen Notar in Bremen zu nehmen.
Erben wollen verkaufte Immobilie zurück
vom 1.6.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo zusammen, folgender Fall liegt (nicht bei mir selbst) vor: Käufer A unterschreibt im September 2023 einen Kaufvertrag einer Immobilie von Verkäufer B beim Notar. ... Die Kaufpreiszahlung wurde dem Notar bestätigt. ... Außerdem wohnt Käufer A darin.
Änderung Teilungserklärung
vom 19.1.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinem Fall soll eine kleine Hoffläche (ca. 10qm) von Gemeinschafts,- in Sondereigentum umgewandelt werden, weil der Käufer der Erdgeschosswohnung dort eine Terrasse erhalten soll. ... Der Notar erklärt nun, dass ich der Umwandlung nicht widersprechen kann, da es sich lediglich um eine "zumutbare Beeinträchtigung des Gemeinschaftseigentums" handelt. ... Im Kaufvertrag habe ich dem Notar Vollmacht erteilt, Änderungen am Gemeinschaftseigentum ohne meine Zustimmung vornehmen zu können, so meine Rechte nicht unzumutbar beeinträchtigt werde.
Unterschriften Kaufvertrag Haus
vom 22.7.2020 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind die Verkäufer eines Hauses und haben bereits einen Termin für die Beurkundung bei einem Notar hier in Deutschland . Der Käufer des Hauses kommt aus Österreich und möchte den Vertrag dort bei einem Notar ca. 1 bis 2 Wochen nach unserem Termin gegenzeichnen. Die Frage ist, wenn der Käufer nicht innerhalb einer angemessenen Zeitspanne (sagen wir mal 4 Wochen) den Vertrag gegenzeichnet.
Notarkosten beim geplatzten Immobilienkauf
vom 22.3.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
- Eine Familie möchte ein Einfamilienhaus kaufen - Eine vorläufige Bankbestätigung liegt vor - Der Immobilienmakler drängt auf die Erstellung eines notariellen Kaufvertrages und lässt sich eine Vollmacht geben - Am Ende hat die Bank die vorläufige Finanzierungszusage zurückgezogen, andere Finanzierungsmöglichkeiten gab es leider nicht - Jetzt kommt eine Notarrechnung über 2.000€ (KV 24100, GW: 450.000€) für die Fertigung eines Entwurfs - Den Entwurf des Kaufvertrages haben wir nicht gesehen - Der Immobilienmakler hat uns nicht darauf hingewiesen, dass hier so hohe Kosten entstehen - Das Haus wurde über den gleichen Notar verkauft, somit wurde hier das gleiche Haus doppelt abgerechnet? ... - Könnte man sich mit dem Notar auf eine Honorarrechnung einigen?
Unverheirateter Hauskauf - Schließung eines Partnerschaftsvertrages
vom 19.2.2017 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, wir (unverheiratetes Paar) planen den Kauf eines Hauses zur gemeinsamen Eigennutzung.Kinder gibt es aktuell noch keine, sind aber mittelfristig geplant. ... Der mit dem Kauf betreute Notar hatte uns hier zunächst zu der Gründung einer GBR geraten und erklärt, dass dies auch formlos erfolgen könnte. ... -Unser Notar hat davon gesprochen, dass hier eine Schenkung unterstellt werden könnte, für die Schenkungssteuer anfällt.