Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.316 Ergebnisse für arbeitsvertrag aufhebungsvertrag

Kündigungsfrist + Bonus-Vereinbarung ; Insolvenz ; Betriebsübergang
vom 25.4.2014 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kündigungsfrist von 6 Monaten, sowie dem Zusatz im neuen Arbeitsvertrag die Stelle auch entsprechend früher bei dem neuen Arbeitgeber antreten zu können. Gespräche bezüglich der Vereinbarung eines Aufhebungsvertrages wurden geführt, jedoch zu keiner Zeit verbindlich schriftlich abgeschlossen. ... Bereits vor dem ersten Gegenangebot machte ich sehr deutlich, das ich das Unternehmen verlassen möchte und kein Gegenangebot erhalten möchte, worauf immer wieder Gespräche in Bezug auf einen Aufhebungsvertrag aufgenommen wurden.
Kündigungsfrist und Rückzahlungsklausel bei Eigenkündigung
vom 23.7.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgende Klauseln stehen in meinem Arbeitsvertrag: 1) Gratifikationen (Weihnachtsgeld/Urlaubsgeld) 1.1) Der Arbeitnehmer erhält zusätzlich ein Urlaubsgeld (Gratifikation) in Höhe von xxx DM, sowie ein Weihnachtsgeld (Gratifikation) in Höhe von xxx DM. 1.2) Falls der Arbeitnehmer während des Kalenderjahres in die Firma eintritt, erhält er die Gratifikationen, sofern er im Auszahlungszeitpunkt bereits im Beschäftigungsverhältnis beim Arbeitgeber stand, anteilig nach der Anzahl der Monate seiner Betriebszugehörigkeit. 1.3) Das Weihnachtsgeld wird mit dem Novembergehalt, das Urlaubsgeld mit dem Junigehalt ausgezahlt. 1.4) Der Anspruch auf Gratifikationen ist ausgeschlossen, wenn das Arbeitsverhältnis im Zeitpunkt der Auszahlung gekündigt ist oder zum 31.12. ... (Urlaubsgeld) von einer der Vertragsparteien gekündigt wird oder infolge Aufhebungsvertrages endet. 1.5) Liegt die Gratifikation (Weihnachtsgeld) in ihrer Höhe über DM 200,-- aber unter einem Monatsgehalt, ist der Arbeitnehmer verpflichtet, die Gratifikation (Weihnachtsgeld) zurückzuzahlen, wenn er aufgrund eigener Kündigung oder aufgrund Kündigung des Arbeitgebers aus anderen als betriebsbedingten Gründen bis zum 30.3 des auf die Auszahlung folgenden Kalenderjahres aus der Firma ausscheidet. ... Randbedingungen: 1) Arbeitsvertrag wurde im Jahr 1999 geschlossen, im Anschluss an einen auf ein Jahr befristeten Arbeitsvertrag aus dem Jahr 1998. 2) Urlaubs- und Weihnachtsgeld liegt in der Höhe bei ca. 3/4 eines Monatsgehaltes 3) Betrieb hat über 100 ständig festangestellte Vollzeitmitarbeiter, ist nicht tarifvertraglich gebunden Fragen: 1) Welches Datum ist für die Berechnung der Kündigunsfrist ausschlaggebend?
Änderungskündigung oder betriebsbedingte Kündigung?
vom 7.3.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Arbeitsvertrag eine Kündigungsfrist von einem Monat zum Ende des Kalendermonats für beide Parteien vereinbart wurde. ... Ich wies darauf hin, dass eine Kündigung aufgrund des Arbeitsvertrages erst zum 30.04.2008 möglich sei und lehnte das Angebot ab. ... Gibt es andere Möglichkeiten als einen Aufhebungsvertrag?
Abfindungsanspruch GmbH-Geschäftsführer mit Dienstvertrag ohne Abfindungsklausel
vom 9.9.2017 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin seit über 10 Jahren als Angesteller / Führungskraft mit üblichem Arbeitsvertrag beschäftigt. ... Der bisherige Arbeitsvertrag wird zum 31.12. beendet (Formulierung im Vertrag) / aufgehoben (Formulierung Präambel) Den Negativfall mal voraussetzend, das mir vom Arbeitgeber gekündigt würde: Steht mir im Falle einer ordentlichen, ftistgemäßen Kündigung eine Abfindung zu und wie ermittelt sich diese bzw. was sich übliche Höhen/Methoden, um diese festzulegen? ... Ist man in der Festlegung in einem Aufhebungsvertrag frei (keine Gesellschaftsanteile)?
Kündigung geschlossenen Arbeitsvertrag vor Arbeitsbeginn
vom 23.11.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich möchte den geschlossenen Arbeitsvertrag zum 01.01.2025 vor Arbeitsbeginn kündigen. - Geht dies bereits vor Beginn mit 2 Wochenfrist und ich muss die Stelle nicht antreten? ... Eine Kündigung beziehungsweise ein Aufhebungsvertrag bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform; die elektronische Form ist ausgeschlossen (§ 623 BGB).
Rückzahlungsklausel im Arbeitsvertrag wirksam oder unwirksam?
vom 28.8.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, in meinem Arbeitsvertrag ( Kein Tarifvertrag oder ähnliches ) vom Oktober 2002, den ich nun durch eigene Kündigung beenden möchte, stehen unter anderem folgende Paragraphen: ( Die Rechschreibfehler sind tatsächlich so vorhanden ) §3 Beendigung des Angestelltenverhältnissen 1. ... Der Angestellte ist verpflichtet, eine Gratifikation zurückzahlen, wenn das Beschäftigungsverhältnis bis zum 31.03 des auf die Anzahlung folgenden Kalenderjahres durch Kündigung oder Aufhebungsvertrag endet.
vertragliche Kündigungsfrist
vom 28.9.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Darüber hinaus ist im Arbeitsvertrag geregelt, dass die Verlängerungen der gesetzlichen Kündigungsfristen auch für Kündigungen des Arbeitnehmers gegenüber dem Arbeitgeber gelten.
Einfach wegbleiben vom Job
vom 27.10.2019 für 31 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, mein Arbeitsvertrag läuft am 15.11 Automatisch aus. ... So steht das aber nicht im Arbeitsvertrag. ... Am 01.03 habe ich einen neuen Arbeitsvertrag auf 50% bei einem neuen Arbeitgeber.
Resturlaub Pro rata Tempori im Vertrag
vom 30.9.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich in meinem Arbeitsvertrag habe ich die Klausel pro rata tempori und 30 Tage Urlaub. Ich will einen Aufhebungsvertrag zum 15.10 unterschreiben. (9 Monate Vollbeschäftigung) Auf wie viele tage Resturlaub habe ich Anspruch: i) 30 * (9/12) = 22,5 basierend auf meinem Jahresurlaub ii) 20 + 10*(9/12) = 27,5 basierend auf dem gesetzlichen Jahresurlaub und pro rata tempori auf dem Mehrurlaub Vielen Dank im Voraus!
Verlängerte Kündigunsfrist durch den Arbeitgeber
vom 2.6.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinem aktuellen Arbeitsvertrag steht folgendes: "Es gelten die gesetzlichen Kündigungsfristen gemäß § 622 BGB. ... Da aber diese Aussage für mich nicht eindeutig formuliert war, habe ich zum 1.07. einen neuen Arbeitsvertrag beim anderen Arbeitgeber unterschrieben.
Verweigerung der Bonuszahlung nach einer Kündigung
vom 2.4.2015 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auszug aus der Betriebsvereinbarung: Kündigt der Mitarbeiter im laufenden Jahr sein Arbeitsverhältnis, endet es aufgrund eines Aufhebungsvertrags oder wird dieses aufgrund eines schuldhaften Verhaltens des Mitarbeiters seitens der Firma gekündigt, so entfällt für das laufende Kalenderjahr der Anspruch auf den Bonus.