Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.148 Ergebnisse für insolvenzverwalter rechtsanwalt

Verwaltungsvollstreckung zulässig?
vom 28.8.2012 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Anwalt/in, Ich habe mit meinem Bruder eine unbewohnbare Bauruine eines alten Bauernhauses im Saarland. Jetzt habe ich von der saarländischen Bauaufsichtsbehörde ein Schreiben über sofortiges Handeln im Sinne der Bauschutzordnung wegen Gefährdung der Öffentlichkeit erhalten. In disem Schreiben wurden fristgemäße Anordnungen verfasst,- mit der Androhung der sofortigen Vollstreckung im Sinne der § 13 und 21 des saarländichen Verwaltungsvollstreckunggesetzes SVwVG.
Privat Insolvenz und selbstständig
vom 19.2.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frau und ich wollen evtl. privat Insolvenz beantragen. 1 Gläubiger eine Bank ca. 500.000 € ( Einfamilienhaus Wert ca. 250.000.00 ) aber zur Zeit kein Käufer, Müssen aber verkaufen, , oder Insolvenz, da neuer Arbeitgeber, in einem anderen Bundesland. 1. Frage: Muss der neue Arbeitgeber von der Insolvenz erfahren ? (Ist eine Art selbstständige Arbeit )2.
Verkauf vor der Privatinsolvenz
vom 13.10.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind verheiratet und leben in Gütertrennung. Vor 15 Monaten hat meine Frau vorsorglich das Haus, das ihr gehörte an mich verkauft. Eine Einigung mit den Gläubigern scheint nicht möglich, sodaß es wahrscheinlich zu einer Privatinsolvenz kommen wird.
Insolvenz einer Gmbh bei Gmbh & Co KG, Gehaltsanspruch
vom 15.9.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, eine GmbH, die als juristische Person einer GmbH & Co. KG fungierte hat Insolvenz angemeldet. Die Geschäftstätigkeit der Firma wurde aber noch fast 3 Monate aufrecht gehalten, den Mitarbeitern versprochen den Betrieb weiterzuführen (nur mündlich).
Frage zur Klausel im Darlehensvertrag zur Sicherung des Fahrzeugeigentums
vom 18.11.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Guten Tag, ich möchte als Selbständiger ein hochpreisiges Auto im Wert von 150.000 € brutto finanzieren. Die Finanzierung werde ich durch ein Darlehen meiner Eltern erhalten, und das Darlehen wird im Vertrag ausdrücklich nur für die Fahrzeugfinanzierung festgelegt. Mit diesem Darlehen werde ich den Wagen als Barkauf tätigen.
Titel wegen ausstehendem Lohn und ehemaliger AG hat Gewerbe abgemeldet
vom 16.9.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe mich per gerichtlichem Vergleich mit meinem Arbeitgeber geeinigt, die ausserordentliche Kündigung zurückzunehmen. Daraufhin müsste er mir noch Lohn in Höhe von 930 Eur zahlen. Er zahlt aber nicht und jetzt habe ich erfahren, dass der AG bereits seit einigen Monaten das Gewerbe abgemeldet hat( jetzt angeblich alg 2 BezieHer).
Fragen zu möglicher Privatinsolvenz/Regelinsolvenz
vom 20.12.2011 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren! Seit 2010 liegen gegen mich als Einzelpersonenunternehmer titulierte Forderungen in Höhe von ca. 2,7 Mio Euro vor, darauf gab ich in 2010 die Eidesstattliche Versicherung ab. Daneben hielt ich diverse Unternehmensbeteilungen, die ich bis Ende 2011 auf nur noch eine mit schwacher, aber nicht insolvenzbedrohter Geschäftstätigkeit und geringem Gegenwert infolge negativen Gesellschafterkapitals reduzierte.
Widerrufsrecht, Internet, Insolvenz, Firmenneugründung
vom 10.7.2008 36 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
. 2008 Bestätigung Warenlieferung ist bei B eingegangen und Angebot der erneuten Warenzustellung zum alten, höheren Preis, jedoch Ablehnung des Widerrufsrechts und Ablehnung der Rücküberweisung „...ein anderer rechtsgrund besteht  hinsichtlich dieses ... bei uns nicht mehr. wir können ihnen gerne dieses ... wieder zusenden oder sie können es hier bei uns abholen. eine rücküberweisung  des geldes einer insolventen firma kommt für uns nicht in betracht. teilen sie uns ihre entscheidung mit. oder wir werden dieses ... der masse des schuldners zuteil werden lassen und sie können sich direkt mit dem insolvenzverwalter auseinandersetzen . ...“ 03. 07. 2008 Meldung des Schadens beim Insolvenzverwalter per mail – keine Reaktion vom Verwalter bis 10. 07. 2008 Zusatzfragen: Welche Firma ist durch die Warensendung von B am 26. 06. 2008 mein Vertragspartner (Die neue Firma hat ja nachweisbar geliefert!)?
Erbübertragung auf Kinder, weil Insolvenz evtl droht.
vom 26.2.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe folgendes Problem. Mein Vater wird in den nächsten Wochen meinem Bruder unser FamilienHaus überschreiben. Er ist in Rente und möchte dies nun so schnell wie möglich über die Bühne bringen, mir als Tochter, möchte er im Gegenzug 10.000 Euro im Jahre 2017 mit Auszahlung der Lebensversicherung, überweisen.
Arbeitgeberdarlehen und Privatinsolvenz
vom 17.7.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich überlege in die Privatinsolvenz zu gehen. Meine Situation: Ich habe von meinem verstorbenen Mann beträchtliche (gemeinsame) Steuerschulden "geerbt". Ich arbeite jetzt wieder (die Kinder sind aus dem Haus) und verdiene recht gut (2400 Euro netto sowie 700 Euro Witwenrente netto).
Steuerersttung nach Restschuldbefreiunug
vom 28.10.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe einige Fragen bzgl. der Erstatung meiner Einkommenststeuererklärung 2012 das Finanzamt hat den Ersattatungsbetrag nun an den Insolvenzverwalter überwiesen, was m. e. nicht richtig ist. ... Und muss ich dem Insolvenzverwalter auch weiterhin meine Einkünfte offenlegen?
Zwangsversteigerung Erwerb vor Versteigerungstermin Vermögensverschwendung?
vom 29.9.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe vor, das Haus eines Verwandten, der im Zwangsversteigerungsverfahren ist zu erwerben. Dieser ist damit soweit auch einverstanden. Das Problem ist, es ist noch kein Termin festgesetzt und aufgrund gesundheitlicher Folgen der Gesamtsituation und eines massiven Schimmelbefalls des Hauses sollte die Sache möglichst schnell und reibungslos erledigt werden.
Beginn der Verjährung bei einem Kaufvertrag
vom 24.12.2013 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Jetzt ist die Firma aber nach langem hin und her offiziel insolvent und jetzt meldet sich der Insolvenzverwalter bei mir. ... Höchsten der vielleicht nicht geltende Rücktritt wäre noch nicht verjährt, auf diesen geht der Insolvenzverwalter aber gar nicht erst ein.
Zweitmeinung: Als Polizeibeamter in die Privatinsolvenz ? Welche Folgen drohen ?
vom 14.1.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, sehr geehrte Rechtsanwälte/-innen Es handelt sich hierbei um eine Zweitmeinung, welche ich einholen will. ... Über die Rechtsschutzversicherung mit Hilfe des Rechtsanwaltes oder die kostenlosen, aber langwierigen Schuldnerbeartunsstellen mit Wartezeit..?
Fehlerhaftes Gutachten
vom 14.9.2007 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dies ergibt sich insbesondere aus dem schriftlichen Gutachten des vom Gericht beantragten Sachverständigen Rechtsanwalt Name/Datum. ... Der Insolvenzverwalter lehnt einen Prozess gegen die Bank ab wegen des Prozessrisiko will aber auch nicht eine Freigabe ausstellen. ... Die Gläubiger die Ihre Forderungen zur Insolvenztabelle angemeldet haben, teilweise wurden diese gekürzt oder ganz bestritten, dies wurde dem Insolvenzverwalter auch mitgeteilt und begründet, jedoch nicht von ihm berücksichtigt.
Fragen zu Anwaltskosten bei außergerichtlicher Vertretung und anschließender Anmeldun
vom 4.2.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachverhalt: Mein Rechtsanwalt hat mich gegenüber einem Möbelgeschäft zunächst außergerichtlich bei der Rückforderung der auf einem Treuhandkonto hinterlegten Anzahlung über 25.000 € erfolgreich vertreten und mich informiert, dass mir darüber hinaus „wohl“ Schadensersatzansprüche zustehen dürften. ... Da das Möbelgeschäft inzwischen insolvent ist, habe ich meinen Anwalt gebeten, den Schadensersatzanspruch (20.000 €) gegen den Verkäufer im Insolvenzverfahren anzumelden und gegenüber dem Insolvenzverwalter zu begründen und zu verfolgen, was geschehen ist. Nach Mitteilung meines Anwalts wurde die Forderung inzwischen vom Insolvenzgericht in voller Höhe festgestellt, indes hat der Insolvenzverwalter Masseunzulänglichkeit festgestellt.